Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Anbieter feiert 20. Geburtstag

75 Gigabyte für 9,99 Euro: Lohnen sich die Klarmobil-Jubiläums-Tarife im Vodafone-Netz?

Der Mobilfunkanbieter Klarmobil zelebriert sein 20-jähriges Bestehen und lockt in diesem Zuge mit besonders günstigen Tarifen im Vodafone-Netz. Was die Jubiläums-Offerten tatsächlich bieten, verrät der nachfolgende Check.
30. September 2025, 14:05 Uhr
Quelle: istockphoto.com

Seit 20 Jahren vermittelt der Mobilfunk-Provider Klarmobil eigenen Angaben zufolge bereits Tarife in den Netzen unterschiedlicher Anbieter. Das nimmt das Unternehmen nun zum Anlass, um sein Jubiläum mit besonders günstigen Sonderangeboten zu feiern. Konkret stehen drei Optionen im Vodafone-Netz mit stark reduzierter monatlicher Grundgebühr zur Auswahl. Obendrein erlässt der Provider bei allen Tarifen die Anschlussgebühr. Das gilt sowohl für die Varianten mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit als auch die monatlich kündbaren Flex-Optionen.

Klarmobil: Top-Tarif für 9,99 Euro

Als Highlight präsentiert Klarmobil eine Allnet-Flat mit 75 Gigabyte monatlichem Datenvolumen im 5G-Netz von Vodafone. Die kostet üblicherweise 29,99 Euro im Monat und ist nun schon für 9,99 Euro zu haben. Zum Leistungsumfang gehört außerdem eine Telefon- und SMS-Flatrate. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Wer flexibel bleiben und monatlich kündigen können möchte, zahlt einen Monatspreis von 11,99 Euro. Bei beiden Varianten ist das Preis-Leistungs-Verhältnis in der Tat hervorragend. Das gilt auch für die Optionen mit 100 und 150 Gigabyte Datenvolumen für 14,99 beziehungsweise 19,99 Euro im Monat. Ganz ohne Haken kommen diese Deals allerdings nicht aus.

Klarmobil
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 75 GB 5G-Datenvolumen mit max. 50 Mbit/s
  • Kein Anschlusspreis
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
9,99€ / Monat
29,99€ / Monat
 
bei klarmobil.de


Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Klarmobil: Guter Deal mit Einschränkungen

Zunächst einmal handelt es sich, wie in dieser Preisklasse üblich, nicht um vollwertige 5G-Flatrates. Die Tarife funken zwar im moderneren Netz, allerdings nur mit gedrosselter Geschwindigkeit. Anstelle der üblichen 300 Megabit pro Sekunde stehen Ihnen mit den Klarmobil-Tarifen maximal 50 Megabit pro Sekunde zur Verfügung. Ein Beinbruch ist das jedoch nicht, denn in der alltäglichen Praxis ist das für nahezu alle Einsatzbereiche mehr als genug. Deutlich schwerer wiegt ein weiterer Nachteil des Angebots.

Die vergünstigten Grundgebühren gelten allesamt nur für maximal 24 Monate. Nach Ablauf dieser Frist klettert der Monatspreis auf das ursprüngliche Niveau zurück. Im Fall des 75-Gigabyte-Tarifs mit Vertragsbindung liegt das bei 29,99 Euro im Monat, bei den anderen beiden steigt der Preis auf 39,99 Euro im Monat. Bei den monatlich kündbaren Varianten scheint es diesen Fallstrick nicht zu geben, entsprechende Hinweise finden sich in dem Angebot nicht. Das heißt, wer sich zugunsten einer günstigeren Grundgebühr zwei Jahre vertraglich bindet, sollte sich nach zwei Jahren dringend nach einem neuen Vertrag umschauen.

Klarmobil: Unterm Strich sehr günstig

Stellt das für Sie keinen Hinderungsgrund dar, schießen Sie mit den aktuellen Jubiläums-Tarifen von Klarmobil ein echtes Schnäppchen. Insbesondere die 75-Gigabyte-Variante gehört zu den aktuell besten Offerten auf dem Markt, viel günstiger geht es kaum. Benötigen Sie noch Bedenkzeit, behalten Sie den 30. September 2025 im Blick. Dann endet das Geburtstagsangebot von Klarmobil.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell aufs Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Wer sich genüsslich durch den Herbst schlemmen möchte, kommt an Heißluftfritteusen nicht vorbei. Kulinarische Inspiration en masse gibt es mit der Cosori Clear Blaze im XXL-Format dank mitgeliefertem Rezeptbuch.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Balkonkraftwerke mit Stromspeicher sind besonders im Herbst sinnvoll. Bei Powerness gibt es eine steckerfertige Anlage mit vier Modulen und Solarspeicher jetzt für Selbstabholer günstig.
Wenn es draußen nicht mehr ganz warm, aber auch noch nicht richtig kalt ist, sind Westen die ideale Lösung. Helly Hansen hat aktuell mehrere Modelle für Damen und Herren im Preis reduziert – von sportlich bis urban-elegant.
Die smarten Türschlösser von Nuki gelten als besonders sicher und sind sehr gefragt. Vor allem das Nuki Smart Lock Pro steht wegen seiner edlen Optik hoch im Kurs, ist aber auch sehr teuer. Bei Tink gibt es das Gerät jetzt im günstigen Bundle. Ein Schnäppchen?
Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Regenjacken gehören jetzt zur Pflichtausstattung. Jacken beliebter Marken gibt es bei diesen Shops im Angebot.
Holzige, würzige oder leicht orientalische Nuancen entfalten in der kalten Jahreszeit eine besondere Tiefe – und müssen nicht teuer sein. Diese neun Parfums kosten unter 50 Euro.
Diese Reduktion dürfte Hobbyköchen besonders gut schmecken: Das 5er-Set WMF-Töpfe der Reihe “Quality One” gibt es bei Amazon so günstig wie selten.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Auch im Herbst dank flexibler Balkonkraftwerke sparen: Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser aktuell ein Komplettpaket aus vier Flex-Balkonkraftwerk-Modulen und Anker-Speicher für unter 950 Euro.
Grüße aus Apulien: SPIEGEL-Leser haben für kurze Zeit die Chance, sich neun goldprämierte Primitivo-Weine inklusive dem Bestseller Masso Antico und zwei Gläsern zum Vorteilspreis von 49,90 Euro statt 109,20 Euro zu sichern.
Es muss nicht immer ein Volkswagen sein: Auch der Opel Astra erfreut sich als Kombi bei Deutschen großer Beliebtheit. Für nur 149 Euro im Monat lässt sich der populäre Kompaktklasse-Allrounder bei 9drive leasen.
Die smarten Heizkörperthermostate von Tado gehören zu den beliebtesten auf dem Markt. Obwohl der Hersteller mit der X-Reihe neue Modelle am Start hat, erfreuen sich die Vorgänger nach wie vor großer Beliebtheit. Bei Tink gibt es das Modell V3+ jetzt günstig im Vierer-Set.
Beim IPTV-Anbieter Waipu purzeln mal wieder die Preise. Waipu.tv Perfect Plus zusammen mit Netflix Premium ohne Werbung gibt es jetzt schon für unter 17 Euro im Monat.
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Die American Express Platinum Card kommt aktuell mit einem Startguthaben von 340 Euro für Privatkunden. Das ist mehr als das Dreifache dessen, was Amex für gewöhnlich bietet. Lohnt sich das?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.