Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Angebot mit Mobilfunkvertrag

Galaxy S25 Edge: Hier gibt es das schlanke Samsung-Handy schon ab einem Euro

Samsung ist im Schlankheitswahn und bringt mit dem Galaxy S25 Edge sein bislang flachstes Smartphone auf den Markt – zu einem knackigen Preis. Bei o2 ist das Gerät jetzt mit Vertrag für einen Euro zu haben. Ist das ein guter Deal?
14. Mai 2025, 15:46 Uhr

Unter Smartphone-Herstellern scheint sich ein neuer Trend anzubahnen. Apple bringt Gerüchten zufolge noch in diesem Jahr ein besonders schlankes iPhone Air auf den Markt. Samsung ist dem Konkurrenten zuvorgekommen und stellt mit dem am 30. Mai erscheinenden Galaxy S25 Edge seinerseits einen neuen Schlankheitsrekord auf: Gerade einmal 5,84 Millimeter „dick“ ist das Titangehäuse des Neuzugangs. Frei nach dem Motto weniger ist mehr langt der Hersteller beim Preis besonders kräftig zu. Stolze 1.249 Euro kostet das Galaxy S25 Edge in der Ausstattung mit 256 Gigabyte internem Speicher. Wer es vorbestellt, erhält zum gleichen Preis die eigentlich 1.369 Euro teure Variante mit 512 Gigabyte. Das gilt auch für ein aktuelles o2-Angebot.

Galaxy S25 Edge: Bei o2 für einen Euro?

Der Mobilfunkanbieter bündelt das Galaxy S25 Edge mit einem Dreijahresvertrag für den Tarif o2 Unlimited Smart. Der beinhaltet eine Telefon- und SMS-Flatrate sowie unbegrenztes Datenvolumen. Letzteres ist mit einer Datenrate von 15 Megabit pro Sekunde allerdings stark gedrosselt. Dafür schlägt der Tarif regulär nur mit 19,99 Euro im Monat zu Buche. Wer ihn mit dem Galaxy S25 Edge bucht, zahlt monatlich hingegen 49,99 Euro, bekommt das Handy dafür aber bereits für einen Euro zuzüglich 4,99 Euro Versand. Dass sich das lohnt, zeigt eine kurze Rechnung.

o2
  • Samsung Galaxy S25 Edge (512 GB) für 1 Euro
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • Unbegrenztes 5G-Datenvolumen mit max. 15 Mbit/s
  • Kein Anschlusspreis
  • Vertragslaufzeit: 36 Monate
49,99€ / Monat
 
bei o2online.de

Galaxy S25 Edge: Unterm Strich günstiger

Der Tarifaufschlag von 30 Euro pro Monat wirkt happig, summiert sich im Laufe der 36-monatigen Vertragslaufzeit aber lediglich auf 1.080 Euro. Zuzüglich Anzahlung und Versand kostet das Galaxy S25 Edge also effektiv 1.085,99 Euro und damit rund 163 Euro weniger als bei Samsung. Legt man den Preis der 512-Gigabyte-Version zugrunde, liegt die Ersparnis sogar bei 283 Euro. Das ist ein durchaus faires Angebot für alle, die das flache Samsung-Smartphone sofort haben und den ersten Preisrutsch nicht abwarten wollen – und es geht sogar noch günstiger.

Alternative: Galaxy S25 Edge bei Sparhandy.de

Der Mobilfunkanbieter Sparhandy.de hat das Galaxy S25 Edge ebenfalls im Programm und bietet es, anders als o2 selbst, auch mit dem Tarif o2 Unlimited Max an. Der enthält ebenfalls unbegrenztes Datenvolumen, aber mit maximaler Datenrate von 300 Mbit/s. o2 verlangt für diese Option ohne Smartphone 29,99 Euro im Monat. Sparhandy.de schlägt 30 Euro drauf und nimmt 59,99 Euro im Monat. Das Galaxy S25 Edge schlägt mit 149,95 Euro zu Buche und es fällt zusätzlich eine Anschlussgebühr von 39,99 Euro an. Das klingt erst einmal alles andere als günstig, doch der Schein trügt.

Sparhandy.de
  • Samsung Galaxy S25 Edge (512 GB) für 149,95 Euro
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • Unbegrenztes 5G-Datenvolumen mit bis zu 300Mbit/s
  • Anschlusspreis: 39,99 Euro
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • 100 Euro Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme
59,99€ / Monat
 
bei sparhandy.de

Galaxy S25 Edge: Starker Preis

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei Sparhandy.de nur 24 Monate. Das heißt, zu der Anzahlung von 149,95 Euro kommen 24 mal 30 Euro sowie der Versand von 6,99 Euro und die Anschlussgebühr von 39,99 Euro hinzu. Effektiv kostet das Handy so 916,93 Euro und ist somit noch mal rund 170 Euro günstiger als bei o2. Wer zusätzlich seine Rufnummer aus einem alten Vertrag mit zu Sparhandy.de nimmt, erhält einen Wechselbonus von 100 Euro und kommt somit auf einen Effektivpreis von 816,93 Euro für das Galaxy S25 Edge. Viel günstiger geht es zum Produktstart kaum. Allerdings sollten Sie den Vertrag nach 24 Monaten kündigen. Denn während o2 den Hardware-Aufschlag nach drei Jahren streicht, läuft der bei Sparhandy.de dauerhaft weiter.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Das iPhone 16 Pro Max kostet aktuell mehr als 1000 Euro. Wer so viel Geld auf einen Schlag nicht zahlen möchte, sollte sich den o2-Deal anschauen. Dort gibt es Apples bestes Smartphone für nur einen Euro Anzahlung – inklusive AirPods Pro 2.
Die Feuerschalen von Solo Stove sollen weitestgehend rauchfrei sein. Perfekt für laue Spätsommerabende auf der Terrasse. Bei Ebay gibt es die stylischen Feuerschalen jetzt erstmals unter 300 Euro.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Kaffee aus der French Press schmeckt – richtig zubereitet – besonders aromatisch. Pressstempelkannen aus Edelstahl sind mitunter aber recht teuer. Bei Ebay können Kaffeefans jetzt schon für 26 Euro zuschlagen.
Noch vor einem Jahr war der Q72D mehr als 1000 Euro teurer, heute gibt es den guten 75-Zöller von Samsung zum neuen Bestpreis bei Ebay unter 870 Euro.
Wer Entertainment liebt und von Serien, Filmen und Fernsehen einfach nicht genug bekommt, sollte sich das aktuelle Waipu.tv-Bundle ganz genau anschauen – das Sparpotenzial liegt bei 138 Euro jährlich!
Wer massig Datenvolumen für kleines Geld sucht, sollte sich das Tarifangebot im Netz von Telefónica bei Handyhelden jetzt ganz genau anschauen. Für nur 4,99 Euro monatlich gibt es an dem monatlich kündbaren Tarif – fast – nichts auszusetzen.
Ein moderner Arbeitsplatz oder ein Homeoffice kommt heute kaum noch ohne leistungsstarke Bildschirme aus – besonders, wenn Multitasking, Bildbearbeitung oder Entertainment eine Rolle spielen. Dieses Exemplar gibt es gerade besonders günstig.
Diese Kombi gab es noch nie günstiger: Der Landroid M500 Plus von Worx zieht schon für 449 Euro samt Garage im heimischen Garten ein. Lohnt sich das?
Der Kaffeevollautomat von Jura ergänzt seit März 2025 die Premium-Linie des Herstellers. Im Online-Shop des Händlers Coolblue gibt es das stylische Kaffeesystem jetzt für 599 Euro.
Auf den Punkt gegartes Fleisch ist keine Glückssache mehr, dank smarter Küchentechnologie wie dem Meater Plus. Das kabellose Fleischthermometer verbindet modernes Design mit ausgeklügelter Sensorik und ermöglicht es, Speisen punktgenau zuzubereiten.
Online-Händler Tink bietet das Nuki Smart Lock Pro (5. Generation) inklusive sogenanntem Door Sensor aktuell zum besten Preis im Netz an. Sie sparen rund 40 Euro im Vergleich zum Einzelkauf.
All-in-One-Werkzeugkoffer sind beliebt. Ebay verkauft aktuell einen Koffer von Scheppach mit 88 Teilen für weniger als 30 Euro.
Marshall ist weltbekannt für erstklassige Verstärker. Auch für Kopfhörer scheint der Hersteller ein Händchen zu haben. Die guten Monitor II sind aktuell bei Coolblue günstig wie nirgendwo sonst.
Flexispot setzt den Rotstift an: Den elektrischen Relaxsessel „Waffle“ gibt es jetzt rund 23 Prozent günstiger – nur mit Gutscheincode exklusiv für SPIEGEL-Leser. Auch der neue höhenverstellbare Schreibtisch „E7 Flow“ ist zum rabattierten Early-Bird-Preis erhältlich. Die Deals im Check!
SPIEGEL-Leser bekommen ein XL-Balkonkraftwerk-Set mit bis zu 2000 Watt Leistung und Anker-Solix-Speicher für 1399 statt 2219 Euro. Der Solar-Deal im Check!
Mesh-Systeme garantieren in großen Wohnungen und Häusern nahtlosen WLAN-Empfang. Beim Smarthome-Anbieter Tink gibt es ein Dreier-Set von TP-Link jetzt zum Bestpreis.
Im Einsteigersortiment der Samsung-QLEDs ist eigentlich nicht viel Platz für große Preissprünge. Der Samsung QEF1 ist bei Ebay jetzt aber schon über 200 Euro günstiger als im Jahresschnitt.
Der Smarthome-Händler Tink bietet mit “Tink Basics” hauseigene Geräte an, die günstige Alternative zu bekannten Marken sein sollen. Die smarten Stimmungslichter für unter 33 Euro im Vierer-Set schauen wir uns an.
Viele Haushalte setzen bereits auf Wassersprudler, um Plastikflaschen oder das Tragen schwerer Glasflaschen zu vermeiden. Der Sodastream-Duo-Wassersprudler bringt nicht nur Komfort und Nachhaltigkeit in die Küche, sondern überzeugt aktuell auch mit einem neuen Bestpreis!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.