Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Komplettpakete im Angebot

Webhosting mit WordPress, Typo3 und Co. bei Strato für nur einen Euro: Was taugt der Deal?

Ob Website oder Online-Shop, beim deutschen Webhoster Strato gibt es alles aus einer Hand: Domain, Webspace und Postfächer stehen in Abo-Paketen für Webhosting und WordPress-Hosting für nur einen Euro monatlich zur Verfügung. Wie gut ist das Angebot?
13. Mai 2025, 14:13 Uhr
laptop mit Strato Deal vor blauem Hintergrund
Webhosting für nur einen Euro monatlich? Wir schauen uns das Strato-Angebot an.

Unternehmenswebsite, Online-Shop oder eigener Hobby-Blog, wer sich über Domain-Anmeldung, Website-Architektur oder Integration und regelmäßiges Updaten des richtigen Content-Management-Systems nicht den Kopf zerbrechen will, lässt am besten Experten ans Werk. Professionelle Webhoster sind hier die richtige Anlaufstelle. Beim deutschen Anbieter Strato gibt es aktuell besonders preiswerte Webhosting-Abos für nur einen Euro monatlich. Das gucken wir uns genauer an. 

Webhosting bei Strato im Basic-Modell: Ein Euro für die Komplettlösung 

Aktuell lockt Strato mit einem sehr preiswerten Jahresabo. Das Webhosting-Basic-Paket gibt es jetzt für nur einen Euro pro Monat. Mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten fallen hier für Kunden im ersten Jahr entsprechend nur zwölf Euro an. Die Einrichtungsgebühr entfällt für Neukunden zurzeit komplett.  

Strato
  • Inklusive drei Domains (.de, .com, .net und weitere) 
  • Zwei E-Mail-Postfächer 
  • 100 GB Webspace 
  • 1-Klick-Installation des Wunsch-CMS (WordPress, Drupal, Typo3 oder Joomla) 
  • Keine Einrichtungsgebühr 
1,00€ mtl.
9,00 -89%
bei strato.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Gibt es einen Haken oder versteckte Kosten? In den ersten zwölf Monaten fallen keine zusätzlichen Kosten an. Ab dem 13. Monat kostet das Basic-Hosting-Modell aber neun Euro pro Monat. Selbst das ist für die Hosting-Lösung als Komplettpaket immer noch ein sehr fairer Deal, wer die Preise aber nicht zahlen will, sollte rechtzeitig kündigen. 

WordPress-Hosting: Strato-Aktion für einen Euro monatlich 

Wer bereits weiß, dass das eigene Webprojekt mit WordPress realisiert werden soll, findet bei Strato auch ein explizites Angebot für WordPress-Hosting. Das Plus-Abo für einen Euro monatlich läuft mindestens ein Jahr. Einrichtungsgebühren entfallen und Kunden erhalten eine Domain mit bis zu 500 Subdomains. Der Webspace stellt 50 Gigabyte Speicher bereit und bietet mit dem KI-Website-Generator ein smartes Tool für Einsteiger, um schnell und unkompliziert eine eigene WordPress-Website aufzusetzen.  

Strato
  • Inklusive einer Domain (.de, .com, .net und weitere) 
  • Drei E-Mail-Postfächer 
  • 50 GB Webspace 
  • Keine Einrichtungsgebühr 
  • Mit PlugIns für SEO und Ladezeitoptimierung
1,00€ mtl.
9,00 -89%
bei strato.de

Was müssen Kunden wissen? Das WordPress-Hosting-Plus-Paket kostet ab dem 13. Monat neun Euro monatlich. Für neun Euro im Monat gibt es aber wenig an dem WordPress-Hosting-Paket von Strato auszusetzen. Im Test bei Computerbild wurde das WordPress-Hosting von Strato mit einer guten 2,2 in der Endwertung benotet.

Alternative bei Ionos: WordPress-Hosting aktuell sehr günstig 

Ionos ist einer der bekanntesten deutschen Internetdienstanbieter und hat sich auf Webhosting- und Cloud-Computing-Produkte spezialisiert. Im Test bei Computerbild schnitt die Ionos-Komplettlösung für das WordPress-Hosting knapp vor dem Angebot von Strato als Testsieger ab. Aktuell gibt es den WordPress-Hosting-Tarif “Grow” bei Ionos zum Angebotspreis von einem Euro monatlich.

Ionos
  • Inklusive einer Domain (.de, .com, .net und weitere) 
  • Fünf E-Mail-Postfächer 
  • 50 GB Webspace 
  • Keine Einrichtungsgebühr 
  • Tägliche Backups
1,00€ mtl.
10,00 -90%
bei ionos.de

Preise für Webhosting variieren stark: Welche Angebote lohnen sich? 

Die Kosten für Webhosting in Deutschland variieren stark – je nach Art des Hostings, Leistungsumfang und Anbieter. Günstige Hosting-Pakete starten oft schon bei rund zwei bis fünf Euro pro Monat. Für VPS (Virtual Private Server) oder dediziertes Hosting können dagegen 20 bis über 100 Euro monatlich anfallen. Managed-Hosting-Lösungen, bei denen sich der Anbieter um Updates und Sicherheit kümmert, sind nochmals teurer.  

Besonders für Einsteiger und Kunden, die ohne große Hosting-Erfahrung schnell loslegen wollen, lohnen sich Angebote wie bei Strato. Teil der Hosting-Pakete sind etwa auch Sicherheits-Updates und Schutz vor DDoS-Angriffen. Da alle Webprojekte bei Strato auf Servern in deutschen Rechenzentren gehostet werden, müssen Kunden sich keine Sorgen um DSGVO-Konformität machen.  

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Kaffee aus der French Press schmeckt – richtig zubereitet – besonders aromatisch. Pressstempelkannen aus Edelstahl sind mitunter aber recht teuer. Bei Ebay können Kaffeefans jetzt schon für 26 Euro zuschlagen.
Noch vor einem Jahr war der Q72D mehr als 1000 Euro teurer, heute gibt es den guten 75-Zöller von Samsung zum neuen Bestpreis bei Ebay unter 870 Euro.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Wer Entertainment liebt und von Serien, Filmen und Fernsehen einfach nicht genug bekommt, sollte sich das aktuelle Waipu.tv-Bundle ganz genau anschauen – das Sparpotenzial liegt bei 138 Euro jährlich!
Wer massig Datenvolumen für kleines Geld sucht, sollte sich das Tarifangebot im Netz von Telefónica bei Handyhelden jetzt ganz genau anschauen. Für nur 4,99 Euro monatlich gibt es an dem monatlich kündbaren Tarif – fast – nichts auszusetzen.
Ein moderner Arbeitsplatz oder ein Homeoffice kommt heute kaum noch ohne leistungsstarke Bildschirme aus – besonders, wenn Multitasking, Bildbearbeitung oder Entertainment eine Rolle spielen. Dieses Exemplar gibt es gerade besonders günstig.
Diese Kombi gab es noch nie günstiger: Der Landroid M500 Plus von Worx zieht schon für 449 Euro samt Garage im heimischen Garten ein. Lohnt sich das?
Der Kaffeevollautomat von Jura ergänzt seit März 2025 die Premium-Linie des Herstellers. Im Online-Shop des Händlers Coolblue gibt es das stylische Kaffeesystem jetzt für 599 Euro.
Auf den Punkt gegartes Fleisch ist keine Glückssache mehr, dank smarter Küchentechnologie wie dem Meater Plus. Das kabellose Fleischthermometer verbindet modernes Design mit ausgeklügelter Sensorik und ermöglicht es, Speisen punktgenau zuzubereiten.
Online-Händler Tink bietet das Nuki Smart Lock Pro (5. Generation) inklusive sogenanntem Door Sensor aktuell zum besten Preis im Netz an. Sie sparen rund 40 Euro im Vergleich zum Einzelkauf.
All-in-One-Werkzeugkoffer sind beliebt. Ebay verkauft aktuell einen Koffer von Scheppach mit 88 Teilen für weniger als 30 Euro.
Marshall ist weltbekannt für erstklassige Verstärker. Auch für Kopfhörer scheint der Hersteller ein Händchen zu haben. Die guten Monitor II sind aktuell bei Coolblue günstig wie nirgendwo sonst.
Flexispot setzt den Rotstift an: Den elektrischen Relaxsessel „Waffle“ gibt es jetzt rund 23 Prozent günstiger – nur mit Gutscheincode exklusiv für SPIEGEL-Leser. Auch der neue höhenverstellbare Schreibtisch „E7 Flow“ ist zum rabattierten Early-Bird-Preis erhältlich. Die Deals im Check!
SPIEGEL-Leser bekommen ein XL-Balkonkraftwerk-Set mit bis zu 2000 Watt Leistung und Anker-Solix-Speicher für 1399 statt 2219 Euro. Der Solar-Deal im Check!
Mesh-Systeme garantieren in großen Wohnungen und Häusern nahtlosen WLAN-Empfang. Beim Smarthome-Anbieter Tink gibt es ein Dreier-Set von TP-Link jetzt zum Bestpreis.
Im Einsteigersortiment der Samsung-QLEDs ist eigentlich nicht viel Platz für große Preissprünge. Der Samsung QEF1 ist bei Ebay jetzt aber schon über 200 Euro günstiger als im Jahresschnitt.
Der Smarthome-Händler Tink bietet mit “Tink Basics” hauseigene Geräte an, die günstige Alternative zu bekannten Marken sein sollen. Die smarten Stimmungslichter für unter 33 Euro im Vierer-Set schauen wir uns an.
Viele Haushalte setzen bereits auf Wassersprudler, um Plastikflaschen oder das Tragen schwerer Glasflaschen zu vermeiden. Der Sodastream-Duo-Wassersprudler bringt nicht nur Komfort und Nachhaltigkeit in die Küche, sondern überzeugt aktuell auch mit einem neuen Bestpreis!
Bei nur noch 20 Euro für den beliebten Fischer-Fahrradhelm “Urban Levin” gibt es nun wirklich keine Ausrede mehr, ohne Kopfschutz zu radeln.
Wer Frittiertes liebt, mit Fett aber auf Kriegsfuß steht, kann seine favorisierten Speisen mit einer Heißluftfritteuse deutlich gesünder zubereiten. Ein beliebtes Modell von Philips war noch nie günstiger als aktuell bei Ebay.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.