Der Einsatz von elektronischen Hilfsgeräten, die während der Autofahrt auf Radarfallen hinweisen, ist in Deutschland verboten. Dennoch finden die sogenannten Blitzerwarner hierzulande reißenden Absatz. Insbesondere das Modell Ooono Co-Driver No2 steht bei vielen Bleifüßen hoch im Kurs. Beim Online-Händler Amazon etwa belegt das Gerät Platz eins der Besteller-Charts im Bereich Auto-Elektronik. Das dürfte nicht zuletzt daran liegen, dass das drohende Bußgeld beim erwischt werden mit 75 Euro und einem Punkt in Flensburg überschaubar ausfällt. Zudem warnt das Gerät auch vor Unfallstellen und anderen Gefahren im Verkehr und die Anzeige von Blitzern vor Fahrtantritt ist ebenfalls erlaubt. Wenn die Vorteile Ihrer Ansicht nach überwiegen und Sie mit einer Anschaffung liebäugeln, sollten Sie Ebay einen Besuch abstatten.
Ooono Co-Driver No2: Neuer Bestpreis
Auf der Handelsplattform bietet die Elektronikkette Media Markt den Ooono Co-Driver No2 gegenwärtig für 54,80 Euro an. Das allein ist noch keine Sensation, doch durch Eingabe des Rabatt-Codes TECH25 lässt sich der Kurs um zehn Prozent auf 49,32 Euro drücken. Damit erreicht der Kostenpunkt für den puckförmigen Helfer einen neuen Tiefstand. So günstig war das Gerät tatsächlich noch nie zu haben. Der reguläre Straßenpreis liegt bei rund 60 Euro. Kleiner Dämpfer: Media Markt ruft 2,99 Euro Versandkosten auf, dadurch ist der Rekord wieder futsch. Der Preis ist dennoch top.
- Warnt vor Blitzern und Gefahrenstellen
- LED-Leuchtring mit verschiedenen Warnfunktionen
- Integrierter Akku mit USB-C-Anschluss
- Magnethalterung
- Versand: 2,99 Euro
- eBay-Partner*
- 10 Prozent Rabatt mit Code TECH25
- Bislang bester Preis
Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Ooono Co-Driver No2: Smarter Helfer
Der Ooono Co-Driver No2 wird per mitgelieferter Magnethalterung am Armaturenbrett befestigt und verbindet sich via Bluetooth mit dem Smartphone. Über dieses empfängt er in Echtzeit Verkehrsdaten, um vor Staus, Unfällen oder eben Geschwindigkeitskontrollen zu warnen. Das geschieht via blinkendem LED-Ring und Signalton, sodass kein Blick aufs Smartphone oder das Bordsystem des Autos nötig ist. Auf Wunsch lässt sich der Verkehrswarner mit den Infotainmentsystemen Apple CarPlay und Android Auto koppeln. Auf diese Weise ist auch Kartennavigation mit eingezeichneten Warnungen über die Ooono-App möglich.
Der Ooono Co-Driver No2 ist mit einem integrierten Akku ausgestattet, der sich via USB-C-Kabel wieder aufladen lässt. Wer einen entsprechenden Anschluss im Auto hat, muss also nie fürchten, dass ihm der Saft ausgeht. Das Gerät ist mit einem Durchmesser von 56 Millimetern sehr kompakt und lässt sich unauffällig im Auto platzieren, sodass es das Gesamtbild des Fahrzeuginterieurs nicht stört.
Ooono Co-Driver No2: Guter Deal
Ob es vertretbar ist, zugunsten der eigenen Sicherheit und des Geldbeutels ein mögliches Bußgeld in Kauf zu nehmen, muss jeder Autofahrer selbst entscheiden. Fest steht: Der Ooono Co-Driver No2 zählt zu den praktischsten und gefragtesten Blitzerwarnern auf dem Markt und ist zum aktuellen Preis ein echtes Schnäppchen. Dabei ist der günstige Kurs nicht nur bei der Anschaffung relevant. Entdeckt die Polizei das aktive Gerät im Rahmen einer Kontrolle, kann sie den Verkehrswarner nämlich dauerhaft einkassieren. Wer weniger dafür bezahlt, macht in einem solchen Fall auch weniger Verlust. Wer auf der sicheren Seite sein will, kann die Radarwarnungen während der Fahrt auch deaktivieren und sich nur auf Gefahren hinweisen lassen. Dann ist der Ooono Co-Driver No2 nämlich zu hundert Prozent legal.