Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Asus und Lenovo im Angebot

Media Markt schickt Snapdragon-Notebooks gerade sehr günstig ins Rennen 

Snapdragon-Prozessoren gehören zu den leistungsstärksten Smartphone- und Notebook-Chips. Bei Media Markt gibt es aktuell Rabatte auf ausgewählte Notebooks mit den flinken Snapdragon-Chips unter der Haube.
20. August 2025, 14:50 Uhr
Asus und Lenovo Laptops im Angebot vor gelbem Hintergrund
Bei Media Markt gibt es Alltags- und Arbeits-Laptops mit Snapdragon-Chips im Angebot. Die Preise im Check. (@mediamarkt)

Das US-amerikanische Unternehmen Qualcomm zählt weltweit zu den fünf umsatzstärksten Halbleiterherstellern. Für Smartphones, Tablets und Notebooks hat der Chiphersteller die bekannten “Snapdragon”-Prozessoren entwickelt. Snapdragon ist ein sogenannter System-on-Chip (SoC), ein einzelner Mikrochip, auf dem praktisch alle wichtigen Komponenten eines Computersystems vereint sind. Anstatt Prozessor, Grafikeinheit oder Speichercontroller auf mehreren Bauteilen zu verteilen, werden sie in einem SoC wie Snapdragon direkt integriert. 

Bei Media Markt gibt es aktuell Rabatte auf ausgewählte Snapdragon-Notebooks und Tablets. Die spannendsten Angebote aus dem Sortiment im Überblick.

Lenovo IdeaPad Slim zum besten Preis des Jahres 

Ein Notebook wie das Lenovo IdeaPad Slim 3x mit Snapdragon-X1-Prozessor richtet sich vor allem an Nutzer, die ein leichtes, mobiles und effizientes Gerät für Alltag und Produktivität suchen – weniger an Gamer oder High-End-Creator. Vor allem für leichte Aufgaben im Homeoffice oder als Recherche-Notebook für Schüler und Studenten eignet sich das IdeaPad sehr gut. 

Media Markt
  • Snapdragon X1-26-100
  • 16 GB RAM
  • 512 GB Speicherplatz
  • Adreno Onboard-Graphics
  • Windows 11 Home
599,00
699,00€ (UVP) -14%
bei mediamarkt.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Bei Media Markt kostet das Notebook aktuell 599 Euro. Günstiger war das Gerät bisher noch nie. Zuletzt wurden im Handel Preise zwischen 649 und 699 Euro für das IdeaPad aufgerufen.  

Asus Zenbook A14 unter 1000 Euro 

Das Asus Zenbook A14 UX3407QA-QD313W mit Snapdragon X-Prozessor gehört zur neuen Generation der Copilot+ PCs und ist vor allem für Nutzer interessant, die Wert auf Mobilität, lange Akkulaufzeit und moderne KI-Funktionen legen. Das ZenBook ist leistungsstark genug für Textverarbeitung, Präsentationen, Tabellenkalkulation, Videocalls und Multitasking, eignet sich also sehr gut als Arbeitsgerät im Büro oder Homeoffice.  

Media Markt
  • Snapdragon X1-26-100
  • 16 GB RAM
  • 1 TB Speicherplatz
  • Adreno Onboard-Graphics
  • Windows 11 Home
999,00
1199,00€ (UVP) -16%
bei mediamarkt.de

Bei 999 Euro ist eine wichtige Preismarke unterschritten. Bisher gab es das ZenBook nur ein einziges Mal noch günstiger: Mitte Juli kostete das Notebook nur 949 Euro, in den letzten sechs Monaten davor war das ZenBook aber immer teurer. 

Gibt es Nachteile an Snapdragon-Notebooks? 

Snapdragon ist eine praktische All-in-one-Lösung, bei der RAM-Speicher, Prozessor und Grafikprozessor fest in einem Bauteil verbaut sind. Das hat Vorteile bezüglich der Energieeffizienz, bringt aber auch einige Nachteile mit sich. 

Hobbybastler und PC-Schrauber, die im Nachhinein Notebooks und Laptops aufrüsten oder erneuern möchten, werden mit SoC-Geräten kaum Freude haben. Die fest verbauten Bauteile lassen sich nicht modular erweitern oder austauschen. Weitere Punkte, die beachtet werden sollten: 

  • Leistungsgrenzen bei High-End-Anwendungen: SoCs sind meist auf Effizienz optimiert. Für sehr rechenintensive Aufgaben wie 3D-Rendering, professionelle Videobearbeitung oder aktuelle AAA-Games fehlt oft die Rohleistung. 
  • Onboard-Grafik statt dedizierter GPU: Zwar sind moderne Adreno-GPUs leistungsfähig, sie kommen aber nicht an dedizierte Grafikkarten heran – Limitierungen zeigen sich bei Grafik-Workloads, Simulationen oder Gaming. 

Wer eine Komplettlösung als Arbeits-Notebook für Büro, Uni oder Schule sucht, ist mit effizienten Snapdragon-Geräten gut beraten. Bastler, Gamer und Nutzer professioneller und rechenintensiver Grafikprogramme sollten allerdings andere Modelle wählen. 

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Datenvolumen en masse bietet aktuell der Mobilfunk-Discounter Handyhelden. Wer für unter acht Euro im schnellen Telefoníca-Netz surfen will, sollte sich den Deal genau anschauen.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Bei der Postbank gibt es aktuell ein besonderes Festgeldangebot mit einem Jahr Laufzeit. Lohnen sich die Zinsen?
Neukunden von Sky Bundesliga und Sky Sport dürfen sich jetzt über einen Trikotgutschein im Wert von 100 Euro freuen. So funktioniert es.
Mobil im Netz surfen, ohne auf den Datenverbrauch achten zu müssen? Das war lange Zeit sehr teuer. Bei o2 gibt es starke Unlimited-Tarife des Anbieters jetzt für wenige Tage zu besonders günstigen Konditionen. Was taugt der sogenannte Flash-Sale?
Beim Mobilfunkanbieter Freenet können sich Fernsehfans jetzt ein günstiges Angebot für den Waipu.tv Streaming-Stick mitsamt Perfect-Plus-Abo sichern.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Der TV-Streaming-Anbieter Waipu.tv bewirbt aktuell seinen 4K-Streaming-Stick. Im Bundle mit einem Jahr kostenfreien Zugang zu Disney Plus hat der Deal das Zeug zum Bestseller.
Moderne Rasierer sollten nicht nur gründlich, sondern auch hautfreundlich, flexibel und komfortabel sein. Dieses Modell der Marke Philips ist zurzeit günstig wie selten!
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Textarbeit, Excel oder Recherchieren, mit dem Medion-Laptop E15435 mit Intel Core i5 haben Studenten und Schüler eine praktische Arbeitsmaschine zur Hand. Zum aktuellen Tiefpreis unter 480 Euro kann man nicht meckern – oder?
In Deutschland ist die Ära der Tupperware beendet. Das US-amerikanische Mutterunternehmen zieht sich aus Europa zurück. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete bereits Insolvenz an. Tupperfans können trotzdem noch Tupperware online kaufen.
Küchenmesser aus 67 Lagen Damaststahl gibt es jetzt mit Sonderrabatt – bereits ab 79 Euro. Der Hersteller verspricht höchste Schneidpräzision und handgefertigte Qualität. Der Deal gilt exklusiv für SPIEGEL-Leser.
Sechs Flaschen Bio-Rosé aus dem Hause Baron Philippe de Rothschild gibt es jetzt exklusiv für SPIEGEL-Leser stark rabattiert: Statt 71,70 Euro zahlen Sie aktuell nur 39,90 Euro. Der Genuss-Deal im Check!
Die Modelle der K4-Reihe von Kärcher richten sich an fortgeschrittene Hobbyputzteufel. Der starke Kärcher K4 FJ ist bei einem Ebay-Händler aktuell zum neuen Bestpreis erhältlich.
Kaffeegenuss wie im Lieblingscafé? Ganz bequem in den eigenen vier Wänden? Mit der Ninja Luxe Café Premier wird dieser Wunsch Realität. Zudem gibt es das Gerät bei Ebay derzeit zu einem besonders niedrigen Preis.
Das Kindle Paperwhite ist ein Verkaufsschlager bei Amazon. Der Online-Riese bietet aktuell aber bei weitem nicht den besten Preis für den E-Reader von 2024. Bei Tink gibt es das Kindle Paperwhite jetzt zum besten Preis seit einem Jahr.
Das iPhone 16 Pro Max kostet aktuell mehr als 1000 Euro. Wer so viel Geld auf einen Schlag nicht zahlen möchte, sollte sich den o2-Deal anschauen. Dort gibt es Apples bestes Smartphone für nur einen Euro Anzahlung – inklusive AirPods Pro 2.
Die Feuerschalen von Solo Stove sollen laut Hersteller weitestgehend rauchfrei sein. Ideal für laue Spätsommerabende auf der Terrasse. Bei Ebay gibt es die stylischen Feuerschalen jetzt erstmals unter 300 Euro.
Kaffee aus der French Press schmeckt – richtig zubereitet – besonders aromatisch. Pressstempelkannen aus Edelstahl sind mitunter aber recht teuer. Bei Ebay können Kaffeefans jetzt schon für 26 Euro zuschlagen.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.