Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Sicher durch den Winter

Winterreifen-Test: Das sind die ADAC-Empfehlungen des Jahres 

Im Oktober heißt es für viele Autofahrer wieder: Reifenwechsel! Wer alte Modelle ersetzen will, sollte sich die Testsieger aus dem diesjährigen ADAC-Winterreifen-Test ansehen.
25. Oktober 2024, 12:50 Uhr
Nahaufnahme eines Winterreifens als Symbolbild für den ADAC-Winterreifen-Test
Im ADAC-Winterreifen-Test gab es viele gute Bewertungen. Nur wenige Reifen fielen komplett durch. (@Gemini)


Im Oktober steht für Autofahrer mit Saisonreifen wieder der obligatorische Reifenwechsel an. Jetzt, wo Kälte und Nässe zu Bodenfrost führen und in den Höhenlagen bereits mit Schnee gerechnet werden kann, sollten die Winterreifen aufgezogen werden. Der ADAC testet jedes Jahr aktuelle Reifenmodelle. Die Empfehlungen des Clubs dienen als wunderbare Orientierung für Autofahrer, die abgefahrene Winterreifen austauschen wollen. 

Winterreifen für Kompaktklassen im ADAC-Test 

Im Winterreifen-Test hat der ADAC dieses Jahr Modelle verschiedener Hersteller in zwei Reifengrößen getestet.  

Für die Kompaktklasse testete der ADAC insgesamt zwölf Reifen. Nur ein Reifen fiel mit mangelhaft durch, dreimal wurde eine “gute” Bewertung vergeben. “Sehr gut” schnitt dieses Mal keiner der getesteten Reifen ab. Testsieger in der Kompaktklasse wurde der Continental WinterContact TS870 mit einer guten 2,0 in der Endwertung. Besonders in puncto Fahrsicherheit schätzen die Experten den Reifen als konkurrenzlos ein. Bei Amazon gibt es den Reifen aktuell mit guter Verfügbarkeit. Bei anderen Anbietern ist der Testsieger aktuell noch günstiger zu haben, aber mitunter nicht in guter Verfügbarkeit vorrätig.

  • Gesamtwertung ADAC: 2,0 
  • Fahrsicherheitswertung: 1,8 
  • Umweltbilanz: 2,3 

Auf dem zweiten Platz rollt der Michelin Alpin 6 über die Ziellinie beim ADAC-Winterreifen-Test. Den günstigsten aktuellen Online-Preis gibt es beim Anbieter reifen.de. 

  • Gesamtwertung ADAC: 2,3 
  • Fahrsicherheitswertung: 2,4 
  • Umweltbilanz: 2,2

Diese Winterreifen für SUVs bei ADAC schneiden gut ab 

Auf Deutschen Straßen sind immer mehr SUVs unterwegs. Wie Statista belegt, wuchs der Anteil der SUVs im Vorjahresvergleich um elf Prozent. Damit sind heute etwa sechs Millionen SUVs auf unseren Straßen unterwegs. In der Klasse der SUVs testete der ADAC insgesamt 16 Winterreifen.  

Als Testsieger konnte der GoodYear UltraGrip Performance 3 die Tester überzeugen. Besonders die Umweltbilanz des Reifens kann sich sehen lassen. 

  • Gesamtwertung ADAC: 2,0 
  • Fahrsicherheitswertung: 2,1 
  • Umweltbilanz: 1,7 
  • *sponsored by eBay

Den Zweitplatzierten stellt der Hersteller Dunlop. Mit dem Dunlop Wintersport 5 sind SUV-Fahrer laut ADAC in der kalten Jahreszeit gut beraten. 

  • Gesamtwertung ADAC: 2,1 
  • Fahrsicherheitswertung: 2,1 
  • Umweltbilanz: 2,1 
  • *sponsored by eBay

Wechselsaison für Reifen: Bis wann Autofahrer neues Gummi aufziehen sollten 

Autofahrer können sich die besten Zeitpunkte zum Wechseln der Reifen ganz leicht mit der Eselsbrücke “O bis O” merken. Von Oktober bis Ostern ist typischerweise Winterreifensaison, von Ostern bis Oktober sollten Autofahrer Sommerreifen fahren. 

Den Reifenwechsel können KFZ-Halter ganz einfach in Werkstätten durchführen lassen. Oft bieten Autohäuser und Werkstätten auch einen Lagerservice für Sommer- nud Winterreifen an. Die Einlagerung von Saisonreifen, die gerade nicht im Einsatz sind, kostet in der Regel nicht viel Geld. 

Allwetterreifen mit M+S-Kennzeichnung ab Oktober 2024 nicht mehr wintertauglich 

Wer Allwetterreifen fährt, musste sich bei geringer jährlicher Fahrleistung oft nur alle paar Jahre um den Reifenwechsel kümmern. Auf älteren Allwetterreifen steht die M+S-Markierung für “Matsch und Schnee”. Damit galten die Reifen lange Zeit als wintertauglich.  

Das änderte sich aber ab 1. Oktober 2024. Seitdem ist die M+S-Kennzeichnung nicht mehr ausreichend, um die Wintertauglichkeit für Allwetterreifen zu erfüllen. Allwetterreifen werden ab jetzt nur noch als wintertauglich anerkannt, wenn sie neben der M+S-Markierung das “Alpin-Symbol” zeigen. Autofahrer die in Verkehrskontrollen mit alten M+S-Reifen erwischt werden, müssen mit einem Punkt in Flensburg und Bußgeld in Höhe von 75 Euro rechnen, wie der ADAC mahnt. 

Bei Reifen keine faulen Kompromisse eingehen 

Sicherheit sollte bei Kaufentscheidungen für Reifen immer an erster Stelle stehen. Natürlich spielen Aspekte wie die Laufleistung und auch die Umweltbilanz wichtige Rollen, wie sicher Autofahrer mit ihren neuen Winterreifen unterwegs sind, ist der wirklich entscheidende Faktor.  

Besonders in der nass-kalten Herbst- und Wintersaison sollten Autofahrer keine faulen Kompromisse eingehen und Winterreifen zum Schnäppchenpreis kaufen, wenn dafür die Bremsleistung auf nassem Untergrund oder das Fahrverhalten schlecht ist. 

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Ein guter Herren-Rasierer, der sich den individuellen Bedürfnissen anpasst, bietet zahlreiche Vorteile: Er sorgt für eine präzise und gleichmäßige Bartrasur, reduziert Hautirritationen und passt sich optimal den Konturen des Gesichts an. Diese beiden Herren-Rasierer von Braun gab es selten so günstig.
Smarte Heizkörperthermostate können den Energieverbrauch nachweislich reduzieren. Wer seine Heizkörper entsprechend umrüsten möchte, findet bei Online-Händler Tink gegenwärtig eine günstige Einstiegsmöglichkeit.
Am 22. Januar steht das nächste Samsung Galaxy Unpacked Event an, bei dem voraussichtlich neue Handy-Modelle enthüllt werden. Bei Klarmobil gibt es ab sofort eine Vorbesteller-Aktion.
Ab dem 16. Januar gibt's beim Discounter Lidl einen praktischen Helfer gegen Eis auf den Autoscheiben. Online ist das Gadget bereits jetzt zu haben.
Die Discounter-Kette Lidl reduziert zum Jahresbeginn 2025 eine Reihe von Sportgeräten. Wo Sie jetzt sparen können.
Trotz Dry January: Wer zum Jahresbeginn sein Weinlager auffüllen möchte, macht hier ein Schnäppchen: Weinhändler Ludwig von Kapff bietet kurzzeitig einen ausgezeichneten Weißwein zum Vorteilspreis.
Mit der wachsenden Popularität von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) rückt auch das Thema Stromspeicher zunehmend in den Fokus. Sichere und leistungsstarke Modelle zu guten Preisen gibt es hier in der Übersicht.
Nie wieder ein Schnäppchen verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote im Netz.
Parkas und Winterjacken sind die idealen Begleiter, um sich vor frostigen Temperaturen, eisigem Wind und Schnee zu schützen. Bei Helly Hansen sind aktuell noch bis zum 22. Januar verschiedene Parka im Sale heruntergesetzt.
Wenn die Temperaturen sinken und die Kälte in die Wohnung kriecht, wird es Zeit, sich über effiziente Heizlösungen Gedanken zu machen. Heizlüfter überzeugen als praktische, flexible und erschwingliche Wärmequelle für die kalten Wintermonate. Diese beiden Angebote heizen so richtig ein.
Samsung ist auf dem Tablet-Markt der größte Konkurrent für Apples iPad, allerdings auch fast so teuer. Jetzt gibt es das Galaxy Tab S10+ zum drastisch reduzierten Preis.
Technik-Riese Media Markt reduziert zum Jahresbeginn eine Vielzahl von Produkten. Welche Deals sich wirklich lohnen.
Günstiger gab es den LG OLED der C-Serie von 2024 bisher noch nie. Der 55-Zoller ist bei Media mMarkt zum Tiefpreis von unter 1.000 Euro erhältlich. Wie gut Fernseher und Angebot sind, verraten wir hier.
Eine Bohrmaschine darf ebenso wie ein Akku-Schrauber in keiner gut ausgestatteten Hobbywerkstatt fehlen. Bei eBay gibt es beides in einem Gerät zum starken Preis.
Eine gründliche Mund- und Zahnhygiene ist der Schlüssel zu einem gesunden und strahlenden Lächeln. Sie trägt nicht nur dazu bei, Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis vorzubeugen, sondern wirkt sich auch positiv auf die allgemeine Gesundheit aus. Diese Angebote sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Das Samsung Galaxy S24 gehört zu den beliebtesten Top-Smartphones auf dem Markt, bekommt aber in Kürze einen Nachfolger. Für wen sich der Kauf trotzdem lohnt, verrät der aktuelle Angebots-Check.
Gerade zu Beginn eines neuen Jahres nehmen sich zahlreiche Menschen immer wieder vor, eine fettärmere Ernährung anzustreben. Eine Heißluftfritteuse kann bei diesem Vorsatz helfen. Diese beiden Angebote überzeugen ganz besonders.
Im neuen Jahr fällt der Preis für das Apple MacBook Pro 14" M2 (2023) auf ein historisches Tief. Wo Sie das Premium-Notebook jetzt zum neuen Bestpreis ergattern können.
Technik-Riese Media Markt bietet aktuell den LG NanoCell 4K Smart TV mit einem Rabatt von 40 Prozent an. Doch ist das wirklich ein Schnäppchen?
Wer seine körperliche Gesundheit gern mit technischen Hilfsmitteln im Auge behält, kommt an einer smarten Waage nicht vorbei. Ein gutes Modell von Withings gibt es aktuell zum Vorzugspreis.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.