Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Stromspeicher für PV-Anlagen: Premium-Modelle zu Bestpreisen für anspruchsvolle Nutzer

Mit der wachsenden Popularität von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) rückt auch das Thema Stromspeicher zunehmend in den Fokus. Sichere und leistungsstarke Modelle zu guten Preisen gibt es hier in der Übersicht.
14. Januar 2025, 9:58 Uhr
Stromspeicher für PV-Anlagen gewinnen immer mehr an Beliebtheit (@Senec/Growatt/Zendure)

Immer mehr Hausbesitzer setzen auf Photovoltaik-Anlagen, um ihren eigenen Strom zu erzeugen: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes versorgten im April 2024 über 3,4 Millionen Photovoltaikanlagen auf deutschen Dächern und Grundstücken mit einer kombinierten Leistung von rund 81,5 Gigawatt den Strombedarf. Doch was geschieht mit dem überschüssigen Solarstrom, wenn die Sonne scheint, aber der Verbrauch gering ist? Die Antwort liegt in einem Stromspeicher für PV-Anlagen, der den selbst erzeugten Strom speichert – und bei Bedarf wieder abgibt.

Warum ein Stromspeicher für Ihre PV-Anlage sinnvoll ist

Ein Stromspeicher speichert den tagsüber erzeugten Solarstrom, um ihn später – etwa in den Abendstunden oder bei schlechtem Wetter – zu nutzen. Dies steigert die Eigenverbrauchsquote und reduziert die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Langfristig amortisiert sich die Investition durch gesenkte Stromkosten und Förderungen, während Sie kurzzeitig von einer höheren Energieautarkie profitieren.

Die Vorteile im Überblick:

Durch die Speicherung von Solarstrom können Sie:

  • Ihre Stromkosten senken: Indem Sie Ihren selbst erzeugten Strom nutzen, statt ihn ins öffentliche Netz einzuspeisen, reduzieren Sie Ihre Stromrechnung erheblich.
  • Ihren Eigenverbrauch steigern: Ein höherer Eigenverbrauch bedeutet eine größere Unabhängigkeit vom Stromnetz und schont die Umwelt.
  • Ihre Versorgungssicherheit erhöhen: Bei Stromausfällen kann ein Speicher als Notstromquelle dienen und Sie mit Energie versorgen.

Welche Stromspeicher für PV-Anlagen eignen sich für wen?

Die Auswahl des passenden Stromspeichers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Größe Ihrer Photovoltaik-Anlage, Ihrem Stromverbrauch und Ihren persönlichen Anforderungen.

Stromspeicher für PV-Anlagen für anspruchsvolle Nutzer – individuelles Angebot anfordern

  • Senec.Home P4: Dieser High-End-Speicher bietet höchste Performance und eine Vielzahl an Funktionen. Mit seiner intelligenten Energiemanagementlösung und der Möglichkeit zur Inselbetriebsfunktion ist er eine gute Wahl für alle, die Wert auf maximale Flexibilität und Unabhängigkeit legen.
High-End-Speichersystem
  • Lithium-Eisenphosphat (LFP) Speichertechnologie
  • Speicherkapazität: bis zu 7,1–17,75 kWh
  • Maße: 1.120 mm × 750 mm × 450 mm
  • Als AC- oder Hybridvariante erhältlich
individuelle Beratung

(kostenlos)

bei senec.com

Für Einsteiger und Balkonkraftwerke – jetzt Bestpreise sichern

  • Growatt Speicher Noah 2000: Dieser Speicher ist speziell für Balkonkraftwerke konzipiert und bietet eine einfache Installation sowie eine lange Lebensdauer. Mit seiner hohen Ladezyklenzahl und der 10-jährigen Garantie ist er eine solide Wahl für Einsteiger.
Solarspeicher für Balkonkraftwerk
  • über 6.000 Ladezyklen
  • LiFePO4-Akku
  • Bestpreis (Preis gilt in Verbindung mit Code POWEREBAY8)
  • inklusive Versand
  • *eBay Partner
440,68€
599,00€ (UVP) -26%
bei eBay.de*
  • Zendure SolarFlow Balkonkraftwerk PV Hub: Dieses Plug & Play-System ermöglicht eine flexible Erweiterung Ihrer Solaranlage – und ist ideal für diejenigen, die ihre Energieversorgung schrittweise ausbauen möchten.
Plug & Play Speicher für Balkonkraftwerke
  • Solareingangsleistung von 1.800W
  • via Zendure App steuerbar
  • Bestpreis (Preis gilt in Verbindung mit Code POWEREBAY7)
  • inklusive Versand
  • *eBay Partner
749,00€
1.258,00€ (UVP) -36%
bei eBay.de*

Wichtige Kriterien für die Auswahl eines Stromspeichers

  • Kapazität: Die Speicherkapazität sollte ausreichend dimensioniert sein, um Ihren individuellen Energiebedarf zu decken.
  • Leistung: Die Lade- und Entladeleistung bestimmt, wie schnell der Speicher geladen und entladen werden kann.
  • Lebensdauer: Achten Sie auf eine lange Lebensdauer und eine umfassende Garantie.
  • Effizienz: Ein hoher Wirkungsgrad sorgt dafür, dass möglichst wenig Energie bei den Lade- und Entladevorgängen verloren geht.
  • Intelligente Funktionen: Moderne Speicher bieten oft intelligente Funktionen wie eine integrierte Energiemanagementlösung oder die Möglichkeit zur Steuerung über eine App.

Fazit: Investition mit Mehrwert

Ein Stromspeicher für eine Photovoltaik-Anlage ist weit mehr als nur eine Batterie. Er ist ein Baustein für eine unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Die Kapazität sollte dabei immer auf Ihre PV-Anlage und den Energieverbrauch abgestimmt sein. Ein zu kleiner Speicher führt zu Energieverlusten, ein zu großer bleibt möglicherweise ungenutzt. Systeme wie der Zendure SolarFlow Hub 2000 sind ideal für Balkonkraftwerke und kleinere Anlagen, während Modelle wie der Senec.Home P4 selbst anspruchsvollste Anforderungen erfüllen.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Wennschon, dennschon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Balkonkraftwerke mit Stromspeicher sind besonders im Herbst sinnvoll. Bei Powerness gibt es eine steckerfertige Anlage mit vier Modulen und Solarspeicher jetzt für Selbstabholer günstig.
Wenn es draußen nicht mehr ganz warm, aber auch noch nicht richtig kalt ist, sind Westen die ideale Lösung. Helly Hansen hat aktuell mehrere Modelle für Damen und Herren im Preis reduziert – von sportlich bis urban-elegant.
Die smarten Türschlösser von Nuki gelten als besonders sicher und sind sehr gefragt. Vor allem das Nuki Smart Lock Pro steht wegen seiner edlen Optik hoch im Kurs, ist aber auch sehr teuer. Bei Tink gibt es das Gerät jetzt im günstigen Bundle. Ein Schnäppchen?
Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Regenjacken gehören jetzt zur Pflichtausstattung. Jacken beliebter Marken gibt es bei diesen Shops im Angebot.
Holzige, würzige oder leicht orientalische Nuancen entfalten in der kalten Jahreszeit eine besondere Tiefe – und müssen nicht teuer sein. Diese neun Parfums kosten unter 50 Euro.
Diese Reduktion dürfte Hobbyköchen besonders gut schmecken: Das 5er-Set WMF-Töpfe der Reihe “Quality One” gibt es bei Amazon so günstig wie selten.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Auch im Herbst dank flexibler Balkonkraftwerke sparen: Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser aktuell ein Komplettpaket aus vier Flex-Balkonkraftwerk-Modulen und Anker-Speicher für unter 950 Euro.
Grüße aus Apulien: SPIEGEL-Leser haben für kurze Zeit die Chance, sich neun goldprämierte Primitivo-Weine inklusive dem Bestseller Masso Antico und zwei Gläsern zum Vorteilspreis von 49,90 Euro statt 109,20 Euro zu sichern.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Es muss nicht immer ein Volkswagen sein: Auch der Opel Astra erfreut sich als Kombi bei Deutschen großer Beliebtheit. Für nur 149 Euro im Monat lässt sich der populäre Kompaktklasse-Allrounder bei 9drive leasen.
Die smarten Heizkörperthermostate von Tado gehören zu den beliebtesten auf dem Markt. Obwohl der Hersteller mit der X-Reihe neue Modelle am Start hat, erfreuen sich die Vorgänger nach wie vor großer Beliebtheit. Bei Tink gibt es das Modell V3+ jetzt günstig im Vierer-Set.
Beim IPTV-Anbieter Waipu purzeln mal wieder die Preise. Waipu.tv Perfect Plus zusammen mit Netflix Premium ohne Werbung gibt es jetzt schon für unter 17 Euro im Monat.
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Die American Express Platinum Card kommt aktuell mit einem Startguthaben von 340 Euro für Privatkunden. Das ist mehr als das Dreifache dessen, was Amex für gewöhnlich bietet. Lohnt sich das?
Statt 30.000 Euro Mindestumsatz sind jetzt nur noch 15.000 Euro im ersten halben Jahr nötig: Unternehmer, Selbstständige und Geschäftskunden kommen nun wesentlich leichter an die Prämien der American Express Business Platinum Card.
Der Hersteller Switchbot bietet mit dem Smart Lock Ultra und dem optionalen Keypad Vision mit Gesichtserkennung eine besonders interessante Türschloss-Lösung an. Bei Tink gibt es das Duo jetzt zum Sparkurs – inklusive Gratisdreingabe.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.