Wenn es an der Tür klingelt, wollen die meisten Menschen zunächst wissen, wer um Eintritt bittet, bevor sie öffnen. Jahrzehnte lang bemühte man dazu gemeinhin ein kleines Loch in der Tür, den sogenannten Spion. Der Nachteil, man musste erst aufstehen, um sich einen Blick auf den Besuch zu verschaffen. Mittlerweile bieten smarte Türklingeln mehr Komfort. Dank integrierter Kamera und gekoppelter Smartphone-App kann man heutzutage nicht nur von der Couch aus den Eingangsbereich in Augenschein nehmen, sondern auch, wenn man gar nicht zuhause ist. Das kann durchaus praktisch sein, etwa wenn es darum geht, einem Paketboten aus der Ferne Abstellanweisungen zu erteilen. Dass eine solche Türklingel nicht teuer sein muss, zeigt ein aktueller Ebay-Deal.
Ring Video Doorbell: Günstig bei Ebay
Auf der Verkaufsplattform bietet der Elektronikhändler Saturn die Ring Battery Video Doorbell für 59,99 Euro an. Die Modelle vom zum Amazon-Konzern gehörenden US-Hersteller Ring gehören zu den beliebtesten Videotürklingeln auf dem Markt. Vor allem das hier angebotene Gerät mit Akku-Betrieb erfreut sich großer Nachfrage, da es sich bequem montieren lässt, ohne ein Kabel für die Stromzufuhr legen zu müssen. Regulär kostet dieses Modell zwischen 65 und 80 Euro, die 60-Euro-Marke knackt der Preis nur selten.
- Ganzkörperaufnahme in 1.440p
- Integrierter Akku
- Nachtsichtfunktion in Farbe
- Kameraüberwachung via Smartphone-App
- Gegensprechfunktion
- eBay-Partner*
Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Ring Video Doorbell: Gute Ausstattung
Trotz des niedrigen Kostenpunkts lässt die Ring Battery Video Doorbell nur wenig Wünsche offen. Die integrierte Kamera löst mit 1440×1440 Pixel auf und erfasst vor der Tür stehende Personen von Kopf bis Fuß. Die Videoaufnahme lässt sich in HD-Qualität und in Echtzeit auf das Smartphone streamen. Dank Gegensprechfunktion können Sie auch von unterwegs aus mit vor Ihrer Tür stehenden Personen kommunizieren. Fürchten Sie in Ihrer Abwesenheit Einbrecher, können Sie sich per Push-Nachricht über erfasste Bewegungen vor Ihrer Haustür informieren lassen. Auch digitales Heranzoomen ist über die App möglich.
Dank Nachtsichtfunktion liefert die Kamera laut Hersteller selbst im Dunkeln scharfe und farbige Bilder. Ebenfalls praktisch: Sie können aufgezeichnete Audionachrichten abspielen lassen, wenn eine Person während Ihrer Abwesenheit klingelt oder Sie gerade nicht an die Tür gehen können. Der integrierte Akku hält laut Hersteller mehrere Monate und lässt sich einfach wieder aufladen. Dazu muss die Klingel allerdings abgenommen werden. Ein entsprechendes Werkzeug zum schnellen Abbau liegt bei.
Ring Video Doorbell: Optionale Zusatzdienste
Wer einfach nur das Geschehen vor seiner Haustür via Smartphone überwachen und gegebenenfalls aus der Ferne mit Personen vor der Tür kommunizieren möchte, macht mit diesem Gerät wohl nichts verkehrt und kommt äußerst günstig weg. Möchten Sie indes alle Möglichkeiten der Türklingel ausschöpfen und etwa aufgezeichnete Videos in der Cloud speichern, wird ein kostenpflichtiges Abonnement beim Zusatzdienst Ring Home benötigt. Das schlägt in der Basisvariante mit 40 Euro im Jahr zu Buche, ist aber rein optional. Die Grundfunktionen der Klingel lassen sich auch ohne Abo nutzen. Wer moderate Ansprüche stellt und nicht viel Geld in die Hand nehmen will, sollte sich das Angebot näher ansehen, der Preis ist top.