Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Clever laden

Drei Stromtarife fürs E-Auto: So laden Sie nachhaltig und kosteneffizient

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen führt zu einer wachsenden Nachfrage nach günstigen Stromtarifen. Wer sein E-Auto regelmäßig zu Hause lädt, kann mit einem speziellen Autostromtarif die Kosten senken.
11. März 2025, 11:04 Uhr
Aufladen von Elektroautos in der Einfahrt vor dem Haus
Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. (@iStock/SouthWorks)

Elektroautos sind aus unserem Straßenbild kaum noch wegzudenken. Immer mehr Menschen steigen um. Sei es aus Umweltbewusstsein oder einfach, weil es Spaß macht, lautlos und emissionsfrei unterwegs zu sein. Doch neben dem Fahrspaß und dem guten Gewissen, spielt natürlich auch der Kostenfaktor eine wichtige Rolle. Wer sein E-Auto zu Hause lädt, möchte schließlich nicht von einer horrenden Stromrechnung überrascht werden.

Glücklicherweise gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Stromtarifen fürs E-Auto, die speziell auf die Bedürfnisse von E-Auto-Fahrern zugeschnitten sind. Diese Tarife bieten oft faire Konditionen, wie beispielsweise vergünstigte Preise in den Nachtstunden oder am Wochenende, wenn das Auto ohnehin meist in der Garage steht. 

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Stromtarife fürs E-Auto: Lohnt sich ein spezieller Autostromtarif?

Ein Autostromtarif kann sich vor allem für Viel- und Nachtlader rentieren. Anbieter locken mit Vergünstigungen für nächtliches Laden oder separaten Stromzählern. Wer sein Fahrzeug überwiegend an öffentlichen Ladestationen oder unregelmäßig zu Hause lädt, ist mit einem herkömmlichen Haushaltsstromtarif möglicherweise besser beraten.

Worauf sollte man beim Wechsel achten?

Vor dem Abschluss eines neuen Tarifs sollte geprüft werden, ob ein separater Zähler erforderlich ist. Manche Tarife setzen dies voraus, während andere auch mit einem Haushaltszähler funktionieren. Zudem variieren die Kosten je nach Wohnort erheblich – ein Vergleich ist daher unerlässlich.

E.ON ÖkoStrom Home & Drive: Sparen mit Nachtladen

Energiekonzern E.ON bietet mit dem „ÖkoStrom Home & Drive“ einen Tarif an, der durch einen Nachtladebonus Kosten reduziert. Wer an mindestens sechs Tagen im Monat zwischen 0 und 6 Uhr sein Auto für vier Stunden über die E.ON Home App lädt, erhält monatlich 20 Euro Bonus. Das entspricht einem jährlichen Sparpotenzial von bis zu 240 Euro.

Wichtig: Der Bonus wird nur gewährt, wenn das Mindestladekontingent erreicht wird. Andernfalls reduziert sich die Erstattung für den jeweiligen Monat um zehn Euro.

E.ON
  • An 6 Tagen im Monat nächtlich das eigene E-Auto laden
  • Zwischen 00:00 und 06:00 Uhr
  • Mindestens vier Stunden Ladezeit
  • Nutzung über die E.ON Home App
  • Neukunden profitieren zusätzlich vom Neukundenbonus bei E.ON

Bis zu 240 Euro Bonus erhalten

eon.de

Um den E.ON Nachtladebonus zu aktivieren, müssen folgende Schritte erledigt werden:

  • Wählen Sie den „E.ON ÖkoStrom Home & Drive“-Tarif (zwölf oder 24 Monate)
  • Installieren Sie eine Wallbox
  • Laden Sie die E.ON Home App herunter
  • Prüfen Sie, ob Ihr E-Auto und Stromzähler kompatibel sind

Die Kompatibilität von E-Auto und Stromzähler mit der E.ON Home App ist schnell auf der E.ON-Website prüfbar. Bei Übereinstimmung erfolgt die Registrierung in der E.ON Home App, die Verbindung zur Wallbox und die Festlegung des Ladezeitraums (0 bis 6 Uhr) für den Nachtladebonus. So optimieren Sie Ihre Ladekosten.

Yello Autostrom: Zwei Abrechnungsmodelle

Als bundesweiter Energieversorger bietet auch die Yello Strom GmbH, mit Hauptsitz in Köln, Strom- und Gastarife an. Bei Yello haben Kunden zwei Möglichkeiten zur Abrechnung ihres Ladestroms:

  • Ein gemeinsamer Tarif für Haushalts- und Ladestrom – ideal für Gelegenheitslader
  • Ein separater Autostromtarif für Vielnutzer, der einen zweiten Stromzähler erfordert

Hinweis: Wer sich für den zweiten Tarif entscheidet, muss die Ladestation beim Netzbetreiber anmelden.

Um das beste Angebot für Ihren individuellen Bedarf zu ermitteln, empfiehlt sich der Autostromrechner des Unternehmens.

Yello
  • Zwei Optionen: Autostrom mit Haushaltsstrom kombiniert oder eigener Autostromtarif
  • Mit dem Autostromrechner den passenden Tarif finden und berechnen
Tarif indivduell berechnen
 
bei yello.de

Um einen Autostrom-Tarif bei Yello abzuschließen, geben Sie zunächst Ihren Stromverbrauch für Haushalt und E-Auto an. Im Anschluss wird der Tarif ausgewählt. Dabei entscheiden sich Interessierte zwischen einem oder zwei Zählern. Danach können Sie Ihre Bestellung abschließen. Die Yello-Experten prüfen Ihre Angaben und Daten, bevor sie den Auftrag bestätigen.

eprimo eDriver Ökostrom Pur – einfach laden ohne Zweitstromzähler

Als Tochtergesellschaft der E.ON Energie Deutschland GmbH agiert die Eprimo GmbH, mit Sitz in Neu-Isenburg, als bundesweiter Strom- und Erdgasanbieter. Mit eprimo können Elektroauto-Fahrer ihr Fahrzeug ohne zusätzlichen Stromzähler mit 100 Prozent Ökostrom laden, verspricht der Anbieter.

eprimo
  • Zwölf Monate Vertragslaufzeit
  • Zwölf Monate Preisgarantie
  • Ohne Zweitstromzähler
  • Für E-Autos und Plug-in-Hybrid
Tarif individuell berechnen
 
bei eprimo.de

Der Tarif richtet sich an Haushalte, die sowohl ihren Haushaltsstrom als auch den Ladestrom für ihr E-Auto in einem einzigen Vertrag bündeln möchten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, einen separaten Zähler zu installieren, was den Wechsel erleichtert.

Details im Überblick:

  • Keine Installation eines zweiten Zählers erforderlich
  • Vertragslaufzeit von zwölf Monaten mit Preisgarantie
  • TÜV Nord zertifizierter Ökostrom aus erneuerbaren Energien
  • Reduziert den CO₂-Fußabdruck im Bereich Strom auf null
  • Geeignet für Elektroautos und Plug-in-Hybride

Noch mehr sparen mit Photovoltaik und Stromspeicher

Neben günstigen Stromtarifen kann eine Photovoltaikanlage mit Speicher die Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöhen. Anbieter wie Senec bieten Lösungen, mit denen überschüssiger Solarstrom gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann. So lässt sich das E-Auto mit selbst produziertem Strom laden – eine nachhaltige und langfristig kostensparende Alternative.

Senec
  • Projektanfrage und Beratung für Solaranlagen und Solarspeicher
  • Rückmeldung innerhalb von drei Werktagen 
  • Kostenfreier Expertenservice
  • Fachpartnervermittlung für individuellen Ansprechpartner
individuelle Beratung
kostenlos
bei senec.com

Fazit: Die beste Lösung hängt vom Ladeverhalten ab

Ein spezieller Autostromtarif kann die Kosten senken, lohnt sich aber nicht für jeden. Wer häufig nachts lädt, profitiert von Tarifen mit Boni. Vielnutzer sollten prüfen, ob sich ein separater Stromzähler rechnet. Wer langfristig sparen möchte, kann mit einer eigenen Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher noch unabhängiger werden.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Programmierbare Fütterungszeiten, Mikrofon und Fütterungskontrolle: Der smarte Fressnapf von Aqara ist ein praktisches Hilfsmittel für Katzen- und Hundebesitzer. Bei Tink gibt es den Pet Feeder C1 jetzt vergleichsweise günstig.
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell aufs Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Wer sich genüsslich durch den Herbst schlemmen möchte, kommt an Heißluftfritteusen nicht vorbei. Kulinarische Inspiration en masse gibt es mit der Cosori Clear Blaze im XXL-Format dank mitgeliefertem Rezeptbuch.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Balkonkraftwerke mit Stromspeicher sind besonders im Herbst sinnvoll. Bei Powerness gibt es eine steckerfertige Anlage mit vier Modulen und Solarspeicher jetzt für Selbstabholer günstig.
Wenn es draußen nicht mehr ganz warm, aber auch noch nicht richtig kalt ist, sind Westen die ideale Lösung. Helly Hansen hat aktuell mehrere Modelle für Damen und Herren im Preis reduziert – von sportlich bis urban-elegant.
Die smarten Türschlösser von Nuki gelten als besonders sicher und sind sehr gefragt. Vor allem das Nuki Smart Lock Pro steht wegen seiner edlen Optik hoch im Kurs, ist aber auch sehr teuer. Bei Tink gibt es das Gerät jetzt im günstigen Bundle. Ein Schnäppchen?
Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Regenjacken gehören jetzt zur Pflichtausstattung. Jacken beliebter Marken gibt es bei diesen Shops im Angebot.
Holzige, würzige oder leicht orientalische Nuancen entfalten in der kalten Jahreszeit eine besondere Tiefe – und müssen nicht teuer sein. Diese neun Parfums kosten unter 50 Euro.
Diese Reduktion dürfte Hobbyköchen besonders gut schmecken: Das 5er-Set WMF-Töpfe der Reihe “Quality One” gibt es bei Amazon so günstig wie selten.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Auch im Herbst dank flexibler Balkonkraftwerke sparen: Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser aktuell ein Komplettpaket aus vier Flex-Balkonkraftwerk-Modulen und Anker-Speicher für unter 950 Euro.
Grüße aus Apulien: SPIEGEL-Leser haben für kurze Zeit die Chance, sich neun goldprämierte Primitivo-Weine inklusive dem Bestseller Masso Antico und zwei Gläsern zum Vorteilspreis von 49,90 Euro statt 109,20 Euro zu sichern.
Es muss nicht immer ein Volkswagen sein: Auch der Opel Astra erfreut sich als Kombi bei Deutschen großer Beliebtheit. Für nur 149 Euro im Monat lässt sich der populäre Kompaktklasse-Allrounder bei 9drive leasen.
Die smarten Heizkörperthermostate von Tado gehören zu den beliebtesten auf dem Markt. Obwohl der Hersteller mit der X-Reihe neue Modelle am Start hat, erfreuen sich die Vorgänger nach wie vor großer Beliebtheit. Bei Tink gibt es das Modell V3+ jetzt günstig im Vierer-Set.
Beim IPTV-Anbieter Waipu purzeln mal wieder die Preise. Waipu.tv Perfect Plus zusammen mit Netflix Premium ohne Werbung gibt es jetzt schon für unter 17 Euro im Monat.
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.