Kaum ein Hersteller smarter Heizkörperthermostate hat mit Design und Bedienkonzept so sehr den Nerv der Massen getroffen, wie das Unternehmen Tado. Die Geräte sehen nicht nur gut aus, sie bieten auch einen großen Funktionsumfang und lassen sich über die Smartphone-App des Unternehmens intuitiv einstellen. Mit den Thermostaten der Modellreihe V3+ feiert das Unternehmen seit Jahren Erfolge. 2024 erneuerte das Unternehmen sein Portfolio mit den Tado-X-Thermostaten. Die sehen etwas anders aus und haben ein paar erweiterte Features, haben die V3+-Modelle aber bislang nicht verdrängt.
Tado V3+: Günstiges Bundle
Der Vorgänger ist immer noch sehr gefragt und wird oft sogar teurer gehandelt als die aktuellen Varianten. Während etwa die Tado-X-Thermostate gegenwärtig schon für 55 Euro zu haben sind, liegt der Einzelpreis für das V3+ standardmäßig bei 70 Euro. Wer bereits Geräte aus dieser Serie verwendet und günstig aufstocken möchte oder aber den Look des älteren Modells bevorzugt und seine Heizungen entsprechend ausstatten möchte, kommt jetzt bei Online-Händler Tink günstig zum Zug. Der bietet das Tado V3+ im Viererpack für 199,95 Euro an. Das entspricht einem effektiven Stückpreis von 49,99 Euro und damit einem sehr guten Kurs. So günstig sind die Thermostate nur selten.
- Über das Smartphone steuer- und programmierbar
- Bedienung auch von unterwegs
- Unterstützt Geofencing
- Kindersicherung über App aktivierbar
- Kompatibel mit Alexa, Apple Home und Google Assistant
Tado V3+ Smartes Heizkörperthermostat im 4er-Set
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Tado-Deal: Günstige Gelegenheit
Wer neu in die V3+-Serie einsteigt, benötigt allerdings noch eine passende Bridge, um die Thermostate mit dem Internet zu verbinden. Nur so ist eine smarte Steuerung möglich, die auch von unterwegs funktioniert. Dabei ist es wichtig, dass die aktuelle Tado Bridge X nicht mit dem V3+ kompatibel ist. Stattdessen müssen Sie zum Vorgängermodell greifen, das beim Hersteller für 70 Euro erhältlich ist. Ist dieses Gerät einmal angeschafft, lassen sich alle Tado-Gadgets der V3-Serie darüber steuern.
Das Tado V3+ bietet vielfältige Möglichkeiten, um das Heizverhalten zu optimieren. Sie können sowohl Automatisierungen im Zusammenspiel mit anderen Smart-Home-Geräten wie Tür- und Fenstersensoren einrichten, als auch Zeitpläne programmieren, nach denen Ihre Heizkörper die Wohnung aufheizen sollen. Ein besonderes Highlight der Tado-Geräte ist die standardmäßige Unterstützung von Geofencing. Über diese Funktion lässt sich die Heizung ortsabhängig steuern. Nähern Sie sich etwa Ihrem Haus, drehen die Thermostate automatisch die Temperatur hoch.
Tado V3+: Noch immer ein guter Kauf
Die Tado-X-Modelle sind ihren Vorgängern technisch zwar leicht überlegen, etwa durch die Unterstützung des Matter-Standards und einen integrierten Akku. Wer diese Features jedoch nicht benötigt und das Design der V3+-Serie vorzieht, macht mit deren Kauf auch weiterhin nichts verkehrt. Gerade im Vergleich zur Konkurrenz gehören auch die älteren Tado-Modelle immer noch zu den besten auf dem Markt. Zum aktuellen Preis dürfen Sie daher durchaus schwach werden. Das gilt umso mehr, wenn Sie bereits eine passende Bridge besitzen.