Der technologische Fortschritt macht auch vor Fernsehern nicht halt: Intelligente Geräte mit KI-Unterstützung setzen neue Maßstäbe in Sachen Bildqualität und Nutzererlebnis. Der Smart TV LG NanoCell 4K ist aktuell bei Media Markt um 40 Prozent reduziert. Aber lohnt sich der Kauf wirklich? Wir haben die Details für Sie unter die Lupe genommen.
Was kann der Smart TV LG NanoCell?
Die LG-NanoCell-Fernseher punkten mit innovativer Technologie, die Farben lebendig und Details beeindruckend präzise darstellt. Der rabattierte Fernseher von LG bringt viele Features mit, die Heimkino-Fans und Gamer gleichermaßen begeistern.
- 43 Zoll
- 4K-Auflösung
- aktueller Tiefpreis im Netz
- 417,90 Euro inklusive Versand
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Technische Highlights des LG NanoCell TVs:
- NanoCell-Technologie: sorgt für lebensechte Farben und erstklassige Kontraste
- 4K AI-Prozessor (7. Generation): gestochen scharfe Bilder und optimierte Inhalte dank künstlicher Intelligenz
- HDR10 und HLG: kontrastreiches Entertainment in höchster Qualität
- AI Sound Pro: Virtual 9.1.2 Up-Mix für beeindruckenden Klang
- Gamer-Features: ALLM-Unterstützung und Game Optimizer für ruckelfreies Gameplay
Mit einem Preisnachlass von 40 Prozent auf die ursprüngliche UVP von 649 Euro kostet der Smart TV LG NanoCell jetzt 388 Euro bei MediaMarkt.
Hightech zum Sparpreis? So gut ist der Deal wirklich
Laut Preisvergleichsportal Idealo.de bietet Media Markt durch den Abzug von 40 Prozent auf die UVP von 649 Euro derzeit den besten Preis im Netz. Zuletzt kostete das Gerät knapp über 400 Euro. Jedoch: Media Markt setzt mit seinem aktuellen Angebot keinen neuen Bestpreis – dieser lag vor 28 Tagen bei rund 340 Euro. Trotzdem bekommen Sie das Gerät derzeit nirgendwo günstiger – der nächstbeste Anbieter ruft etwa 70 Euro mehr auf.
Für wen eignet sich der Smart TV LG NanoCell?
- Heimkino-Fans: Der Filmmaker Mode und Dynamic Tone Mapping sorgen für kinoreife Qualität im eigenen Wohnzimmer. Streaming-Apps wie Netflix oder Disney+ sind vorinstalliert, was den Einstieg ins Entertainment besonders einfach macht.
- Gamer: Dank optimierter Grafikdarstellung, ALLM-Unterstützung und mehreren HDMI-Anschlüssen mit eARC ist der Fernseher eine solide Wahl für Gaming-Enthusiasten.
- Technik-Liebhaber: Die Kompatibilität mit Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit sowie die Integration von LG webOS machen den TV zu einem intelligenten Allrounder, der sich nahtlos in jedes smarte Zuhause einfügt.
Wer eine günstigere Alternative in der gleichen Größe sucht, ist beispielsweise mit dem Dyon Movie Smart 43 VX (43 Zoll) gut beraten. Amazon bietet derzeit den besten Preis im Netz. Hier erzielt das Gerät außerdem ganz 4,3 von fünf Sternen bei über 5.000 Bewertungen.
HD+ IPTV Stick als Ergänzung zum Smart-TV: Lineares Fernsehen für 6 Euro im Monat
Der HD+ IPTV Stick bietet lineares Fernsehen in bester HD-Qualität – und ist eine flexible Alternative zu Kabel- oder Satellitenfernsehen. Der TV-Stick kostet einmalig 69 Euro. Danach wird eine monatliche Gebühr von sechs Euro fällig. Jedoch: Das Abo ist monatlich kündbar.
- Wifi-5-Standard
- Mit LAN-Anschluss
- 32 GB Speicherplatz
- Unterstützt HDR10+ und Dolby Atmos
- HD+ IP-TV-Abo für sechs Euro im Monat, monatlich kündbar
- Für großen Funktionsumfang und technische Ausstattung vergleichsweise günstig
Funktionen & Vorteile des HD+ IPTV Stick:
- Senderangebot: rund 100 private und öffentlich-rechtliche HD-Sender
- Interaktive Features: Mediatheken-Suche, Pausenfunktion und Neustart von Sendungen
- Kostenvorteil: drei Monate gratis, danach nur sechs Euro pro Monat (monatlich kündbar).
Der Stick ist besonders für Fans des klassischen Fernsehens geeignet, die auf Komfort und Flexibilität Wert legen. Dank der Plug-and-Play-Lösung wird das lineare TV-Erlebnis nahtlos in die moderne Technik integriert.