Seit dem 7. Februar 2025 steht das Samsung Galaxy S25 in den Ladenregalen und markiert die neue Speerspitze im Smartphone-Portfolio des Herstellers. Dank noch mehr KI-Funktionen, verbesserter Kamera und frischem Design kommt das Handy bei Fans gut an. Weniger erfreulich ist hingegen der erwartungsgemäß üppige Kostenpunkt. Samsung selbst ruft für das Modell mit 256 Gigabyte Speicher aktuell 959 Euro auf. Deutlich günstiger ist das Gerät allerdings schon jetzt bei anderen Händlern zu haben.
Samsung Galaxy S25: Bei eBay zum Bestpreis
Den bisherigen Bestpreis offeriert der eBay-Händler Phonescom. Der verlangt dank einer Differenzbesteuerung gegenwärtig nur 709,90 Euro für das Samsung Galaxy S25 mit 256 Gigabyte Speicher in der Farbe „Silver Shadow“. Es handelt sich dabei um neue und originalverpackte Geräte mit voller Garantie. Lediglich die Mehrwertsteuer ist auf der Rechnung nicht ausgewiesen. Wer nicht gewerblich einkauft, muss sich darum aber nicht kümmern.
- Interner Speicher: 256 GB
- Farbe: Silver Shadow
- Neu und originalverpackt
- Differenzbesteuert
- Bisheriger Bestpreis
- *eBay Partner
Samsung Galaxy S25: Rasanter Preisverfall
Dass das Samsung Galaxy S25 nach nicht einmal einer Woche Verfügbarkeit bereits so drastisch im Preis gefallen ist, könnte den Eindruck erwecken, die Nachfrage nach dem Gerät sei nicht groß. Tatsächlich sind Samsungs Smartphones jedoch traditionell nicht besonders Preisstabil. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Hersteller seine Handys zum Start üblicherweise selbst mit satten Rabatten anbietet. Einen Rückschluss auf die Qualität oder den Erfolg des Handys sollte man daher nicht ziehen.
Erscheinen auch 710 Euro noch zu teuer für das Samsung Galaxy S25, bietet der Abschluss eines Mobilfunkvertrags weitere, teils drastische Einsparmöglichkeiten. Beim Provider Klarmobil etwa kostet das Smartphone im Verbund mit einer Allnet-Flat im Vodafone-Netz einmalig nur 49,99 Euro. Das lässt einen dicken Aufpreis bei der Grundgebühr vermuten, tatsächlich fällt der jedoch erstaunlich niedrig aus. Der Tarif mit Telefon- und SMS-Flatrate, 40 Gigabyte 5G-Datenvolumen und einem Surf-Tempo von 150 Megabit pro Sekunde kostet in dieser Konstellation 29,99 Euro im Monat.
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 40 GB 5G-Datenvolumen im Vodafone-Netz
- Bis zu 150 Mbit/s
- Samsung Galaxy S25 für einmalig 49,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
- 100 Euro Cashback
Samsung Galaxy S25: Effektiv nur 309,99 Euro
Ohne Handy verlangt Klarmobil für eine ähnliche Option 14,99 Euro im Monat, dann allerdings mit nur 50 Megabit pro Sekunde und einem Anschlusspreis von 19,99 Euro, der beim Samsung-Bundle entfällt. Legt man diesen Tarif zugrunde, fallen im Rahmen des Angebots für das Galaxy S25 monatlich Kosten in Höhe von 15 Euro an. Zuzüglich der Anzahlung von 49,99 Euro ergibt das nach der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit einen Gesamtpreis von 409,99 Euro. Das allein wäre bereits ein Knaller, doch es geht noch günstiger.
Dank einer Cashback-Aktion von Klarmobil können Sie sich nach Vertragsabschluss 100 Euro zurückholen. Dazu muss zwischen dem vierten und sechsten Vertragsmonat eine SMS mit dem Inhalt „Cashback“ an die 61131 gesendet werden. Zieht man diesen Bonus vom Effektivpreis ab, bekommen Sie das Samsung Galaxy S25 hier tatsächlich für 309,99 Euro. Allerdings sollte der Vertrag nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden, um nicht draufzuzahlen. Wer sich daran nicht stört, schießt hier ein echtes Schnäppchen.
- Samsung Galaxy S25 (256 GB) für 709,90 Euro bei eBay
- Samsung Galaxy S25 (256 GB) für 49,99 Euro + 40-GB-Allnet-Flat bei Klarmobil.de