Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Heißer Preis?

Gasgrill vom Discounter: Lidl lockt mit mobiler Weber-Alternative für 70 Euro

Sommerzeit ist Grillzeit. Hat das eigene Modell bereits einige Sommer auf dem Buckel, winkt jetzt eine günstige Gelegenheit, um nachzubessern. Discounter Lidl haut einen transportablen Gasgrill zum Sparkurs raus. Lohnt sich die Anschaffung?
18. Juli 2025, 16:28 Uhr

Wer im Grillen mehr sieht als eine günstige und einfache Möglichkeit, Essen zu erwärmen, lässt bei der Anschaffung des richtigen Arbeitsgeräts in der Regel nichts anbrennen und greift schon mal tief in die Tasche. Leidenschaftliche Brutzler orientieren sich gern an Top-Marken wie Weber und blättern ein kleines Vermögen für ihre Grills hin. Lild tritt nun den Beweis an, dass das gar nicht unbedingt notwendig ist. Der Discounter offeriert den gut ausgestatteten und transportablen Gasgrill Memphis von Grillmeister für nur 69,99 Euro. Klingt nach einer Mogelpackung, ein Blick auf die Produktdetails vermittelt aber einen anderen Eindruck.

Günstiger Gasgrill: Solide Ausstattung

Das Gerät bietet einen 44,5×34,5 Zentimeter großen Grillrost aus Edelstahl, verfügt über zwei ausklappbare Seitentische, die als Ablagefläche dienen und wiegt nur 5,5 Kilogramm, eignet sich also ideal zur Mitnahme an den Strand oder auf den Campingplatz. Mit einer Leistung von 3,6 Kilowatt ist der Grill ebenfalls gut aufgestellt, und eine Piezo-Zündung sorgt für einen sicheren und bequemen Einsatz mit einer Flamme auf Knopfdruck. Eine herausnehmbare Fettauffangschale, ein Deckel mit Griff und eine integrierte Temperaturanzeige sowie ein stufenlos regulierbares Brennerventil runden die starke Ausstattung ab.

Lidl
  • Elektrische Piezo-Zündung per Knopfdruck
  • Integriertes Thermometer
  • Stufenlos regulierbares Brennerventil
  • Grillfläche: ca. 44,5 x 34,7 cm
  • Leistung: 3,6 kW
  • Gewicht: 5,5 kg
  • Aktueller Bestpreis
69,99€
89,99€ (UVP) -22%
bei lidl.de

Vergleicht man den Grillmeister Memphis mit dem ähnlich aufgebauten Q1000 der Edelmarke Weber, kann sich das Modell vom Discounter in vielen Punkten durchsetzen. Die Grillfläche ist ein wenig größer, die Leistung deutlich höher, und das Weber-Modell kommt ohne die praktischen, klappbaren Abstellflächen. Dafür bringt es stolze elf Kilogramm auf die Waage und ist damit nur sehr bedingt für den mobilen Einsatz geeignet. Obendrein kostet das Gerät im Netz mindestens aktuell 420 Euro zuzüglich Versand und ist damit sechsmal so teuer wie der Grillmeister Memphis.

Natürlich gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Geräten, die ganz klar in unterschiedlichen Ligen spielen. Der Weber Q1000 ist mit einem porzellanemaillierten Guss-Grillrost ausgestattet. Der erklärt nicht nur sein Gewicht, er bietet auch eine bessere Wärmespeicherung als der Edelstahlrost des Memphis und arbeitet daher effizienter. Dafür ist das Material laut Stiftung Warentest korrosionsanfälliger und lässt sich schwieriger reinigen als ein Stahlmodell.

Amazon
  • Elektrische Piezo-Zündung per Knopfdruck
  • Grillfläche: ca. 43 x 32 cm
  • Leistung: 2,6 kW
  • Gewicht: 11 kg
  • Versandkosten: 30 Euro
420,00€
 
bei amazon.de

Gasgrill von Lidl: Gut und günstig

Auch wenn der Weber-Grill qualitativ ein anderes Niveau bietet als der Grillmeister Memphis, drängt sich angesichts des massiven Preisunterschieds durchaus die Frage auf, warum man zur Luxusmarke greifen sollte, wenn ein Grill für knapp 70 Euro ganz ähnliche Ergebnisse liefert und obendrein auch noch diverse Vorteile wie etwa die bessere Mobilität bietet. Wer vorhat, mit seinem Grill häufiger mal den Standort zu wechseln, ihn gar mit in den Camping-Urlaub nehmen will, sollte sich das Lidl-Angebot unbedingt durch den Kopf gehen lassen. Auch wenn es hier keine Spitzenqualität gibt, dürfte das Preis-Leistungs-Verhältnis unterm Strich besser sein als beim aktuell sehr teuren Weber-Modell.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Mehr Auto fürs Geld: Der Peugeot 2008 Hybrid 145 Allure ist aktuell schon ab 145 Euro im Monat zu haben – und damit günstiger als manche Kleinwagen, obwohl er mehr Platz, Komfort und Leistung bietet.
Die DA Direkt bietet aktuell Haustierversicherungen zu vergleichsweise günstigen Konditionen an. Bei der Katzenkrankenversicherung winkt für Neukunden sogar ein Gratismonat.
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Die American Express Gold Card ist auf Reisen ein guter Begleiter. Wer die Kreditkarte richtig nutzt, kann sogar zum Spottpreis in der besten Business Class der Welt fliegen.
Der Mobilfunkanbieter Klarmobil offeriert eine Vodafone-Flat samt Samsung Galaxy S25 zum kleinen Preis und lockt dabei sogar mit einem Gratis-Tablet. Ist das Angebot wirklich so gut, wie es klingt?
Wer elektrisch fahren will, kann das jetzt zum Top-Preis: Den Fiat 500e gibt es bei König Deals aktuell für gerade einmal 99 Euro pro Monat ohne Anzahlung im Leasing-Angebot.
Programmierbare Fütterungszeiten, Mikrofon und Fütterungskontrolle: Der smarte Fressnapf von Aqara ist ein praktisches Hilfsmittel für Katzen- und Hundebesitzer. Bei Tink gibt es den Pet Feeder C1 jetzt vergleichsweise günstig.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell aufs Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Wer sich genüsslich durch den Herbst schlemmen möchte, kommt an Heißluftfritteusen nicht vorbei. Kulinarische Inspiration en masse gibt es mit der Cosori Clear Blaze im XXL-Format dank mitgeliefertem Rezeptbuch.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Balkonkraftwerke mit Stromspeicher sind besonders im Herbst sinnvoll. Bei Powerness gibt es eine steckerfertige Anlage mit vier Modulen und Solarspeicher jetzt für Selbstabholer günstig.
Wenn es draußen nicht mehr ganz warm, aber auch noch nicht richtig kalt ist, sind Westen die ideale Lösung. Helly Hansen hat aktuell mehrere Modelle für Damen und Herren im Preis reduziert – von sportlich bis urban-elegant.
Die smarten Türschlösser von Nuki gelten als besonders sicher und sind sehr gefragt. Vor allem das Nuki Smart Lock Pro steht wegen seiner edlen Optik hoch im Kurs, ist aber auch sehr teuer. Bei Tink gibt es das Gerät jetzt im günstigen Bundle. Ein Schnäppchen?
Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Regenjacken gehören jetzt zur Pflichtausstattung. Jacken beliebter Marken gibt es bei diesen Shops im Angebot.
Holzige, würzige oder leicht orientalische Nuancen entfalten in der kalten Jahreszeit eine besondere Tiefe – und müssen nicht teuer sein. Diese neun Parfums kosten unter 50 Euro.
Diese Reduktion dürfte Hobbyköchen besonders gut schmecken: Das 5er-Set WMF-Töpfe der Reihe “Quality One” gibt es bei Amazon so günstig wie selten.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Auch im Herbst dank flexibler Balkonkraftwerke sparen: Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser aktuell ein Komplettpaket aus vier Flex-Balkonkraftwerk-Modulen und Anker-Speicher für unter 950 Euro.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.