Wer ein Smartphone mit Spitzentechnik sucht, landet gegenwärtig fast zwangsläufig beim Galaxy S25 Ultra von Samsung. Mit seinem jüngsten Flaggschiff hat der Hersteller Anfang des Jahres einmal mehr Maßstäbe gesetzt und eines der aktuell leistungsstärksten Handys auf den Markt gebracht. Die hohe Qualität schlägt sich allerdings auch im Preis nieder. Beim Hersteller selbst ist das Gerät ab 1249 Euro zu haben. Der Straßenpreis liegt deutlich darunter, bleibt mit rund 850 Euro aber dennoch knackig. Deutlich günstiger gibt es das Galaxy S25 Ultra im Verbund mit einem Mobilfunkvertrag.
Galaxy S25 Ultra: Top-Handy für einen Euro
Bei Netzbetreiber o2 etwa bekommen Sie das Handy schon ab einem Einmalpreis von einem Euro – und die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Galaxy Buds 3 Pro im Wert von rund 120 Euro gibt es gratis dazu. Voraussetzung für diese Offerte ist die dreijährige Bindung an den Tarif o2 Mobile L. Der beinhaltet neben Telefon- und SMS-Flatrate 100 Gigabyte monatliches 5G-Datenvolumen, das sich jedes Jahr um zehn Gigabyte erhöht und in Kombination mit der Hardware 54,99 Euro im Monat kostet. Das klingt erst einmal nicht allzu günstig, doch es winkt noch weiteres Sparpotenzial.
- Samsung Galaxy S25 Ultra für 1 Euro
- Galaxy Buds 3 Pro gratis
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 100 GB monatliches 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
- 150 Euro Bonuszahlung
- Kein Anschlusspreis
- 36 Monate Laufzeit
- Versandkosten: 4,99 Euro
Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Galaxy S25 Ultra: 150 Euro Rabatt auf den Tarif
o2 gewährt im Rahmen einer Aktion 150 Euro Bonuszahlung. Die gilt auf alle Tarife ab o2 Mobile L aufwärts und erfolgt ab der vierten Rechnung direkt auf das Kundenkonto. Damit belaufen sich die während der Vertragslaufzeit anfallenden Gesamtkosten auf 1835,63 Euro. Abzüglich des aktuellen Hardware-Werts in Höhe von 964,67 Euro entfallen auf den Tarif unterm Strich nur 870,96 Euro. Das entspricht einer effektiven monatlichen Grundgebühr von 24,19 Euro und damit einem sehr fairen Preis für die gut ausgestattete Allnet-Flat mit einem 5G-Tempo von bis zu 300 Megabit pro Sekunde.
Wer sowohl an seinen Tarif als auch an sein Smartphone hohe Ansprüche stellt und dennoch kein Vermögen ausgeben möchte, bekommt hier ein erschwingliches Gesamtpaket in der Premiumklasse geboten, das kaum Wünsche offen lässt. Wichtig ist: Die Auszahlung des 150-Euro-Bonus müssen Sie aktiv bei o2 beantragen. Wie genau das funktioniert, verrät Ihnen der Anbieter im Rahmen des Vertragsabschlusses.
o2-Aktion: Auch andere Angebote möglich
Ein neues Smartphone benötigen Sie nicht, aber den 150-Euro-Rabatt möchten Sie sich trotzdem sichern? Das ist kein Problem, im Aktionszeitraum bis zum 4. November 2025 gibt es den zusätzlichen Geldsegen auch auf Vertragsabschlüsse ohne Hardware, sofern es sich um die Option o2 Mobile L oder einen höheren Tarif handelt. Auch die Kombination mit anderen Smartphones ist möglich. Es kann sich daher durchaus lohnen, das Angebot des Providers genauer zu durchstöbern.