Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Bundle-Deal

Preissturz bei Tink: Nuki Smart Lock Pro 5 samt Keypad 2.0 zum Spitzenkurs

Die smarten Türschlösser von Nuki gelten als besonders sicher und sind sehr gefragt. Vor allem das Nuki Smart Lock Pro steht wegen seiner edlen Optik hoch im Kurs, ist aber auch sehr teuer. Bei Tink gibt es das Gerät jetzt im günstigen Bundle. Ein Schnäppchen?
20. Oktober 2025, 16:54 Uhr

Wenn es darum geht, die eigene Haustür durch ein smart vernetztes Türschloss abzusichern, schenken viele Smart-Home-Fans der Marke Nuki ihr Vertrauen. Die Schlösser des Herstellers fahren in puncto Sicherheit regelmäßig höchste Testnoten ein. Das gilt für das Design nicht uneingeschränkt. Viele Modelle wirken, ebenso wie die meisten Schlösser der Konkurrenz, eher klobig. Eine Ausnahme bildet das Spitzenmodell Nuki Smart Lock Pro der fünften Generation. Das kommt im schlichten Edelstahl-Look und ohne störenden Plastikkasten unterhalb des Knaufs, kostet allerdings regulär auch stolze 270 Euro. Soll dann noch das passende Keypad 2.0 für die Eingabe von Zugangscodes und Fingerabdrücken her, sind Sie im Einzelkauf schnell 420 Euro los. Günstiger geht es aktuell bei Tink.

Nuki Smart Lock Pro: Bundle-Deal

Der auf Smart-Home-Produkte spezialisierte Online-Händler bietet das Nuki Smart Lock Pro 5 im Bundle mit dem Keypad 2.0 zum stark reduzierten Preis von 349 Euro an. Das ist ein hervorragender Kostenpunkt, das Keypad kostet hier effektiv nur rund 80 Euro und damit fast die Hälfte des gängigen Straßenpreises.

  • Nuki Smart Lock Pro (5. Generation) in Schwarz
  • Nuki Keypad 2.0
  • Tür öffnen per Code, Smartphone und Fingerabdruck
  • Bis zu 200 virtuelle Schlüssel und 20 Fingerabdrücke
  • Einfache Installation
  • Edles Design
  • Kompatibel mit Matter
-18%
Nuki Smart Lock Pro 5 + Keypad 2.0

Nuki Smart Lock Pro 5 + Keypad 2.0

statt 428,00 EUR (UVP)
349,00 EUR
bei tink.de
zum Angebot


Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Nuki Smart Lock Pro: Starke Ausstattung

Im Zusammenspiel mit dem Keypad 2.0 können Sie das Nuki Smart Lock Pro wahlweise via Smartphone, Zugangscode oder Fingerabdruck öffnen. Bei Bedarf vergeben Sie bis zu 200 virtuelle Schlüssel und 20 Fingerabdrücke, um unterschiedlichen Personen zu festgelegten Zeiten und Rahmenbedingungen Zugang zu Ihrem Haus zu gewähren. Dank Unterstützung des plattformübergreifenden Smart-Home-Standards Matter lässt sich das Schloss in viele bestehende Smart-Home-Strukturen integrieren.

Zwingend notwendig ist das jedoch nicht, um das Schloss in vollem Umfang zu nutzen und es etwa auch von unterwegs aus über das Internet zu steuern. Das Nuki Smart Lock Pro verbindet sich auch ohne weitere Hardware wie etwa einer Bridge mit Ihrem WLAN und ist so jederzeit und von überall via Smartphone-App erreichbar. Die Montage ist laut Hersteller simpel und sollte mit den meisten Zylinderschlössern möglich sein. Vor dem Kauf sollten Sie sich dennoch versichern, dass Ihr Türschloss kompatibel ist.

Nuki Smart Lock Pro: Top-Deal

Wer beim Kauf eines smarten Türschlosses nicht nur großen Wert auf maximale Sicherheit sondern auch auf eine ansprechende Optik legt, kommt an dem Nuki Smart Lock Pro kaum vorbei und benötigt für den flexiblen Einsatz auch das Keypad 2.0. Viel günstiger als im aktuellen Tink-Deal lässt sich dieses Gesamtpaket kaum schießen. Das Angebot ist daher unbedingt einen Blick wert.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Regenjacken gehören jetzt zur Pflichtausstattung. Jacken beliebter Marken gibt es bei diesen Shops im Angebot.
Holzige, würzige oder leicht orientalische Nuancen entfalten in der kalten Jahreszeit eine besondere Tiefe – und müssen nicht teuer sein. Diese neun Parfums kosten unter 50 Euro.
Diese Reduktion dürfte Hobbyköchen besonders gut schmecken: Das 5er-Set WMF-Töpfe der Reihe “Quality One” gibt es bei Amazon so günstig wie selten.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Auch im Herbst dank flexibler Balkonkraftwerke sparen: Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser aktuell ein Komplettpaket aus Balkonkraftwerk und Anker-Speicher für unter 950 Euro.
Grüße aus Apulien: SPIEGEL-Leser haben für kurze Zeit die Chance, sich neun goldprämierte Primitivo-Weine inklusive dem Bestseller Masso Antico und zwei Gläsern zum Vorteilspreis von 49,90 Euro statt 109,20 Euro zu sichern.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Es muss nicht immer ein Volkswagen sein: Auch der Opel Astra erfreut sich als Kombi bei Deutschen großer Beliebtheit. Für nur 149 Euro im Monat lässt sich der populäre Kompaktklasse-Allrounder bei 9drive leasen.
Die smarten Heizkörperthermostate von Tado gehören zu den beliebtesten auf dem Markt. Obwohl der Hersteller mit der X-Reihe neue Modelle am Start hat, erfreuen sich die Vorgänger nach wie vor großer Beliebtheit. Bei Tink gibt es das Modell V3+ jetzt günstig im Vierer-Set.
Beim IPTV-Anbieter Waipu purzeln mal wieder die Preise. Waipu.tv Perfect Plus zusammen mit Netflix Premium ohne Werbung gibt es jetzt schon für unter 17 Euro im Monat.
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Die American Express Platinum Card kommt aktuell mit einem Startguthaben von 340 Euro für Privatkunden. Das ist mehr als das Dreifache dessen, was Amex für gewöhnlich bietet. Lohnt sich das?
Statt 30.000 Euro Mindestumsatz sind jetzt nur noch 15.000 Euro im ersten halben Jahr nötig: Unternehmer, Selbstständige und Geschäftskunden kommen nun wesentlich leichter an die Prämien der American Express Business Platinum Card.
Der Hersteller Switchbot bietet mit dem Smart Lock Ultra und dem optionalen Keypad Vision mit Gesichtserkennung eine besonders interessante Türschloss-Lösung an. Bei Tink gibt es das Duo jetzt zum Sparkurs – inklusive Gratisdreingabe.
Fleece-Jacken sind die perfekten Mid-Layer für nasskalte Herbsttage. Bei Amazon und Helly Hansen gibt es die flauschige Funktionskleidung jetzt günstig im Herbstangebot.
Die Wechselsaison für Versicherungsnehmer hat begonnen. Zum Jahresende laufen viele Policen aus, Versicherte sehen sich jetzt erfahrungsgemäß gern nach günstigeren Alternativen um. Die DA Direkt lockt Wechselwillige mit einer Rabatt-Aktion aktuell in die KFZ-Versicherung.
Der Herbst präsentiert sich bislang unberechenbar. Wer sich von der wechselhaften Wetterlage nicht eiskalt erwischen lassen will, kann sich mit der Netatmo-Wetterstation auf dem Laufenden halten. Die gibt es samt Zubehör im Sonderangebot bei Tink.
Mit dem Waipu.tv Start Jahrespaket möchte der IPTV-Anbieter ab sofort einen "völlig neuen und günstigen Einstieg in die Waipu.tv-Welt" ermöglichen. Mit dabei ist zudem der neueste Waipu.tv Stick. Der TV-Deal im Check!
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.