Unternehmenswebsite, Online-Shop oder eigener Hobby-Blog, wer sich über Domain-Anmeldung, Website-Architektur oder Integration und regelmäßiges Updaten des richtigen Content-Management-Systems nicht den Kopf zerbrechen will, lässt am besten Experten ans Werk. Professionelle Webhoster sind hier die richtige Anlaufstelle. Beim deutschen Anbieter Strato gibt es aktuell besonders preiswerte Webhosting-Abos für nur einen Euro monatlich. Das gucken wir uns genauer an.
Webhosting bei Strato im Basic-Modell: Ein Euro für die Komplettlösung
Aktuell lockt Strato mit einem sehr preiswerten Jahresabo. Das Webhosting-Basic-Paket gibt es jetzt für nur einen Euro pro Monat. Mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten fallen hier für Kunden im ersten Jahr entsprechend nur zwölf Euro an. Die Einrichtungsgebühr entfällt für Neukunden zurzeit komplett.
- Inklusive drei Domains (.de, .com, .net und weitere)
- Zwei E-Mail-Postfächer
- 100 GB Webspace
- 1-Klick-Installation des Wunsch-CMS (WordPress, Drupal, Typo3 oder Joomla)
- Keine Einrichtungsgebühr
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Gibt es einen Haken oder versteckte Kosten? In den ersten zwölf Monaten fallen keine zusätzlichen Kosten an. Ab dem 13. Monat kostet das Basic-Hosting-Modell aber neun Euro pro Monat. Selbst das ist für die Hosting-Lösung als Komplettpaket immer noch ein sehr fairer Deal, wer die Kosten aber nicht zahlen will, sollte rechtzeitig kündigen.
WordPress-Hosting: Strato-Aktion für einen Euro monatlich
Wer bereits weiß, dass das eigene Webprojekt mit WordPress realisiert werden soll, findet bei Strato auch ein explizites Angebot für WordPress-Hosting. Das Plus-Abo für einen Euro monatlich läuft mindestens ein Jahr. Einrichtungsgebühren entfallen und Kunden erhalten eine Domain mit bis zu 500 Subdomains. Der Webspace stellt 50 Gigabyte Speicher bereit und bietet mit dem KI-Website-Generator ein smartes Tool für Einsteiger, um schnell und unkompliziert eine eigene WordPress-Website aufzusetzen.
- Inklusive einer Domain (.de, .com, .net und weitere)
- Drei E-Mail-Postfächer
- 50 GB Webspace
- Keine Einrichtungsgebühr
- Mit PlugIns für SEO und Ladezeitoptimierung
Was müssen Kunden wissen? Das WordPress-Hosting-Plus-Paket kostet ab dem 13. Monat neun Euro monatlich. Wem das zu teuer ist, der sollte rechtzeitig und fristgerecht kündigen. Für neun Euro im Monat gibt es aber wenig an dem WordPress-Hosting-Paket von Strato auszusetzen. Im Test bei Computerbild wurde das WordPress-Hosting von Strato mit einer guten 2,2 in der Endwertung benotet.
Preise für Webhosting variieren stark: Welche Angebote lohnen sich?
Die Kosten für Webhosting in Deutschland variieren stark – je nach Art des Hostings, Leistungsumfang und Anbieter. Günstige Hosting-Pakete starten oft schon bei rund 2 bis 5 Euro pro Monat. Für VPS (Virtual Private Server) oder dediziertes Hosting können dagegen 20 bis über 100 Euro monatlich anfallen. Managed-Hosting-Lösungen, bei denen sich der Anbieter um Updates und Sicherheit kümmert, sind nochmals teurer.
Besonders für Einsteiger und Kunden, die ohne große Hosting-Erfahrung schnell loslegen wollen, lohnen sich Angebote wie bei Strato. Teil der Hosting-Pakete sind etwa auch Sicherheits-Updates und Schutz vor DDoS-Angriffen. Da alle Webprojekte bei Strato auf Servern in deutschen Rechenzentren gehostet werden, müssen Kunden sich keine Sorgen um DSGVO-Konformität machen.