Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Sicher durch den Winter

Winterreifen-Test: Das sind die ADAC-Empfehlungen des Jahres 

Im Oktober heißt es für viele Autofahrer wieder: Reifenwechsel! Wer alte Modelle ersetzen will, sollte sich die Testsieger aus dem diesjährigen ADAC-Winterreifen-Test ansehen.
25. Oktober 2024, 12:50 Uhr
Nahaufnahme eines Winterreifens als Symbolbild für den ADAC-Winterreifen-Test
Im ADAC-Winterreifen-Test gab es viele gute Bewertungen. Nur wenige Reifen fielen komplett durch. (@Gemini)


Im Oktober steht für Autofahrer mit Saisonreifen wieder der obligatorische Reifenwechsel an. Jetzt, wo Kälte und Nässe zu Bodenfrost führen und in den Höhenlagen bereits mit Schnee gerechnet werden kann, sollten die Winterreifen aufgezogen werden. Der ADAC testet jedes Jahr aktuelle Reifenmodelle. Die Empfehlungen des Clubs dienen als wunderbare Orientierung für Autofahrer, die abgefahrene Winterreifen austauschen wollen. 

Winterreifen für Kompaktklassen im ADAC-Test 

Im Winterreifen-Test hat der ADAC dieses Jahr Modelle verschiedener Hersteller in zwei Reifengrößen getestet.  

Für die Kompaktklasse testete der ADAC insgesamt zwölf Reifen. Nur ein Reifen fiel mit mangelhaft durch, dreimal wurde eine “gute” Bewertung vergeben. “Sehr gut” schnitt dieses Mal keiner der getesteten Reifen ab. Testsieger in der Kompaktklasse wurde der Continental WinterContact TS870 mit einer guten 2,0 in der Endwertung. Besonders in puncto Fahrsicherheit schätzen die Experten den Reifen als konkurrenzlos ein. Bei Amazon gibt es den Reifen aktuell mit guter Verfügbarkeit. Bei anderen Anbietern ist der Testsieger aktuell noch günstiger zu haben, aber mitunter nicht in guter Verfügbarkeit vorrätig.

  • Gesamtwertung ADAC: 2,0 
  • Fahrsicherheitswertung: 1,8 
  • Umweltbilanz: 2,3 

Auf dem zweiten Platz rollt der Michelin Alpin 6 über die Ziellinie beim ADAC-Winterreifen-Test. Den günstigsten aktuellen Online-Preis gibt es beim Anbieter reifen.de. 

  • Gesamtwertung ADAC: 2,3 
  • Fahrsicherheitswertung: 2,4 
  • Umweltbilanz: 2,2

Diese Winterreifen für SUVs bei ADAC schneiden gut ab 

Auf Deutschen Straßen sind immer mehr SUVs unterwegs. Wie Statista belegt, wuchs der Anteil der SUVs im Vorjahresvergleich um elf Prozent. Damit sind heute etwa sechs Millionen SUVs auf unseren Straßen unterwegs. In der Klasse der SUVs testete der ADAC insgesamt 16 Winterreifen.  

Als Testsieger konnte der GoodYear UltraGrip Performance 3 die Tester überzeugen. Besonders die Umweltbilanz des Reifens kann sich sehen lassen. 

  • Gesamtwertung ADAC: 2,0 
  • Fahrsicherheitswertung: 2,1 
  • Umweltbilanz: 1,7 
  • *sponsored by eBay

Den Zweitplatzierten stellt der Hersteller Dunlop. Mit dem Dunlop Wintersport 5 sind SUV-Fahrer laut ADAC in der kalten Jahreszeit gut beraten. 

  • Gesamtwertung ADAC: 2,1 
  • Fahrsicherheitswertung: 2,1 
  • Umweltbilanz: 2,1 
  • *sponsored by eBay

Wechselsaison für Reifen: Bis wann Autofahrer neues Gummi aufziehen sollten 

Autofahrer können sich die besten Zeitpunkte zum Wechseln der Reifen ganz leicht mit der Eselsbrücke “O bis O” merken. Von Oktober bis Ostern ist typischerweise Winterreifensaison, von Ostern bis Oktober sollten Autofahrer Sommerreifen fahren. 

Den Reifenwechsel können KFZ-Halter ganz einfach in Werkstätten durchführen lassen. Oft bieten Autohäuser und Werkstätten auch einen Lagerservice für Sommer- nud Winterreifen an. Die Einlagerung von Saisonreifen, die gerade nicht im Einsatz sind, kostet in der Regel nicht viel Geld. 

Allwetterreifen mit M+S-Kennzeichnung ab Oktober 2024 nicht mehr wintertauglich 

Wer Allwetterreifen fährt, musste sich bei geringer jährlicher Fahrleistung oft nur alle paar Jahre um den Reifenwechsel kümmern. Auf älteren Allwetterreifen steht die M+S-Markierung für “Matsch und Schnee”. Damit galten die Reifen lange Zeit als wintertauglich.  

Das änderte sich aber ab 1. Oktober 2024. Seitdem ist die M+S-Kennzeichnung nicht mehr ausreichend, um die Wintertauglichkeit für Allwetterreifen zu erfüllen. Allwetterreifen werden ab jetzt nur noch als wintertauglich anerkannt, wenn sie neben der M+S-Markierung das “Alpin-Symbol” zeigen. Autofahrer die in Verkehrskontrollen mit alten M+S-Reifen erwischt werden, müssen mit einem Punkt in Flensburg und Bußgeld in Höhe von 75 Euro rechnen, wie der ADAC mahnt. 

Bei Reifen keine faulen Kompromisse eingehen 

Sicherheit sollte bei Kaufentscheidungen für Reifen immer an erster Stelle stehen. Natürlich spielen Aspekte wie die Laufleistung und auch die Umweltbilanz wichtige Rollen, wie sicher Autofahrer mit ihren neuen Winterreifen unterwegs sind, ist der wirklich entscheidende Faktor.  

Besonders in der nass-kalten Herbst- und Wintersaison sollten Autofahrer keine faulen Kompromisse eingehen und Winterreifen zum Schnäppchenpreis kaufen, wenn dafür die Bremsleistung auf nassem Untergrund oder das Fahrverhalten schlecht ist. 

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Regenjacken gehören jetzt zur Pflichtausstattung. Jacken beliebter Marken gibt es bei diesen Shops im Angebot.
Holzige, würzige oder leicht orientalische Nuancen entfalten in der kalten Jahreszeit eine besondere Tiefe – und müssen nicht teuer sein. Diese neun Parfums kosten unter 50 Euro.
Diese Reduktion dürfte Hobbyköchen besonders gut schmecken: Das 5er-Set WMF-Töpfe der Reihe “Quality One” gibt es bei Amazon so günstig wie selten.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Auch im Herbst dank flexibler Balkonkraftwerke sparen: Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser aktuell ein Komplettpaket aus Balkonkraftwerk und Anker-Speicher für unter 950 Euro.
Grüße aus Apulien: SPIEGEL-Leser haben für kurze Zeit die Chance, sich neun goldprämierte Primitivo-Weine inklusive dem Bestseller Massimo Antico und zwei Gläsern zum Vorteilspreis von 49,90 Euro statt 109,20 Euro zu sichern.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Es muss nicht immer ein Volkswagen sein: Auch der Opel Astra erfreut sich als Kombi bei Deutschen großer Beliebtheit. Für nur 149 Euro im Monat lässt sich der populäre Kompaktklasse-Allrounder bei 9drive leasen.
Die smarten Heizkörperthermostate von Tado gehören zu den beliebtesten auf dem Markt. Obwohl der Hersteller mit der X-Reihe neue Modelle am Start hat, erfreuen sich die Vorgänger nach wie vor großer Beliebtheit. Bei Tink gibt es das Modell V3+ jetzt günstig im Vierer-Set.
Beim IPTV-Anbieter Waipu purzeln mal wieder die Preise. Waipu.tv Perfect Plus zusammen mit Netflix Premium ohne Werbung gibt es jetzt schon für unter 17 Euro im Monat.
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Die American Express Platinum Card kommt aktuell mit einem Startguthaben von 340 Euro für Privatkunden. Das ist mehr als das Dreifache dessen, was Amex für gewöhnlich bietet. Lohnt sich das?
Statt 30.000 Euro Mindestumsatz sind jetzt nur noch 15.000 Euro im ersten halben Jahr nötig: Unternehmer, Selbstständige und Geschäftskunden kommen nun wesentlich leichter an die Prämien der American Express Business Platinum Card.
Der Hersteller Switchbot bietet mit dem Smart Lock Ultra und dem optionalen Keypad Vision mit Gesichtserkennung eine besonders interessante Türschloss-Lösung an. Bei Tink gibt es das Duo jetzt zum Sparkurs – inklusive Gratisdreingabe.
Fleece-Jacken sind die perfekten Mid-Layer für nasskalte Herbsttage. Bei Amazon und Helly Hansen gibt es die flauschige Funktionskleidung jetzt günstig im Herbstangebot.
Die Wechselsaison für Versicherungsnehmer hat begonnen. Zum Jahresende laufen viele Policen aus, Versicherte sehen sich jetzt erfahrungsgemäß gern nach günstigeren Alternativen um. Die DA Direkt lockt Wechselwillige mit einer Rabatt-Aktion aktuell in die KFZ-Versicherung.
Der Herbst präsentiert sich bislang unberechenbar. Wer sich von der wechselhaften Wetterlage nicht eiskalt erwischen lassen will, kann sich mit der Netatmo-Wetterstation auf dem Laufenden halten. Die gibt es samt Zubehör im Sonderangebot bei Tink.
Mit dem Waipu.tv Start Jahrespaket möchte der IPTV-Anbieter ab sofort einen "völlig neuen und günstigen Einstieg in die Waipu.tv-Welt" ermöglichen. Mit dabei ist zudem der neueste Waipu.tv Stick. Der TV-Deal im Check!
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.