Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Testen ohne Risiko

o2 Testkarte: Einen Monat vollkommen kostenlos unbegrenzt mit 300 MBit/s surfen – Kein Scherz!

Der Mobilfunkanbieter o2 bietet derzeit einen seltenen Deal: 30 Tage unbegrenztes 5G-Datenvolumen und Flatrates zum Nulltarif. Regulär kostet der Tarif 99,99 Euro – aktuell ist er kostenlos erhältlich.
22. Juli 2025, 11:14 Uhr
o2 Testkarte
Unbegrenztes Surfen und Telefonieren – bei o2 aktuell sogar kostenlos erhältlich. (@iStock/Miljan Živković)

Unbegrenztes Datenvolumen, volle 5G-Geschwindigkeit mit 300 MBit/s, Flatrates für Telefonie und SMS – was normalerweise zum Premiumsegment gehört, bietet o2 für null Euro an. Mit der sogenannten Testkarte will das Telekommunikationsunternehmen Neukunden überzeugen und gewährt einen Monat lang die kostenfreie Nutzung seines unlimitierten 5G-Tarifs.

o2
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 30 Tage kostenlos statt 99,99 Euro
  • Keine automatische Verlängerung
  • Nur für Neukunden
0,00€
99,99€ (UVP)
bei o2online.de

Hinweis: Das Angebot richtet sich ausschließlich an Neukunden und ist weder mit Verpflichtungen noch mit versteckten Kosten verbunden. Nach Ablauf der 30 Tage endet die Nutzung automatisch. Auch für Versand und Aktivierung entstehen keine Gebühren.

Was beinhaltet die o2 Testkarte?

Laut Anbieter umfasst die o2 Testkarte folgende Leistungen:

  • Unbegrenztes Datenvolumen mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde
  • 5G-Verfügbarkeit (abhängig vom Standort)
  • Flatrate für Telefonate und SMS innerhalb Deutschlands
  • Keine Grundgebühr
  • Kein Anschlusspreis
  • Keine Versandkosten
  • Neu dabei: ein Probemonat o2 TV

Ein Pluspunkt: Eine Kündigung ist nicht notwendig. Der Tarif endet automatisch nach 30 Tagen – ohne weitere Verpflichtungen oder eine automatische Verlängerung.

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

o2 Testkarte: Wie groß ist die Ersparnis?

Im Normalfall kostet ein vergleichbarer o2-Unlimited-Tarif monatlich 99,99 Euro. Derzeit entfällt dieser Preis komplett. Das bedeutet: eine Ersparnis von fast 100 Euro – ohne jegliche Verpflichtung.

o2
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 30 Tage kostenlos statt 99,99 Euro
  • Keine automatische Verlängerung
  • Nur für Neukunden
0,00€
99,99€ (UVP)
bei o2online.de

Was gilt es, zu beachten?

Trotz aller Vorteile ist das Angebot an bestimmte Bedingungen geknüpft. Laut Anbieter steht die o2 Testkarte ausschließlich Neukunden zur Verfügung. Das bedeutet konkret:

  • Kein Erwerb für Dritte möglich
  • Es darf kein aktiver o2-Mobilfunk-Laufzeitvertrag bestehen
  • Keine vorherige Nutzung einer o2 Testkarte innerhalb der letzten sechs Monate

Zudem ist die Testkarte ausschließlich für die Nutzung innerhalb Deutschlands vorgesehen. Im Ausland ist keine Datennutzung möglich. Telefonate oder SMS außerhalb Deutschlands sind nicht im Aktionsumfang enthalten – hier können abhängig vom Aufenthaltsort zusätzliche Kosten entstehen.

Mobilfunk-Hack: o2-Testkarte für Urlaube in Deutschland ausprobieren

Wer mit dem Wohnmobil durchs Land fährt oder einige Wochen auf abgelegenen Campingplätzen mitten im Nirgendwo verbringt, ist mit der o2-Testkarte gut beraten. Mit guter Netzabdeckung auch auf dem Land können Camper und Van-Romantiker unbegrenzt Streamen und Browsen – ohne das Datenvolumen des bestehenden Mobilfunkvertrags aufzubrauchen oder teuer nachbuchen zu müssen.

Fazit: Kostenloser 5G-Tarif mit Seltenheitswert

Ein leistungsstarker Mobilfunktarif ohne Kosten und ohne Haken – das ist selten. Die o2 Testkarte bietet genau das. Wer noch keinen laufenden Vertrag beim Anbieter hat, kann jetzt vier Wochen lang unbegrenzt surfen und telefonieren – ganz ohne Risiko.

Ebenfalls interessant

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Bei Tink finden Smart-Home-Freunde aktuell ein Bosch-Set mit drei Thermostaten zum Sparpreis. Das Set kostet aktuell deutlich weniger als drei Heizkörperventile im Einzelkauf.
Der Bestpreis vom Prime Day ist für die Sonos Beam leider nicht mehr verfügbar – günstig ist das Angebot bei Coolblue aber immer noch!
Bei Klarmobil steigen Kunden jetzt für nur 9,99 Euro im Monat ins Netz der Telekom ein. Mit 25 Gigabyte gibt es jede Menge Daten an die Hand. Was taugt der Tarif?
Im Mitgliederbereich “Tink Plus” bietet der Online-Händler das Starter Kit mit zwei Tado X Heizkörperventilen und der dazugehörigen Bridge jetzt unter 100 Euro an. So günstig gab es das Set noch nie.
Squarespace bietet Bloggern alles aus einer Hand: Designvorlagen, Hosting, Domain und Sicherheit ab zwölf Euro pro Monat. Doch lohnt sich der Komfort wirklich – und bietet die Plattform genug Funktionen für einen erfolgreichen Blog?
Heute ist der letzte Tag der Prime Deal Days. Welche der schier endlosen Rabattangebote lohnen sich wirklich?
Den Hörbuchdienst von Amazon gibt es aktuell so günstig wie selten im Abo. Für nur 99 Cent pro Monat kommen Bücherfreunde hier voll auf ihre Kosten.
Steht die Anschaffung neuer Jeans für die Herbst- und Wintersaison bei Ihnen an? Während der aktuellen Prime Deal Days offeriert Amazon zahlreiche Modelle der Marke Levi's zu stark reduzierten Preisen. Die Angebote im Check!
Die Prime Deal Days geben Sammlern und Fans Gelegenheit, ihre Wunsch-Sets günstig zu ergattern. Die Lego-Deals sind in diesem Jahr besonders stark, denn Amazon zerlegt die Preise teilweise auf ein Minimum.
Der Amazon Prime Day lockt mit Top-Rabatten auf Sportbekleidung und Sneaker. Besonders die Adidas-Angebote zeigen sich preislich in Bestform und scheinen für echte Schnäppchenjäger fast unwiderstehlich.
Elegante Mode zu Prime-Day-Preisen: Die Deals der Marke Boss versprechen stilvolle Upgrades für Ihre Garderobe. Welche Angebote das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, lesen Sie hier.
In der dunklen Jahreszeit Geld sparen? Pünktlich zu den Amazon Prime Deal Days hat Kleines Kraftwerk ein besonderes Angebot parat: Ein bifaziales Balkonkraftwerk mit Anker-Speicher gibt es für kurze Zeit 1000 Euro günstiger – zum Bestpreis.
Apple-Fans dürfen sich während der Prime Deal Days auf einige spannende Rabatte freuen. Neben Zubehör sind vor allem Apple Watches im Angebot.
Ob Strategie, Glück oder Kreativität – Spielen liegt absolut im Trend. Kein Wunder, schließlich bringen Gesellschafts- und Brettspiele Menschen zusammen.
Leseratten aufgepasst: Mit einem Amazon Kindle haben Bücherwürmer ihre Bibliothek immer dabei. Am Prime Day gibt es die E-Reader jetzt mit satten Rabatten.
Schnell mal Luft nachpumpen – egal, ob am Fahrradreifen oder am Fußball? Bosch verspricht mit der EasyPump eine handliche Lösung für unterwegs. Am Amazon Prime Day gibt es das praktische Tool jetzt zum Tiefpreis.
Auch in diesem Jahr können sich Heimwerker an den Prime Deal Days über satte Vergünstigungen auf Bosch-Werkzeuge freuen. Vom Akku-Bohrer bis zum Laubbläser – hier geht’s zum großen Angebots-Check.
Der Mobilfunkanbieter Klarmobil offeriert eine Vodafone-Flat samt Samsung Galaxy S25 zum kleinen Preis und lockt dabei sogar mit einem Gratis-Tablet. Ist das Angebot wirklich so gut, wie es klingt?
Sie spielen schon länger mit dem Gedanken, Ihre Dienstleistungen oder Produkte professionell online zu präsentieren? Mit dem Website-Builder Squarespace soll das im Handumdrehen funktionieren. Aktuell profitieren Neukunden von zehn Prozent Rabatt – nur mit Gutscheincode.
Bei Kleines Kraftwerk können SPIEGEL-Leser jetzt richtig sparen: Der Händler bietet ein XL-Balkonkraftwerk-Set mit bis zu 2000 Watt inklusive Anker-Solix-Speicher für nur 1299 Euro an. Der Solar-Deal im Check!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.