Der Black Friday ist traditionell die beste Zeit, um große Wünsche günstiger zu erfüllen – und dieses Jahr gilt das auch für Heimkino-Fans. Premium-Soundgeräte wie die Sonos Arc rutschen auf Preise, die man sonst im ganzen Jahr kaum sieht. Wer also schon länger auf ein Upgrade spekuliert, dürfte jetzt besonders gute Karten haben.
- Black Friday 2025: Weitere Top-Angebote finden Sie im großen Deal-Ticker.
Sonos Arc: Premium-Soundbar im Tiefpreisrausch
Wer schon länger mit einer Sonos Arc liebäugelt, bekommt jetzt die wohl beste Gelegenheit seit Langem: Die elegante Soundbar verspricht raumfüllenden Klang, Dolby-Atmos-Tiefe und lässt sich flexibel erweitern – vom Subwoofer bis zum Surround-Setup. Das minimalistische Design fügt sich nahtlos ins Wohnzimmer ein, die Montage ist unkompliziert – und per integriertem Sprachassistent steuern Sie alles bequem per Stimme.
Die wichtigsten Features auf einen Blick:
- Raumfüllender Sound mit klaren Höhen und satten Bässen
- Dolby Atmos für immersives Kino-Feeling
- Modular erweiterbar zum kompletten Heimkino
- Nahtloses, elegantes Design
- Einfache Installation inklusive App-Steuerung
Sonos Arc - Soundbar mit Sprachsteuerung - Schwarz
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Zusätzlich läuft bei Tink die Gratis-Lichterketten-Aktion: Wer insgesamt über 300 Euro ausgibt, erhält eine smarte Hombli-Lichterkette im Wert von 49,95 Euro gratis dazu.
Deal-Check: Einer der besten Sonos-Arc-Preise aller Zeiten
Die UVP der Sonos Arc liegt bei rund 1000 Euro – aktuell gibt es sie im Black-Friday-Angebot für ca. 525 Euro – inkl. gratis smarter Lichterkette. Laut Preisvergleich ist das der zweitbeste Preis aller Zeiten. Kein anderer Händler bietet sie derzeit günstiger an. Zum Vergleich: Der nächst günstigste Händler verlangt aktuell über 200 Euro mehr (ohne Lichterkette). Außerdem: Im Schnitt kostet die Arc etwa 630 Euro – Sie sparen also rund 110 Euro gegenüber dem üblichen Straßenpreis.
Kurz gesagt: Ein echter Black-Friday-Top-Deal.
Und obendrauf gibt’s die Black-Friday-Preisgarantie: Wird das Produkt bis zum 1. Dezember günstiger, erstattet Händler Tink die Differenz – gültig für Käufe vom 17. November bis 1. Dezember dieses Jahres.
Bis zu zwei Prozent zusätzlich sparen mit kostenloser Amazon-Kreditkarte
Doppelt sparen am Black Friday? Mit der kostenlosen Amazon-Kreditkarte ist das möglich. Wer mit der Visa bezahlt, bekommt bei jedem Einkauf beim Online-Versandhändler ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen beträgt die Rückerstattung für Prime-Mitglieder sogar zwei Prozent. Bei allen anderen Zahlungen, etwa im Supermarkt oder an der Tankstelle, gibt es ein halbes Prozent. Karteninhaber erhalten als Gutschrift Amazon-Punkten, die sich im Zuge des Bezahlvorgangs einlösen lassen. Die Konditionen der Amazon-Kreditkarte im Überblick:
- Gebühr: kostenlos
- Bonus zum Start: bis zu 40 Euro
- Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent
- Limit: 2.000 Euro
- Kontaktloses Bezahlen: mit Google Pay
- Rückzahlung: Teilzahlung oder Vollzahlung möglich
- Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.
- Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags bei Eurobeträgen (mindestens 1,50 Euro), 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags bei Fremdwährungen (mindestens 1,50 Euro)
Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine der Rabattsaison
Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November – traditionell direkt auf den Freitag nach dem US-Feiertag „Thanksgiving“. Inzwischen beschränkt sich die Rabattschlacht jedoch längst nicht mehr auf diesen einen Tag. Große Händler wie Amazon, Ebay oder Media Markt strecken ihre Angebote über den gesamten Monat und vermarkten den November als „Black Month“. Das sind die wichtigsten Termine für Schnäppchenjäger:
- Black Week: 21. bis 28. November
- Black Friday: 28. November
- Cyber Monday: 1. Dezember
Während dieser Wochen überbieten sich zahlreiche Anbieter mit satten Preisnachlässen. Wer die Deals aufmerksam verfolgt und vergleicht, kann sich richtige Schnäppchen sichern.