Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Exklusiver Leasing-Deal für SPIEGEL-Leser

Letzte Chance: eSchwalbe mit 5000 statt 2500 Kilometern Laufleistung für nur 29 Euro monatlich

Die Schwalbe ist zurück – der legendäre Roller aus DDR-Zeiten erlebt als eSchwalbe sein Revival und verbindet ikonisches Retro-Design mit moderner Technik. SPIEGEL-Leser bekommen sie im Leasing-Angebot exklusiv mit 5000 statt 2500 Kilometern Laufleistung pro Jahr.
25. August 2025, 0:01 Uhr
DDR-Kult trifft Moderne: Die eSchwalbe gibt es auch mit exklusivem Leasing-Angebot. (@eSchwalbe, KI-generiert)

Zwischen 1964 und 1986 prägte die Schwalbe das Straßenbild in Ostdeutschland, über eine Million Fahrzeuge rollten damals vom Band. Heute ist der Kultroller wieder unterwegs – diesmal als emissionsfreier E-Scooter. Seit 2017 gibt es die Neuauflage, die optisch fast eins zu eins an das Original erinnert, aber mit Lithium-Ionen-Akku, LED-Beleuchtung und digitalem Display ausgestattet ist. Da der Neupreis mehrere tausend Euro beträgt, bietet Leasing eine clevere Alternative, günstig in den Genuss des Elektro-Klassikers zu kommen.

König Deals
  • Modell: eSchwalbe 50er, 45 km/h
  • Laufzeit: 36 Monate
  • Laufleistung/Jahr: 2500 km 
  • Bereitstellungskosten: 199 Euro einmalig

Auf den Spuren von Udo Jürgens für griechischen Wein mit der eSchwalbe von Hamburg innerhalb eines Jahres nach Athen und zurück? Für SPIEGEL-Leser beim Leasing-Anbieter König-Deals jetzt exklusiv und für kurze Zeit dank doppelter jährlicher Laufleistung von 5000 Kilometern nicht mehr nur ein Traum-Roadtrip:

eSchwalbe 50er: Ab 29 Euro monatlich

  • Modell: eSchwalbe 50er, 45 km/h
  • Laufzeit: 24 Monate
  • Kilometerleistung: exklusiv für SPIEGEL-Leser 5000 km Laufleistung pro Jahr (statt 2500 km / Jahr)
  • Lieferung: direkt nach Hause*
  • Farben: Grün, Weiß, Blau, Orange oder Grau
  • Bereitstellungskosten: einmalig 159 Euro

Hinweis: Preise und Konditionen können variieren, da Händler regelmäßig ihre UVPs und Angebote anpassen.

Noch ein interessantes Detail des Leasing-Deals exklusiv für SPIEGEL-Leser: Die über zwei Jahre insgesamt verfügbaren 10.000 Kilometer Laufleistung können laut Anbieter beliebig über die Laufzeit verteilt werden. Wer also zum Beispiel im ersten Jahr nur 4000 Kilometer zurücklegt, kann im zweiten Jahr 6000 Kilometer Retro-Gefühl auf der eSchwalbe genießen.

Die monatliche Leasingrate startet bei 29 Euro, hinzu kommt die einmalige Bereitstellungsgebühr von 159 Euro. Mit einem effektiven Jahreszins von nur 1,5 Prozent und einer Kilometerpauschale von 0,03 Euro über das Basiskontingent hinaus ergibt sich ein Gesamtleasingbetrag von rund 855 Euro – ein sehr guter Deal im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers von 8098 Euro inklusive Bereitstellungsgebühr.

König Deals
  • Modell: eSchwalbe 50er, 45 km/h
  • Laufzeit: 36 Monate
  • Laufleistung/Jahr: 2500 km 
  • Bereitstellungskosten: 199 Euro einmalig

Was die eSchwalbe bietet

Die 50er-Ausführung erreicht bis zu 45 km/h und kann bereits ab 15 Jahren mit den Führerscheinklassen AM oder B gefahren werden. Ihr Akku ist herausnehmbar, lässt sich bequem laden und gewinnt dank Rekuperation sogar während der Fahrt Energie zurück – etwa beim Bremsen oder Bergabrollen.

Technische Details im Überblick:

  • Reichweite: ca. 52 km
  • LED-Beleuchtung vorn und hinten
  • Hydraulische Scheibenbremsen
  • Ganzjahresreifen von Heidenau
  • TFT-Display (5 Zoll)
  • Stauraum: rund 5 Liter unter der Sitzbank

Wer gerne mehr als 52 Kilometer am Stück zurücklegen möchte, ohne den Akku wieder aufladen zu müssen, dem bietet der Leasing-Partner für nur zwölf Euro zusätzlich im Monat die Möglichkeit, einen weiteren Akku zu leasen und so von der doppelten Reichweite zu profitieren.

Für wen lohnt sich das Leasing?

Wer Lust auf nostalgisches Design in moderner, emissionsfreier Form hat, findet in der eSchwalbe eine charmante Alternative zum Auto oder klassischen Roller. Leasing ermöglicht den Einstieg zu geringen monatlichen Kosten – und das ohne langfristige Verpflichtungen.

*Ausgenommen sind die Filialstandorte in Berlin, Hamburg, Leipzig und München – innerhalb dieser Städte ist keine Lieferung möglich, der Roller kann jedoch in einer der Filialen abgeholt werden.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Den künstlichen, naturgetreuen Weihnachtsbaum von Pure Living Interior Design verkauft Amazon aktuell für nur noch 125 Euro. Lohnt sich das?
Das smarte Fleischthermometer ist aktuell bei Tink zu einem neuen Tiefstpreis erhältlich. Das innovative Gadget, das sich als unverzichtbarer Helfer für Grill, Ofen und Pfanne etabliert hat, wird damit so günstig angeboten wie nie zuvor. Der Deal im Check.
Bei Tink finden Smarthome-Freunde aktuell ein Bosch-Set mit drei Thermostaten zum Sparpreis. Das Set kostet aktuell deutlich weniger als drei Heizkörperventile im Einzelkauf.
Schlaue Speicherlösung: Tepto bietet einen flexibel erweiterbaren Solarspeicher mit praktischen Zusatzfunktionen im Komplettpaket mit vier Solarmodulen für 1149 Euro an.
Wenn die Tage kürzer werden, darf ein guter Rotwein nicht fehlen. Der Mouton Cadet Rouge Bordeaux-Wein bringt französische Eleganz ins Glas – und SPIEGEL-Leser erhalten das Sechser-Paket bei Ludwig von Kapff jetzt zum Vorteilspreis von 39,60 Euro.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Leasing ist eine interessante Alternative zum Autokauf: Bei König Deals gibt es Deutschlands Kleinwagen-König, den Opel Corsa exklusiv für SPIEGEL-Leser zum Preis von 88 Euro im Monat im Leasing-Angebot.
Bei der Volkswagen Bank gibt es für Neukunden die ersten sechs Monate gerade 2,5 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Lohnt sich die Geldanlage zu diesen Konditionen?
Unlimited-Tarife sind in Deutschland immer noch sehr teuer. Wer den aktuellen Flash Sale bei o2 mitnimmt, kann jetzt richtig sparen.
Apples frisches Smartphone-Lineup ist im Handel aufgeschlagen. Wer direkt zum Top-Modell iPhone 17 Pro Max greifen will, kommt mit o2-Vertrag schon ab einem Euro zum Zug. Aber lohnt sich das?
Der Bestpreis vom Prime Day ist für die Sonos Beam leider nicht mehr verfügbar – günstig ist das Angebot bei Coolblue aber immer noch!
Bei Klarmobil steigen Kunden jetzt für nur 9,99 Euro im Monat ins Netz der Telekom ein. Mit 25 Gigabyte gibt es jede Menge Daten an die Hand. Was taugt der Tarif?
Im Mitgliederbereich “Tink Plus” bietet der Online-Händler das Starter Kit mit zwei Tado X Heizkörperventilen und der dazugehörigen Bridge jetzt unter 100 Euro an. So günstig gab es das Set noch nie.
Squarespace bietet Bloggern alles aus einer Hand: Designvorlagen, Hosting, Domain und Sicherheit ab zwölf Euro pro Monat. Doch lohnt sich der Komfort wirklich – und bietet die Plattform genug Funktionen für einen erfolgreichen Blog?
Heute ist der letzte Tag der Prime Deal Days. Welche der schier endlosen Rabattangebote lohnen sich wirklich?
Den Hörbuchdienst von Amazon gibt es aktuell so günstig wie selten im Abo. Für nur 99 Cent pro Monat kommen Bücherfreunde hier voll auf ihre Kosten.
Steht die Anschaffung neuer Jeans für die Herbst- und Wintersaison bei Ihnen an? Während der aktuellen Prime Deal Days offeriert Amazon zahlreiche Modelle der Marke Levi's zu stark reduzierten Preisen. Die Angebote im Check!
Die Prime Deal Days geben Sammlern und Fans Gelegenheit, ihre Wunsch-Sets günstig zu ergattern. Die Lego-Deals sind in diesem Jahr besonders stark, denn Amazon zerlegt die Preise teilweise auf ein Minimum.
Der Amazon Prime Day lockt mit Top-Rabatten auf Sportbekleidung und Sneaker. Besonders die Adidas-Angebote zeigen sich preislich in Bestform und scheinen für echte Schnäppchenjäger fast unwiderstehlich.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.