Tink Basics ist eine Eigenmarke des Smarthome-Anbieters Tink, die den Einstieg in die vernetzte Haussteuerung besonders einfach und erschwinglich gestalten soll. Mit leicht bedienbaren Geräte, die auf dem Matter-Standard basieren, stellt Tink seine Eigenmarke als kostengünstige Alternative zu bekannten Produkten auf. Wer etwa an smarter Beleuchtung und Stimmungslichtern interessiert ist, aber nicht direkt die vergleichsweise teuren Produkte von Philips Hue oder Govee kaufen möchte, findet im Eigenmarkensortiment bei Tink sehr günstige Einsteigerlösungen.
- 4er-Pack
- Mit Matter-Standard
- Steuerbar per App, Sprachbefehl
- Sehr guter Preis
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Wie gut ist der Preis der smarten Leuchten von Tink
Da die Produkte der Eigenmarke “Tink Basics” bisher ausschließlich vom Online-Händler Tink selbst angeboten und verkauft werden, fällt ein Angebotsvergleich über mehrere Shops schwer. Was allerdings festgehalten werden kann: Mit aktuell 32,99 Euro für das Vierer-Set der smarten Tink-Leuchten positioniert der Anbieter sein Bundle im Niedrigpreissegment und sticht damit die direkte Konkurrenz aus.
Die beliebten Leuchten des Marktführers für smarte Lichtlösungen, Philips Hue, etwa schlagen im Zweier-Set bei Amazon aktuell zum günstigsten Gesamtpreis von 71,99 Euro zu Buche. Auch den Preis des günstigeren Philips-Konkurrenten Govee kann Tink aktuell noch unterbieten: Die smarten LED-Leuchten Gu10 von Govee im Zweier-Pack kosten bei Amazon aktuell mit Zehn-Prozent-Coupon 17,99 Euro. Wer vier Leuchten bestellt, müsste also 35,98 Euro zahlen.
Das Vierer-Set von Tink ist zum jetzigen Zeitpunkt also eine preislich vergleichsweise sehr günstige Alternative für alle, die sich an smarter Beleuchtung erst ausprobieren möchten.
- 4er-Pack
- Mit Matter-Standard
- Steuerbar per App, Sprachbefehl
- Sehr guter Preis
Welche smarten Funktionen erfüllen die Tink-Basics-Leuchten?
Smarte Leuchten wie die Tink Basics White and Color E27 bieten zahlreiche moderne Lichtfunktionen und automatisierte Steuerungsmöglichkeiten. Durch die Matter-Kompatibilität lassen sie sich flexibel in verschiedene Smarthome-Systeme integrieren. Wer etwa Bewegungsmelder in den Innenräumen geschaltet hat, erstellt über die App einfache Automatisierungen, die das Licht einschalten, wenn Bewegungen im Raum erkannt werden.
Auch zeitgesteuerte Automatisierungen erleichtern das Leben, wenn etwa Farbtemperatur und Helligkeit an die Tageszeit angepasst wird. Szenerien mit besonders warmen Passivlichtern schaffen eine gemütliche Leseatmosphäre. Für gesellige Spieleabende lassen sich auf Wunsch bunte und lebhafte Partylichter schalten.