Via App das Licht an- und ausschalten? Kein Problem! Übers Internet die Heizung regeln? Geschenkt! Aber mit dem Smartphone die Haustür auf- und zusperren? Bei diesem Gedanken zögert selbst so manch eingefleischter Smart-Home-Enthusiast. Den Zugang zum eigenen Haus oder der eigenen Wohnung mit einer fernsteuerbaren Internet-Verbindung auszustatten, birgt durchaus Risiken. Oberstes Gebot lautet daher, in diesem Punkt nicht auf günstige Discount-Produkte zu setzen. Zu den renommiertesten Herstellern für smarte Türschlösser zählt das Unternehmen Nuki. Das hat mit dem Smart Lock Pro nicht nur ein optisch ansprechendes sondern auch in vielen Produkttests für sicher befundenes Modell im Portfolio.
Smartes Türschloss: Gutes Nuki-Set
Das neueste Modell der fünften Generation besteht erstmals nur aus einem metallenen und unauffälligen Türknauf ohne großen Plastikkasten im Schlepptau und bietet mit lokaler Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein maximales Maß an Sicherheit. Mit einem Preis von 269 Euro ist es allerdings nicht günstig. Zudem benötigen Sie für die wirklich effiziente Nutzung ein sogenanntes Keypad, also eine Art Fernbedienung mit Zahleneingabe. Über die können sich Familienmitglieder, Gäste oder Sie selbst ohne Smartphone via Zahlencode Zugang zur Haustür verschaffen. Das Gerät kostet noch einmal mindestens 147 Euro, wodurch der Gesamtpreis auf 416 Euro steigt. Günstiger geht es aktuell bei Tink.
- Smartes Türschloss samt Keypad
- Unauffälliges und edles Design
- Hohe Sicherheit
- Bis zu 200 Zugänge per Code
- Bis zu 20 Zugänge per Fingerabdruck
- Ohne weitere Hardware aus der Ferne steuerbar
Nuki Smart Lock Pro: Keypad-Bundle
Der auf Smart-Home-Gadgets spezialsierte Online-Händler offeriert das Nuki Smart Lock Pro der fünften Generation gegenwärtig im Bundle mit dem Nuki Keypad 2.0. Für beide Geräte zusammen verlangt der Anbieter nur 359 Euro. Das ist immer noch eine Stange Geld, die Ihnen die stilvolle und zuverlässige Absicherung Ihres Zuhauses aber durchaus wert sein darf. Das Keypad gibt es hier effektiv für 90 Euro dazu. So günstig war das Gerät bislang nicht zu haben. Zwingende Voraussetzung ist es für die Nutzung des Smart Lock Pro zwar nicht, aber es macht die Anwendung deutlich flexibler.
Das Schloss ermöglicht die Vergabe von bis zu 200 virtuellen Zugängen, die sich zeitlich einschränken lassen. So können Sie etwa einem Handwerker oder einem anderen Dienstleister für einen bestimmten Termin Zugang zum Haus gewähren, ohne selbst vor Ort zu sein. Damit die jeweilige Person die Tür tatsächlich öffnen kann, benötigt sie einen Zahlencode, der wiederum über das Keypad eingegeben werden muss. Ebenfalls denkbar: Sollte das eigene Smartphone mal streiken, weil etwa der Akku leer ist, müssen Sie dank Keypad kein Zelt im Vorgarten aufschlagen, sondern können per Code oder Fingerabdruck die Tür öffnen. Von Letzteren lassen sich bis zu 20 im Keypad speichern, sodass auch Familienmitglieder Zugang per Fingerauflegen erhalten können.
Smartes Türschloss: Guter Deal
Ein weiterer großer Vorteil des teuren Pro-Modells des Nuki Smart Locks ist die Möglichkeit, das Türschloss aus der Ferne via Smartphone-App zu steuern und zu kontrollieren. Bei den anderen Schlössern des Herstellers ist dazu die Anschaffung einer sogenannten Bridge nötig, die eine Verbindung zwischen Schloss und Internet herstellt. Beim neuesten Smart Lock Pro klappt das auch ohne zusätzliche Hardware. Das Modell ist noch recht frisch auf dem Markt und war bislang noch nicht zu reduzierten Preisen zu haben. Beim aktuellen Angebot gibt es zumindest das Zubehör zum starken Kurs, sodass dieser Deal auf jeden Fall einen Blick wert ist.