Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

American-Express-Kreditkarte

Amex Green Card: Günstiger Einstieg ins Meilensammeln mit Startbonus

Meilensammeln kann sich für Vielreisende lohnen. Eine teure Kreditkarte will sich deshalb aber längst nicht jeder zulegen. Dann kann die American Express Green Card eine Alternative sein.
15. Juli 2025, 11:08 Uhr
Die American Express Green Card ist vor allem fürs Meilensammeln gedacht. (@American Express / KI-generiert)
Die American Express Green Card ist vor allem fürs Meilensammeln gedacht. (@American Express / KI-generiert)

Jeder Umsatz auf der Kreditkarte wir zu Punkten, die Punkte zu Meilen. Und irgendwann winkt dann ein Upgrade auf die Business Class oder ein kostenloser Flug. Das versprechen die Bonusprogramme von Kreditkarten wie der American Express Platinum Card. Allerdings kostet etwa die Amex Platinum stolze 60 Euro monatlich – das will nicht jeder ausgeben. Deutlich günstiger ist das Meilensammeln mit der American Express Card möglich. Die Kreditkarte wird aufgrund ihrer grünen Farbe auch Green Card genannt und bietet zum Preis eines Latte Macchiatos Zugang zum Membership Rewards Programm. Aktuell lockt die Karte außerdem mit einem Willkommensbonus. Was steckt hinter der Einstiegsmodell von Amex – und lohnt sich die Green Card wirklich?

American Express Green Card: Vorteile und Kosten

Die Green Card ist mit einem monatlichen Entgelt von fünf Euro deutlich günstiger als die Gold Card (20 Euro) und die Platinum Card (60 Euro) von American Express. Wer sich für eine jährliche Zahlungsweise entscheidet, spart weitere fünf Euro. Bei einem Jahresumsatz von mindestens 9.000 Euro entfällt die Gebühr im Folgejahr vollständig.

Die Leistungen der Green Card im Überblick:

  • Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • 10.000 Membership Rewards Punkte zum Start
  • Ab 9.000 Euro Jahresumsatz im Folgejahr kostenlos
  • Kontaktloses Bezahlen mit Apple Pay oder Google Pay
  • Verwaltung, Rabatte und Angebote per Amex-App
  • Eine Zusatzkarte kostenlos
  • Inklusive Versicherungspaket (Reisekomfort, Verkehrsmittelunfall und Shopping)

Tipp: Aktuell bekommen Neukunden die American Express Green Card mit einem Willkommensbonus von 10.000 Membership Rewards Punkten. Um sie zu erhalten, ist kein Mindestumsatz erforderlich.

Kreditkarte
  • Meilen sammeln mit Membership Rewards Programm
  • Neukunden-Aktion: 10.000 Rewards Punkte geschenkt
  • Kontaktloses Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay
5,00 €
pro Monat
bei amex-kreditkarten.de

Wichtig: Die Konditionen können sich ändern. Sollte sich etwa die Jahresgebühr von der hier angegebenen unterscheiden, hat der Anbieter sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Die vergleichsweise niedrigen Kosten erklären sich durch den reduzierten Leistungsumfang. Die Green Card ist voll aufs Punktesammeln ausgerichtet, viele Extras für mehr Reisekomfort bleiben den höherpreisigen Modellen vorbehalten. So entfallen beispielsweise Statusvorteile in Partnerhotels sowie die jährlich gewährten Guthaben für Mietwagenbuchungen. Und weiterhin nur für Besitzer der Platinum-Karte gibt es per Priority-Pass-Mitgliedschaft Zutritt zu Flughafenlounges.

Meilensammeln per Green Card: So funktioniert es

Das Bonusprogramm der Green Card ist das gleiche wie bei ihren höherpreisigen Amex-Pendants. Für jeden Euro Umsatz mit der Karte wird ein Punkt im Membership Rewards Programm gutgeschrieben. Die angesammelten Punkte lassen sich anschließend in Vielfliegerprogramme von Airlines wie British Airways, Qatar Airways oder Delta übertragen. Wer bei der Buchung dann flexibel ist und gezielt nach lohnenswerten Verbindungen sucht, kann einen vergleichsweise hohen Gegenwert erzielen – teils bis zu fünf Cent pro Punkt. Alternativ lassen sich mit den Punkten auch Kartentransaktionen begleichen oder Einkaufsgutscheine kaufen. Das lohnt sich aber weniger, weil die Gegenwerte hier geringer sind.

Diese Nachteile hat die Amex Green

Die Kreditkarten von American Express haben einige Nachteile, das gilt auch für die Green Card:

  • Im Vergleich zu Visa und Mastercard ist die Akzeptanz der Amex-Karten geringer. Nicht alle Restaurants, Shops oder Dienstleister nehmen sie bei der Bezahlung entgegen.
  • Für Bargeldabhebungen fällt eine Gebühr von vier Prozent an, mindestens jedoch fünf Euro pro Vorgang – ein vergleichsweise hoher Satz.
  • Auch Zahlungen in Fremdwährungen sind mit zusätzlichen Kosten verbunden: Hier erhebt American Express ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von zwei Prozent des Umsatzes.
  • Der Versicherungsschutz ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Karteninhaber sollten sorgfältig prüfen, welche Schadensfälle abgedeckt sind und unter welchen Voraussetzungen sie greifen. In vielen Fällen gilt der Schutz nur für Reisen oder Einkäufe, die mit der Amex-Kreditkarte bezahlt wurden.

Für wen ist die Amex Green geeignet?

Zum Meilensammeln braucht es keine teure Kreditkarte: Die Green Card bietet Zugang zum Membership Rewards Programm, kommt jedoch mit deutlich geringerer Jahresgebühr als die Gold oder Platinum Card. Sie lohnt sich für budgetbewusste Vielreisende, die auf Zusatzleistungen wie Zugang zu Flughafenlounges oder Statusprivilegien bei Hotelketten und Mietwagenanbietern verzichten können. Dennoch empfiehlt sich ein zweites Zahlungsmittel: Für Bargeldabhebungen oder Transaktionen in Fremdwährungen fallen bei American Express hohe Gebühren an. Eine ergänzende Kreditkarte von Visa oder Mastercard kann helfen, solche Mehrkosten zu vermeiden – insbesondere auf Reisen außerhalb des Euro-Raums.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Die DA Direkt bietet aktuell Haustierversicherungen zu vergleichsweise günstigen Konditionen an. Bei der Katzenkrankenversicherung winkt für Neukunden sogar ein Gratismonat.
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Die American Express Gold Card ist auf Reisen ein guter Begleiter. Wer die Kreditkarte richtig nutzt, kann sogar zum Spottpreis in der besten Business Class der Welt fliegen.
Der Mobilfunkanbieter Klarmobil offeriert eine Vodafone-Flat samt Samsung Galaxy S25 zum kleinen Preis und lockt dabei sogar mit einem Gratis-Tablet. Ist das Angebot wirklich so gut, wie es klingt?
Wer elektrisch fahren will, kann das jetzt zum Top-Preis: Den Fiat 500e gibt es bei König Deals aktuell für gerade einmal 99 Euro pro Monat ohne Anzahlung im Leasing-Angebot.
Programmierbare Fütterungszeiten, Mikrofon und Fütterungskontrolle: Der smarte Fressnapf von Aqara ist ein praktisches Hilfsmittel für Katzen- und Hundebesitzer. Bei Tink gibt es den Pet Feeder C1 jetzt vergleichsweise günstig.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell aufs Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Wer sich genüsslich durch den Herbst schlemmen möchte, kommt an Heißluftfritteusen nicht vorbei. Kulinarische Inspiration en masse gibt es mit der Cosori Clear Blaze im XXL-Format dank mitgeliefertem Rezeptbuch.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Balkonkraftwerke mit Stromspeicher sind besonders im Herbst sinnvoll. Bei Powerness gibt es eine steckerfertige Anlage mit vier Modulen und Solarspeicher jetzt für Selbstabholer günstig.
Wenn es draußen nicht mehr ganz warm, aber auch noch nicht richtig kalt ist, sind Westen die ideale Lösung. Helly Hansen hat aktuell mehrere Modelle für Damen und Herren im Preis reduziert – von sportlich bis urban-elegant.
Die smarten Türschlösser von Nuki gelten als besonders sicher und sind sehr gefragt. Vor allem das Nuki Smart Lock Pro steht wegen seiner edlen Optik hoch im Kurs, ist aber auch sehr teuer. Bei Tink gibt es das Gerät jetzt im günstigen Bundle. Ein Schnäppchen?
Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Regenjacken gehören jetzt zur Pflichtausstattung. Jacken beliebter Marken gibt es bei diesen Shops im Angebot.
Holzige, würzige oder leicht orientalische Nuancen entfalten in der kalten Jahreszeit eine besondere Tiefe – und müssen nicht teuer sein. Diese neun Parfums kosten unter 50 Euro.
Diese Reduktion dürfte Hobbyköchen besonders gut schmecken: Das 5er-Set WMF-Töpfe der Reihe “Quality One” gibt es bei Amazon so günstig wie selten.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Auch im Herbst dank flexibler Balkonkraftwerke sparen: Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser aktuell ein Komplettpaket aus vier Flex-Balkonkraftwerk-Modulen und Anker-Speicher für unter 950 Euro.
Grüße aus Apulien: SPIEGEL-Leser haben für kurze Zeit die Chance, sich neun goldprämierte Primitivo-Weine inklusive dem Bestseller Masso Antico und zwei Gläsern zum Vorteilspreis von 49,90 Euro statt 109,20 Euro zu sichern.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.