Am 30. Mai schlägt mit dem Samsung Galaxy S25 Edge eine neues Top-Smartphone im Handel auf. Das soll vor allem mit seinem nur 5,8 Millimeter dicken Titangehäuse aus der Masse hervorstechen und obendrein mit Spitzentechnik auf Flaggschiff-Niveau punkten. Mit einem Kostenpunkt von 1249 Euro für die Ausführung mit 256 Gigabyte (GB) internem Speicher bewegt sich allerdings auch der Preis in der Premium-Region. Wer das Handy noch vor dem Start vorbestellt, bekommt immerhin die eigentlich 1.369 Euro teure 512-Gigabyte-Version zum Preis des kleinere Modells. Das gilt auch beim Mobilfunkanbieter Klarmobil. Der verlangt im Zuge eines aktuellen Vertragsangebots sogar nur 129,99 Euro für das Galaxy S25 Edge.
Galaxy S25 Edge: Starkes Tarif-Bundle
Wer hier einen klassischen Fall von Lockangebot mit versteckten Kosten vermutet, liegt nur teilweise richtig. Tatsächlich erscheint die zur Offerte gehörende Allnet-Flat mit 80 Gigabyte Datenvolumen im 5G-Netz von Vodafone mit 39,99 Euro im Monat nicht ganz günstig, immerhin bietet Klarmobil eine 50-GB-Flat schon für 19,99 Euro im Monat an. Wer das Angebot jedoch einmal durchrechnet, stößt hier auf ein echtes Schnäppchen. Während der 24-monatigen Vertragslaufzeit belaufen sich die entstehenden Gesamtkosten nämlich nur auf 1089,75 Euro und liegen damit deutlich unter dem Preis des Galaxy S25 Edge mit 512 Gigabyte Speicher.
- Samsung Galaxy S25 Edge (512 GB) für 129,99 Euro
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 80 GB 5G-Datenvolumen mit max. 150 Mbit/s
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 24 Monate
Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Galaxy S25 Edge: Tarif effektiv gratis
Das heißt im Umkehrschluss, das Handy ist hier nicht nur knapp 280 Euro günstiger als im Einzelkauf, tatsächlich gibt es den stark ausgestatteten Vodafone-Tarif effektiv auch noch gratis dazu. Der ist mit seinem großen Datenvolumen und einer Datenrate von immerhin bis zu 150 Megabit pro Sekunde selbst für anspruchsvolle Viel-Surfer eine attraktive Option. Der einzige Haken: Nach Ablauf der zweijährigen Mindestvertragslaufzeit erhöht Klarmobil die Grundgebühr auf 59,99 Euro im Monat. Eine rechtzeitige Kündigung ist also dringend angeraten, um nicht in eine Kostenfalle zu tappen und sich den guten Preis des Angebots zu ruinieren. Können Sie über diesen Stolperstein hinwegsehen, ist das ein wirklich starker Deal.
Alternative: Galaxy S25 Edge bei o2
Die Entscheidung für das Galaxy S25 Edge ist bereits gefallen, aber ein Tarif im Vodafone-Netz ist nicht die erste Wahl? Dann bietet sich ein Blick ins Portfolio von o2 an. Auch dort gibt es das Galaxy S25 Edge – und das sogar zum Einmalpreis von nur einem Euro. Das klingt noch attraktiver, allerdings ist das Angebot unterm Strich nicht ganz so spektakulär wie die Klarmobil-Offerte. o2 bündelt das Handy mit dem Tarif o2 Mobile Unlimited Smart. Der beinhaltet unbegrenztes Datenvolumen mit einer langsamen Datenrate von 15 Mbit/s und kostet ohne Hardware 19,99 Euro im Monat. Mit Galaxy S25 Edge ruft o2 knackige 49,99 Euro auf.
- Samsung Galaxy S25 Edge (512 GB) für 1 Euro
- Telefon- und SMS-Flatrate
- Unbegrenztes 5G-Datenvolumen mit max. 15 Mbit/s
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 36 Monate
Im Rahmen der auf 36 Monate angelegten Vertragslaufzeit summiert sich der Aufschlag für das Smartphone auf 1085,99 Euro, fällt also ähnlich aus wie bei Klarmobil. Allerdings gibt es den Tarif hier nicht geschenkt. Für den zahlen Sie auch weiterhin einen Effektivpreis von 19,99 Euro im Monat. Das ist dennoch kein schlechtes Angebot, immerhin ist der Datenvorrat unbegrenzt, wenn auch stark gedrosselt. Wer mit diesem Dauerdraht ins Netz besser zurechtkommt, macht hier unterm Strich ebenfalls ein gutes Geschäft.