Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Vom ADAC für gut befunden

Wallbox vom Discounter: Darum sollten E-Auto-Besitzer jetzt bei Lidl shoppen

Wer sein E-Auto regelmäßig in der heimischen Garage laden will, kommt an einer Wallbox nicht vorbei. Ein von Experten empfohlenes Modell gibt es jetzt bei Lidl im Angebot.
24. Januar 2025, 15:57 Uhr

Nie mehr zur Tankstelle, einfach in die Steckdose stöpseln: So stellen sich viele E-Auto-Laien das Leben mit einem Stromer vor. Ganz abwegig ist das nicht. Tatsächlich lassen sich elektrifizierte Wagen auch an einer einfachen Haushaltssteckdose laden – allerdings nur mit sehr viel Zeit, Geduld und Mut zum Brandrisiko. Die herkömmlichen Schuko-Dosen sind nämlich nicht dafür gemacht, mehrere Stunden unter Volllast Strom abzugeben und können im schlimmsten Fall überhitzen und in Flammen aufgehen. Zudem dauert es bis zu 14 Stunden, bis die Batterie wieder voll ist. Das lässt sich nur schlecht in den Alltag integrieren. Zu guter Letzt ist diese Art des Stromtankens ineffizient. Wer sein E-Auto nicht an einer öffentlichen Ladesäule sondern stets zu Hause laden möchte, kommt daher um den Kauf einer Wallbox nicht herum.

Wallbox: Gutes Modell im Lidl-Angebot

Diese für die Wandaufhängung konzipierten Geräte geben den Strom mit deutlich höherer Leistung ab – ohne zu überhitzen – und füllen den Akku so in annehmbarer Zeit, zum Beispiel über Nacht, wieder auf. Die Anschaffung einer Wallbox kann je nach Modell und Ausstattung teuer sein und weit über 1.000 Euro kosten. Dass es auch deutlich günstiger geht, zeigt der Discounter Lidl. Der bietet das Modell Ultimate Speed Wallbox USWB11 A aktuell für 149 Euro an. Die unverbindliche Preisempfehlung von 369 Euro legt bereits nahe, dass es sich hier um ein ohnehin eher günstigeres Modell handelt. So erschwinglich wie hier gab es das Gerät aber bislang noch nie. Dabei sollte man sich vom niedrigen Preis nicht täuschen lassen, schlecht ist diese Wallbox nämlich nicht. Tatsächlich erhielt sie im ADAC-Test die Note 1,9 und die Bewertung „gut“.

Ultimate Speed
  • Maximale Ladeleistung: 11 kW
  • 3,3 Zoll Farb-Display
  • Ladestecker: Typ 2
  • Kabellänge: 5 Meter
  • Bisheriger Bestpreis
149,00€
369,00€ (UVP) -59%
bei lidl.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Wallbox von Lidl: Gut und günstig

Die Ultimate Speed Wallbox USWB11 A ist mit einem farbigen und 3,3 Zoll großen LC-Display ausgestattet und kommt mit einem fünf Meter langen Ladekabel mit Typ-2-Stecker. Das Gerät lädt Fahrzeugbatterien mit einer maximalen Leistung von elf Kilowatt. Zum Vergleich: Teurere Modelle liefern den Strom mit bis zu 22 Kilowatt. Entsprechend dauert der Ladevorgang mit diesem Modell etwas länger. Allerdings unterstützen vor allem die günstigeren E-Autos wie der VW ID.3 oft nur eine maximale Leistung von elf Kilowatt bei der Ladung mit Wechselstrom. Manche sogar noch weniger. Hier lohnt sich ein Blick ins Datenblatt des eigenen Stromers.

Weiterer Vorteil einer Elf-kW-Wallbox: Das Gerät muss beim Stromnetzbetreiber zwar angemeldet, aber nicht von diesem genehmigt werden. Bei Boxen mit mehr Leistung sieht das anders aus. Wichtig zu wissen ist, dass die Anschaffung einer Wallbox mit weiteren Kosten verbunden ist, denn das Gerät muss von einer Elektrofachkraft installiert werden. Entsprechend kommt die Rechnung vom Handwerker noch einmal obendrauf. Umso erfreulicher ist es da, wenn die Wallbox selbst das Budget nicht allzu sehr belastet.

Wallbox von Lidl: Preiswerter geht es kaum

Und in diesem Punkt kann man mit dem Lidl-Angebot kaum etwas verkehrt machen: Für weniger Geld ist eine Wallbox kaum zu bekommen – und erst recht nicht ein Modell, das von Experten getestet und für gut und empfehlenswert befunden wurde. Hat der Kauf des neuen E-Autos bereits die Ersparnisse weitgehend aufgefressen, aber eine Wallbox muss trotzdem her, ist der aktuelle Lidl-Deal eine starke Gelegenheit, um sich eine solide und sichere Ladeoption nach Hause zu holen.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Auch im Herbst dank flexibler Balkonkraftwerke sparen: Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser aktuell ein Komplettpaket aus Balkonkraftwerk und Anker-Speicher für unter 950 Euro.
Grüße aus Apulien: SPIEGEL-Leser haben für kurze Zeit die Chance, sich neun goldprämierte Primitivo-Weine inklusive dem Bestseller Massimo Antico und zwei Gläsern zum Vorteilspreis von 49,90 Euro statt 109,20 Euro zu sichern.
Es muss nicht immer ein Volkswagen sein: Auch der Opel Astra erfreut sich als Kombi bei Deutschen großer Beliebtheit. Für nur 149 Euro im Monat lässt sich der populäre Kompaktklasse-Allrounder bei 9drive leasen.
Die smarten Heizkörperthermostate von Tado gehören zu den beliebtesten auf dem Markt. Obwohl der Hersteller mit der X-Reihe neue Modelle am Start hat, erfreuen sich die Vorgänger nach wie vor großer Beliebtheit. Bei Tink gibt es das Modell V3+ jetzt günstig im Vierer-Set.
Beim IPTV-Anbieter Waipu.tv purzeln mal wieder die Preise. Waipu.tv Perfect Plus zusammen mit Netflix Premium ohne Werbung gibt es jetzt schon für unter 17 Euro im Monat.
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Die American Express Platinum Card kommt aktuell mit einem Startguthaben von 340 Euro für Privatkunden. Das ist mehr als das Dreifache dessen, was Amex für gewöhnlich bietet. Lohnt sich das?
Statt 30.000 Euro Mindestumsatz sind jetzt nur noch 15.000 Euro im ersten halben Jahr nötig: Unternehmer, Selbstständige und Geschäftskunden kommen nun wesentlich leichter an die Prämien der American Express Business Platinum Card.
Der Hersteller Switchbot bietet mit dem Smart Lock Ultra und dem optionalen Keypad Vision mit Gesichtserkennung eine besonders interessante Türschloss-Lösung an. Bei Tink gibt es das Duo jetzt zum Sparkurs – inklusive Gratisdreingabe.
Fleece-Jacken sind die perfekten Mid-Layer für nasskalte Herbsttage. Bei Amazon und Helly Hansen gibt es die flauschige Funktionskleidung jetzt günstig im Herbstangebot.
Die Wechselsaison für Versicherungsnehmer hat begonnen. Zum Jahresende laufen viele Policen aus, Versicherte sehen sich jetzt erfahrungsgemäß gern nach günstigeren Alternativen um. Die DA Direkt lockt Wechselwillige mit einer Rabatt-Aktion aktuell in die KFZ-Versicherung.
Der Herbst präsentiert sich bislang unberechenbar. Wer sich von der wechselhaften Wetterlage nicht eiskalt erwischen lassen will, kann sich mit der Netatmo-Wetterstation auf dem Laufenden halten. Die gibt es samt Zubehör im Sonderangebot bei Tink.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Mit dem Waipu.tv Start Jahrespaket möchte der IPTV-Anbieter ab sofort einen "völlig neuen und günstigen Einstieg in die Waipu.tv-Welt" ermöglichen. Mit dabei ist zudem der neueste Waipu.tv Stick. Der TV-Deal im Check!
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Mit zunehmendem Alter der Hunde steigen die Kosten für Policen mit Krankheits- und OP-Schutz. Bei der DA Direkt gibt es aktuell Versicherungsaktionen mit Gratis-Monaten und vergleichsweise günstigen Konditionen.
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell auf Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Die smarten Türschlösser des Herstellers Nuki sind für viele Smarthome-Fans erste Anlaufstelle bei der Sicherung ihrer eigenen vier Wände. Bei Tink gibt es das Modell Nuki Smart Lock Go jetzt im Verbund mit einem Türsensor zum Top-Preis. Lohnt sich der Deal?
Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack beim Online-Händler Tink für gerade einmal 49,95 Euro – ein echter Highlight-Deal!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.