Der Black Friday zeigt sich erneut von seiner besten Seite – besonders bei Apple-Geräten. Während viele Modelle preislich stabil bleiben, sorgt Ebay für eine echte Überraschung: Das aktuelle iPad Air 11 mit M3-Chip rutscht auf ein Preisniveau, das fast nie erreicht wird. Der Deal unter der Preis-Lupe!
- Black Friday 2025: Weitere Top-Angebote finden Sie im großen Deal-Ticker.
Was das iPad Air laut Hersteller wirklich bietet
Laut Hersteller bietet das iPad Air 11 mit M3-Chip eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgänger – inklusive Unterstützung für Apple Intelligence. Das Elf-Zoll-Liquid-Retina-Display kommt mit 2360 × 1640 Pixeln besonders scharf und farbstark daher. Zudem verspricht Apple eine Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden beim Surfen und Streaming. Die Zwölf-MP-Kameras vorne und hinten sind laut Hersteller für hochwertige Fotos, Scans und Videotelefonie optimiert.
- M3-Chip mit Apple Intelligence – laut Hersteller für starke Performance in Apps, Kreativanwendungen und Multitasking
- 11-Zoll Liquid-Retina-Display mit 2360 × 1640 Pixeln
- 12-MP-Front- und Rückkamera für klare Fotos, Scans und Videocalls
- Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit laut Hersteller
Apple iPad Air 11 Wi-Fi 128GB M3 Space Grau
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Tiefpreis bei Ebay: iPad Air für rund 490 Euro dank Gutscheincode
Das iPad Air 11 Wi-Fi mit 128 GB Speicher kostet bei Ebay aktuell nur 490,48 Euro, wenn der Gutscheincode POWEREBAY9 genutzt wird. Ein Preischeck zeigt:
- Minimal günstiger war das Gerät laut Preishistorie in dieser Ausführung bisher nur ein einziges Mal
- Der nächst günstigste Händler (Amazon) liegt derzeit rund 25 Euro höher
- Der durchschnittliche Straßenpreis beträgt etwa 537 Euro
Kurzum: Damit gehört dieser Ebay-Preis ganz klar zur Bestpreis-Liga. Die Ersparnis gegenüber dem Straßenpreis liegt bei rund 47 Euro – und über 500 verkaufte Geräte zeigen, dass der aktuelle Ebay-Deal gut ankommt.
Bis zu zwei Prozent zusätzlich sparen mit kostenloser Amazon-Kreditkarte
Doppelt sparen am Black Friday? Mit der kostenlosen Amazon-Kreditkarte ist das möglich. Wer mit der Visa bezahlt, bekommt bei jedem Einkauf beim Online-Versandhändler ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen beträgt die Rückerstattung für Prime-Mitglieder sogar zwei Prozent. Bei allen anderen Zahlungen, etwa im Supermarkt oder an der Tankstelle, gibt es ein halbes Prozent. Karteninhaber erhalten als Gutschrift Amazon-Punkten, die sich im Zuge des Bezahlvorgangs einlösen lassen. Die Konditionen der Amazon-Kreditkarte im Überblick:
- Gebühr: kostenlos
- Bonus zum Start: bis zu 40 Euro
- Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent
- Limit: 2.000 Euro
- Kontaktloses Bezahlen: mit Google Pay
- Rückzahlung: Teilzahlung oder Vollzahlung möglich
- Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.
- Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags bei Eurobeträgen (mindestens 1,50 Euro), 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags bei Fremdwährungen (mindestens 1,50 Euro)
Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine der Rabattsaison
Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November – traditionell direkt auf den Freitag nach dem US-Feiertag „Thanksgiving“. Inzwischen beschränkt sich die Rabattschlacht jedoch längst nicht mehr auf diesen einen Tag. Große Händler wie Amazon, Ebay oder Media Markt strecken ihre Angebote über den gesamten Monat und vermarkten den November als „Black Month“. Das sind die wichtigsten Termine für Schnäppchenjäger:
- Black Week: 21. bis 28. November
- Black Friday: 28. November
- Cyber Monday: 1. Dezember
Während dieser Wochen überbieten sich zahlreiche Anbieter mit satten Preisnachlässen. Wer die Deals aufmerksam verfolgt und vergleicht, kann sich richtige Schnäppchen sichern.