Wer es leid ist, sein Smartphone alle paar Minuten aus der Hosentasche fummeln zu müssen, kann sich das Leben mit einer Smartwatch stark erleichtern. Chatten, telefonieren, Musik wiedergeben, das alles klappt auch über die gekoppelte Uhr am Handgelenk – zumindest rudimentär. Besitzer eines Android-Handys stehen bei der Anschaffung des passenden Gadgets vor der Qual der Wahl. Für iPhone-User hingegen ist die Sache in der Regel klar: Die Apple Watch ist die beste Lösung, da sie komplett auf die Verwendung mit dem iPhone zugeschnitten ist. Der Nachteil: Sie kostet deutlich mehr als die meisten Konkurrenzprodukte aus dem Android-Lager.
Apple Watch SE: Günstig bei Ebay
Um auch Kunden mit schmalerem Budget abzuholen, bietet Apple seit einigen Jahren die Apple Watch SE an. Die verzichtet auf einige Funktionen, ist dafür aber deutlich erschwinglicher als die regulären Modelle oder gar die Apple Watch Ultra. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung ab 249 Euro ist sie allerdings trotzdem nicht gerade ein Schnäppchen. Deutlich günstiger gibt es das Gadget aktuell bei Ebay. Dort verlangt der Händler Price-Guard-Shop für das Modell mit schwarzem 40-Millimeter-Gehäuse und ohne LTE-Modem und Sportarmband 199,90 Euro. Das ist zwar kein neuer Tiefpreisrekord, aber unter 200 Euro ist die Apple Watch SE nur sehr selten erhältlich.
- Gehäusefarbe: Schwarz
- Sportarmband in Schwarz
- GPS-Version
- Wasserdicht
- Aktuell günstigster Preis
- ebay-Partner*
Apple Watch SE: Gute Ausstattung
Angesichts des vergleichsweise günstigen Preises der Apple Watch SE drängt sich der Verdacht auf, dass das Gerät technisch in einer ganz anderen Liga spielt als Apples Standardmodelle. Doch die Abstriche, die Sie für den geringeren Kostenpunkt in Kauf nehmen müssen, halten sich tatsächlich in Grenzen. Der Funktionsumfang des Einstiegsmodells ist in weiten Teilen nahezu identisch zu den übrigen Apple-Uhren, schließlich läuft mit watchOS das gleiche Betriebssystem auf dem Gadget. Lediglich bei der Ausstattung mit Sensoren hat Apple an einigen Stellen den Rotstift angesetzt.
Die Apple Watch SE verfügt, anders als die teureren Modelle, nicht über die benötigte Hardware, um den Blutsauerstoffgehalt und die Körpertemperatur zu erfassen. Auch ist sie nicht in der Lage, Elektrokradiogramme (EKG) zu erstellen. Allerdings hat eine medizinische Studie belegt, dass gerade die gefragte EKG-Funktion Usern in der Praxis keinen gesundheitlichen Vorteil bringt und am Ende des Tages kaum einen Nutzen hat.
Eine weitere Einschränkung der Apple Watch SE: Die Uhr unterstützt das sogenannte Always-on-Display nicht. Das heißt: Der Bildschirm schaltet sich nur ein, wenn Sie auf die Uhr sehen und geht danach wieder aus. Da Smartwatch-Akkus sehr klein sind und ein dauerhaft eingeschaltetes Display sehr viel Strom verbraucht, empfiehlt es sich aber ohnehin, die Always-on-Funktion zu deaktivieren.
Apple Watch SE: Ein guter Kauf
Abgesehen von diesen Einschränkungen bietet die Apple Watch SE das volle Smartwatch-Programm samt Herzfrequenzmessung, Fitness-Tracking und Schlafüberwachung. Auch das Empfangen und Schreiben von Nachrichten, die Annahme von Anrufen, die Steuerung der Medienwiedergabe und das Navigieren per GPS sowie eine automatische Unfallerkennung gehören zum Repertoire des wasserdichten Gadgets. Das Modell stammt zwar bereits aus dem Jahr 2022, allerdings versorgt Apple seine Hardware-Produkte über viele Jahre mit aktueller Software, sodass die Apple Watch SE noch immer ein guter Kauf für preisbewusste iPhone-User ist. Das gilt insbesondere zum aktuellen Kurs.