Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Günstig vorbestellen

Samsung Galaxy Z Flip 7: o2 haut das neue Foldable für einen Euro raus

Samsung hat den Vorhang gelüftet und neue faltbare Smartphones vorgestellt. Bei o2 sind die Geräte mit Vertrag schon ab einem Euro vorbestellbar. Aber lohnt sich das unterm Strich wirklich?
09. Juli 2025, 16:16 Uhr

Nach langem Rätselraten ist es endlich offiziell: Samsung hat im Rahmen des Galaxy-Unpacked-Events eine ganze Reihe neuer faltbarer Smartphones vorgestellt. Während sich das Galaxy Z Fold 7 mit einem Kostenpunkt ab 2099 Euro weiterhin vor allem an eingefleischte Technik-Fans und professionelle Anwender richtet, hat Samsung mit dem Galaxy Z Flip 7 und dem Galaxy Z Flip FE auch zwei halbwegs bezahlbare Foldables im Programm. Dabei bildet das Z Flip 7 mit größerem Außendisplay, schnellerem Prozessor und mehr Arbeitsspeicher die attraktivere Ausstattung, ist mit 1199 Euro allerdings auch kein Schnäppchen.

Galaxy Z Flip 7: Mit Vertrag für einen Euro?

Deutlich günstiger scheint das Smartphone beim Mobilfunkanbieter o2 zu sein. Der offertiert das Galaxy Z Flip 7 schon für einen symbolischen Euro zur Vorbestellung – natürlich in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag. Konkret setzt das Angebot eine 36-monatige Bindung an die Allnet-Flat o2 Mobile M voraus. Die beinhaltet 30 Gigabyte schnelles 5G-Datenvolumen, das sich alle zwölf Monate um fünf Gigabyte erhöht. Regulär verlangt o2 dafür 14,99 Euro im Monat. Mit dem Z Flip 7 steigt der monatliche Obolus auf 44,99 Euro. Das klingt alles andere als günstig, erweist sich aber als Schnäppchen.

o2
  • Samsung Galaxy Z Flip 7 (512 GB) für 1 Euro
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 30 GB 5G-Datenvolumen mit bis zu 300 Mbit/s
  • Alle 12 Monate 5 GB mehr
  • Kein Anschlusspreis
  • Vertragslaufzeit: 36 Monate
44,99€ / Monat
 
bei o2online.de


Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Galaxy Z Flip 7: Günstiges Tarif-Bundle

Im Laufe der dreijährigen Vertragslaufzeit häufen sich Gesamtkosten in Höhe von 1625,63 Euro an. Davon entfallen 539,64 Euro auf den Tarif. Für das Galaxy Z Flip 7 fallen also effektiv nur 1085,99 Euro an. Das ist gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung ein nicht zu verachtender Nachlass und somit eine starke Gelegenheit für alle Samsung-Fans, die das Handy pünktlich zum offiziellen Verkaufsstart am 25. Juli 2025 in den Händen halten wollen. Dabei nicht unwichtig: Wie üblich verkauft Samsung die Handys zum Auftakt ohne Aufpreis mit doppeltem Speicher.

Hier gibt es also die Variante mit 512 statt 256 Gigabyte unter der Haube. Die hat einen Wert von 1319 Euro. Genau genommen beträgt die Ersparnis hier also sogar 233 Euro. Wer von Anfang dabei sein will, kommt voraussichtlich nicht viel günstiger weg. Wer sich ein paar Monate gedulden kann, ergattert ähnliche Angebote möglicherweise auch ohne Mobilfunkvertrag. Deutlich weniger attraktiv ist das o2-Angebot im Übrigen für das Galaxy Z Fold 7. Das kostet in der gleichen Tarif-Konstellation effektiv 2345,99 Euro und ist damit sogar deutlich teurer als im Einzelkauf.

Galaxy Z Flip 7: Bei o2 die beste Wahl

Auch das Galaxy Z Flip FE gibt es bei o2 mit dem Mobile-M-Tarif. Hier liegt die monatliche Grundgebühr bei 42,99 Euro und die Anzahlung bei 25 Euro. Die Gesamtkosten summieren sich damit in 36 Monaten auf 1577,63 Euro. Da die Sparversion des Handys aber „nur“ 999 Euro kostet, zahlen Sie unterm Strich auch bei dieser Offerte ein wenig drauf. Der einzige wirklich gute o2-Deal für Samsungs neue Foldables ist somit die Offerte für das Galaxy Z Flip 7. Die ist dafür umso stärker.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Noch scheint in Deutschland vielerorts die Sonne, doch der Herbst naht mit großen Schritten. Höchste Zeit, um an die nächste Heizperiode zu denken. Möchten Sie diese smart bestreiten, könnte ein aktuelles Angebot des Online-Händlers Tink interessant sein.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Die Apple Watch SE von 2022 ist unter 200 Euro ein echtes Schnäppchen. Ein Ebay-Händler bietet die Smartwatch jetzt sogar unter 190 Euro an. Ist der Deal zu gut, um wahr zu sein?
Festgeld+ ist die digitale Form der Festgeldanlage der schwedischen Klarna Bank. Besonders interessant für Sparer: Anlagen sind bereits ab einem Euro möglich. Was es neben flexibler Laufzeitwahl, Zinsen und Absicherung noch zu wissen gibt, lesen Sie hier.
Apples Top-Geräte sind teuer. Wer mehrere Tausend Euro nicht auf einen Schlag, sondern lieber in kleineren Tranchen im Rahmen eines Tarifs abzahlen möchte, sollte sich den o2-Deal mit iPhone 16 und MacBook Air 13 genau anschauen.
Veripart ist die Eigenmarke des niederländischen Online-Händlers Coolblue. Die Heißluftfritteuse der Holländer gibt es jetzt schon für 60 Euro. Das Angebot ist einen genauen Blick wert.
Das MacBook Air gehört zu den gefragtesten Apple-Laptops auf dem Markt und bietet in der aktuellen Auflage dank des neuen M4-Chips massig Rechenpower. Allerdings ist es nicht ganz günstig. Bei Ebay lässt sich dank einer Rabattaktion jetzt kräftig sparen.
Ob Smart Speaker für zu Hause oder mobile Bluetooth-Box für unterwegs: Der Sonos Roam 2 kann beides. Bei Tink gibt es den Speaker nun im Doppelpack günstig wie selten.
Die Schwalbe ist zurück - der legendäre Roller aus DDR-Zeiten erlebt als eSchwalbe sein Revival und verbindet ikonisches Retro-Design mit moderner Technik. SPIEGEL-Leser bekommen sie im Leasing-Angebot exklusiv mit 5000 statt 2500 Kilometern Laufleistung pro Jahr.
SPIEGEL-Leser bekommen ein Balkonkraftwerk-Set mit 900 Watt Leistung und Anker-Solix-Speicher für 1199 statt 1848 Euro. Der Solar-Deal im Check!
Samsungs Flaggschiffe sind der Goldstandard für Android-User. Das Galaxy S25 Ultra und die Buds 3 Pro bietet Mobilfunkbetreiber o2 aktuell im Tarif-Bundle mit unbegrenzten Daten an. Lohnt sich das?
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt gut 67 Euro unter Einführungspreis.
Das Kindle Paperwhite ist ein Verkaufsschlager bei Amazon. Der Online-Riese bietet aktuell aber bei weitem nicht den besten Preis für den E-Reader von 2024. Bei Tink gibt es das Kindle Paperwhite jetzt zum besten Preis seit einem Jahr.
Die TV-Übertragungen der Bundesliga in der Saison 2025/26 sind auf bis zu fünf verschiedene Streaming-Anbieter und TV-Sender verteilt. Im Waipu.tv-Bundle zusammen mit DAZN und Sky schauen Fans alle Spiele live.
Top-Smartphone, großer Tarif und ein negativer Effektivpreis: Dieses Angebot lohnt sich für alle, die ein neues Premium-Gerät suchen. Der Bundle-Deal im Check!
Wer von mobilen Daten gar nicht genug bekommen kann, sollte sich die Unlimited-Tarife beim Mobilfunk-Discounter Mega Sim anschauen. Hier gibt es sogar Pakete mit voller 5G-Geschwindigkeit.
Die neue Pixel-Generation ist da – und o2 startet direkt mit starken Bundle-Angeboten. Schon für einen Euro Zuzahlung gibt es verschiedene Modelle der neuen Google-Pixel-10-Serie.
Snapdragon-Prozessoren gehören zu den leistungsstärksten Smartphone- und Notebook-Chips. Bei Media Markt gibt es aktuell Rabatte auf ausgewählte Notebooks mit den flinken Snapdragon-Chips unter der Haube.
Datenvolumen en masse bietet aktuell der Mobilfunk-Discounter Handyhelden. Wer für unter acht Euro im schnellen Telefoníca-Netz surfen will, sollte sich den Deal genau anschauen.
Bei der Postbank gibt es aktuell ein besonderes Festgeldangebot mit einem Jahr Laufzeit. Lohnen sich die Zinsen?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.