Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Entfernt hartnäckige Vereisungen

Für Autofahrer im Winter: Discounter Lidl verkauft ab morgen ein Produkt, was ihr Leben wirklich leichter macht

Ab dem 16. Januar gibt’s beim Discounter Lidl einen praktischen Helfer gegen Eis auf den Autoscheiben. Online ist das Gadget bereits jetzt zu haben.
15. Januar 2025, 10:24 Uhr
Lidl-Logo
Aktuell gibt es bei Lidl eine Feuerschale zu einem günstigen Kurs. (@iStock/Jossfoto )

Winterliche Morgenroutine für viele Autofahrer: frierende Finger, eisige Scheiben und das lästige Kratzen mit einem herkömmlichen Eiskratzer. Die Discounter-Kette Lidl schafft jetzt Abhilfe. Ab Donnerstag können Kunden in ihrer Filiale vor Ort ein Produkt ergattern, das für Autofahrer in der kalten Jahreszeit unverzichtbar werden könnte – einen elektrischen Eiskratzer für knapp 20 Euro. Im Online-Shop ist das Winter-Gadget bereits jetzt verfügbar.

Lidl-Deal
  • rotierende Scheibe mit 12 stabilen Kunststoffklingen
  • Set: Eiskratzer + drei Ersatz-Abtragsscheiben
  • bis zu 15 Minuten Betriebszeit mit einer Akkuladung
  • auch in der Filiale von 16.01. bis 18.01.
19,90€
(UVP)
bei lidl.de

Einfache Lösung für ein großes Winterproblem

Vereiste Scheiben sind nicht nur ein Ärgernis, sondern auch ein Sicherheitsrisiko. Klare Sicht ist im Straßenverkehr unerlässlich. Doch das Freikratzen von Fenstern mit einem herkömmlichen Kunststoffschaber kann mühsam und zeitraubend sein. Mit einem elektrischen Eiskratzer geht das wesentlich einfacher: Statt intensiver Handarbeit übernimmt das Gerät die schwere Arbeit, indem es das Eis effizient von der Scheibe löst.

Ab dem 16. Januar 2025 ist der elektrische Eiskratzer in den Filialen erhältlich. Wer nicht warten möchte, kann das Gerät schon jetzt im Online-Shop bestellen – allerdings fallen dort zusätzlich Versandkosten an.

Lidl-Deal
  • rotierende Scheibe mit 12 stabilen Kunststoffklingen
  • Set: Eiskratzer + drei Ersatz-Abtragsscheiben
  • bis zu 15 Minuten Betriebszeit mit einer Akkuladung
  • auch in der Filiale von 16.01. bis 18.01.
19,90€
(UVP)
bei lidl.de

Preis-Leistungs-Verhältnis: Lidl punktet mit Sparpotenzial

Das Lidl-Modell überzeugt mit einem fairen Preis von nur 19,99 Euro. Vergleichbare Modelle mit ähnlicher Akkulaufzeit und Ausstattung sind bei anderen Anbietern häufig deutlich teurer. Ein Blick auf Amazon zeigt: Elektrische Eiskratzer starten dort erst bei etwa 30 Euro – und erreichen schnell höhere Preiskategorien.

Wer also Wert auf ein günstiges, aber effektives Hilfsmittel legt, sollte Lidl am kommenden Donnerstag einen Besuch abstatten.

Alternative: Kärcher elektrischer Eiskratzer im Angebot

Für alle, die bereit sind, etwas mehr zu investieren, bietet Kärcher eine Alternative. Der elektrische Eiskratzer des renommierten Herstellers ist derzeit beim Technik-Riesen Media Markt sogar um 22 Prozent reduziert – und kostet aktuell knapp 45 Euro.

Marken-Modell
  • rotierenden Scheibe mit sechs Kunststoffklingen
  • bis zu 15 Minuten Akkulaufzeit
  • Abtragsscheibe nicht im Lieferumfang enthalten
39,99€
57,99€ (UVP) -22%
bei mediamarkt.de

Vorteile im Überblick – laut Hersteller:

  • Elektrischer Eiskratzer EDI 4: Rotierende Scheibe mit sechs Kunststoffklingen für effizientes Entfernen von Eis
  • Automatischer Start: Leichtes Drücken aktiviert die rotierende Bewegung
  • Austauschbare Klingen: Einfacher Wechsel der Abtragsscheibe ohne Werkzeug
  • Kompaktes Design: Mit Schutzkappe für sichere Aufbewahrung
  • Akku-Betrieb: Integrierte LED zeigt den Ladestatus an

Auch wenn der Preis höher liegt, könnte das Kärcher-Modell für Autofahrer interessant sein, die auf Markenqualität und robuste Technik setzen. Trotzdem müssen wir festhalten: In Sachen Akku-Laufzeit kann das Discounter-Modell mit dem Marken-Eiskratzer mithalten. Außerdem hat der Lidl-Eiskratzer doppelte so viele rotierende Kunststoffklingen verbaut. Und: Das Set kommt mit drei zusätzlichen Abtragsscheiben.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Amazon startet auch endlich in die Black Week. Auch andere Händler und Plattformen stimmen jetzt mit Schnäppchen auf den Black Friday ein.
Ein Auto zu leasen, ist für viele attraktiver als ein Kauf. Pünktlich zum Black Friday hauen Händler wie König Deals, Mocean und 9drive Angebote für einige Fahrzeuge raus. Mit dabei: Der Opel Corsa, der Peugeot 208, viele Hyundai-Modelle und Dacia – los geht's ab 63 Euro!
Vor dem Black Friday locken die großen Marktplätze mit starken Angeboten und satten Rabatten. Bei Ebay läuft die Black Week bereits auf Hochtouren.
Generalüberholte Geräte von Dyson kosten nur einen Bruchteil dessen, was Kunden für Neuware zahlen. Bei Ebay gibt es jetzt ein spannendes Angebot für den Dyson V10 Absolute.
Nicht nur unter Technik-Liebhabern erfreuen sich Apple-Produkte großer Beliebtheit. Im Rahmen der Black-Friday-Woche können wieder zahlreiche Produkte vom Kult-Konzern zu starken Angebotspreisen ergattert werden.
Schlüssel, Geldbörse, Rucksack: Fast jeder kennt das unangenehme Gefühl, wenn ein wichtiger Alltagsgegenstand plötzlich verschwunden ist. Mit dem Apple AirTag lässt sich das ganz einfach vermeiden – im Viererpack ist der Alltagshelfer nun besonders günstig.
Der November läutet nicht nur graue Tage ein, sondern auch die heiße Phase der Black-Month-Angebote. Während viele Händler noch warten, startet Solakon schon durch – und senkt die Preise für Balkonkraftwerke deutlich. Die Solar-Deals im Check!
Smarte Speicherlösungen sind für Besitzer von Balkonkraftwerken ein Muss, wenn es darum geht, den produzierten Strom effizient und bedarfsgerecht zu nutzen. Bei Solakon gibt es im Black Month den Stromspeicher Solakon One mit riesigem Rabatt.
Flexispot zieht zum Black Friday die Preisschraube an! Auf höhenverstellbare Schreibtische gibt es starke Rabatte – und die brandneue "E7 Serie 2026", die bald erscheint, ist ebenfalls mit im Angebot.
Bei Freenet und Klarmobil sind neue Unlimited Tarife gelandet: Kunden surfen mit unbegrenztem Datenvolumen bei Vodafone oder Telefoníca.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind während der Black Week deutlich günstiger zu haben. Wer jetzt zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
So große Datenvolumen gibt es sonst nicht für so kleines Geld. Klarmobil startet mit SIM-only-Portfolio in die Black Week.
Whisky, Gin & Co. zum Tiefpreis – und das schon vor der großen Rabattschlacht am Black Friday. Das sind die besten Spirituosen-Deals bei Amazon.
Am Black Friday lassen sich mit den Grohe-Deals auch Bad und Küche auffrischen. Aktuell gibt es Armaturen, Duschsysteme und mehr zu Schnäppchenpreisen.
Für Apple-Fans nur das Beste: Mobilfunkbetreiber o2 hat zum Start der Black Week ein Apple-Bundle mit Premium-Geräten geschnürt: iPhone 17 Pro und AirPods Pro 3 gibt es jetzt mit Datentarif günstig.
Frisches Sprudelwasser direkt zu Hause – ganz ohne Kistenschleppen! Mit einem Wassersprudler wie dem Grohe Blue Fizz ist das im Handumdrehen möglich – und zum Start der Black Week stark reduziert zu haben.
Zum Start der Black-Friday-Woche purzeln die Preise: Levi’s-Jeans sind bei Amazon aktuell deutlich reduziert. Wer Denim liebt, kann jetzt richtig sparen.
Ein cleveres Smarthome braucht mehr als nur ein paar vernetzte Geräte – es braucht ein zuverlässiges Kontrollzentrum. Und wer gleich doppelt aufrüsten möchte, kann bei Tink jetzt zuschlagen: Der Echo Show 5 kommt im lohnenden Doppelpack für unter 100 Euro.
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt zum Bestpreis.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.