Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Preis-Leistungs-Tipp

Samsung Galaxy S24 FE unter 500 Euro: Darum ist es der perfekte Deal

Bei Media Markt laufen noch bis zum 23. März 2025 die „Samsung Galaxy Top-Deals“. Mit bis zu 25 Prozent Rabatt finden Android-Fans hier mitunter einige Schnäppchen. Das Samsung Galaxy S24 FE etwa ist zum sehr fairen Preis unter 500 Euro zu haben.
18. März 2025, 15:01 Uhr
Samsung Galaxy S24 FE vor grünem Hintergrund
Das Samsung Galaxy S24 FE ist laut Experten "sehr gut". Unter 500 Euro ist es eine echte Empfehlung.

Mit den „FE“-Modellen bringt Samsung am Ende eines Modellzyklus eine besondere „Fan Edition“ des beliebtesten Smartphones aus dem Sortiment eines Jahres heraus. Im vergangenen Herbst stellte der südkoreanische Elektroriese das Samsung Galaxy S24 FE vor. Die leicht abgespeckte Version des Samsung Galaxy S24 ist eine gute Option für preisbewusste Kunden. Bei Media Markt gibt es das Samsung Galaxy S24 FE jetzt sehr günstig unter 500 Euro.  

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Mediamarkt
  • 6,7 Zoll OLED mit 120 Hertz 
  • 1.400 Nits Bildschirmhelligkeit 
  • Schneller 10-Kern-Prozessor 
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit Tele- und Weitwinkelobjeltiv 
  • Sehr günstig unter 500 Euro 
494,96€
749,00€ (UVP) -33%
bei mediamarkt.de

Was taugt das Samsung Galaxy S24 FE? 

So gut wie die „Originale“, an denen sich die FE-Modelle orientieren, sind die Fan Editionen nie. Müssen sie aber auch gar nicht sein, immerhin bietet Samsung mit den FE-Geräten ganz bewusst abgespeckte Versionen der beliebten Originale an.  

Wie gut das Samsung Galaxy S24 FE ist, zeigt ein Blick in die Testergebnisse der großen Technikmagazine. Bei chip.de etwa wurde das S24 FE mit einer „sehr guten“ 1,5 in der Endwertung getestet. Besonders die rasante Leistung und das große, helle OLED-Display machten mächtig Eindruck.

Was den aktuellen Deal so besonders macht? In der S-Klasse führt Samsung seine Premium-Handys. Diese sind in der Regel sehr kostspielig. Preislich liegt das S24 FE nun aber eindeutig in der Mittelklasse-Zone, die sonst eigentlich von Samsungs A-Reihe bedient wird. Wer also Premiumqualität der S-Reihe zu Mittelklassepreisen der A-Reihe haben will, sollte sich das Samsung Galaxy S24 FE ganz genau anschauen.

Wie gut ist der Preis? 

Die Preisrecherche zeigt, dass die Händler die UVP von 749 Euro schon kurz nach Markteinführung im Herbst 2024 nicht mehr halten konnten. Schon nach wenigen Wochen pendelte sich der tatsächlich im Handel abgerufene Preis für die Fan Edition bei 520 Euro ein. Laut idealo.de lag der durchschnittliche Preis in den letzten 173 Tagen bei etwas über 518 Euro. Die aktuell im Deal abgerufenen 495 Euro machen also einen guten Eindruck.  

Gibt es günstigere Alternativen? 

Bei Ebay gibt es aktuell einen gewerblichen Händler, der das Samsung Galaxy S24 FE sogar noch günstiger anbietet. Für 489 Euro gibt es das Smartphone auf der Plattform, aber Interessierte sollten schnell zuschlagen, denn die verfügbare Stückzahl ist bei diesem Angebot stark begrenzt.  

Ebay
  • 6,7 Zoll OLED mit 120 Hertz 
  • 1.400 Nits Bildschirmhelligkeit 
  • Schneller 10-Kern-Prozessor 
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit Tele- und Weitwinkelobjeltiv 
  • nur wenige Euro über Bestpreis 
  • *ebay Partner
489,00€
749,00€ (UVP) -34%
bei ebay.de*

Für weniger als 500 Euro können Android-Fans weder bei Media Markt noch bei Ebay etwas falsch machen. Das Samsung Galaxy S24 FE ist ein echter Preis-Leistungs-Tipp und technisch auf dem neuesten Stand.  

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Der Hersteller Switchbot bietet mit dem Smart Lock Ultra und dem optionalen Keypad Vision mit Gesichtserkennung eine besonders interessante Türschloss-Lösung an. Bei Tink gibt es das Duo jetzt zum Sparkurs – inklusive Gratisdreingabe.
Fleece-Jacken sind die perfekten Mid-Layer für nasskalte Herbsttage. Bei Amazon und Helly Hansen gibt es die flauschige Funktionskleidung jetzt günstig im Herbstangebot.
Die Wechselsaison für Versicherungsnehmer hat begonnen. Zum Jahresende laufen viele Policen aus, Versicherte sehen sich jetzt erfahrungsgemäß gern nach günstigeren Alternativen um. Die DA Direkt lockt Wechselwillige mit einer Rabatt-Aktion aktuell in die KFZ-Versicherung.
Der Herbst präsentiert sich bislang unberechenbar. Wer sich von der wechselhaften Wetterlage nicht eiskalt erwischen lassen will, kann sich mit der Netatmo-Wetterstation auf dem Laufenden halten. Die gibt es samt Zubehör im Sonderangebot bei Tink.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Mit dem Waipu.tv Start Jahrespaket möchte der IPTV-Anbieter ab sofort einen "völlig neuen und günstigen Einstieg in die Waipu.tv-Welt" ermöglichen. Mit dabei ist zudem der neueste Waipu.tv Stick. Der TV-Deal im Check!
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Mit zunehmendem Alter der Hunde steigen die Kosten für Policen mit Krankheits- und OP-Schutz. Bei der DA Direkt gibt es aktuell Versicherungsaktionen mit Gratis-Monaten und vergleichsweise günstigen Konditionen.
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell auf Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Die smarten Türschlösser des Herstellers Nuki sind für viele Smarthome-Fans erste Anlaufstelle bei der Sicherung ihrer eigenen vier Wände. Bei Tink gibt es das Modell Nuki Smart Lock Go jetzt im Verbund mit einem Türsensor zum Top-Preis. Lohnt sich der Deal?
Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack beim Online-Händler Tink für gerade einmal 49,95 Euro – ein echter Highlight-Deal!
Motorrad-Fans aufgepasst: Rollerhaus König haut alle Modelle zu stark reduzierten Preisen raus. Das günstigste Modell gibt es schon ab 69 Euro pro Monat im Leasing-Angebot.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Den künstlichen, naturgetreuen Weihnachtsbaum von Pure Living Interior Design verkauft Amazon aktuell für nur noch 125 Euro. Lohnt sich das?
Das smarte Fleischthermometer ist aktuell bei Tink zu einem neuen Tiefstpreis erhältlich. Das innovative Gadget, das sich als unverzichtbarer Helfer für Grill, Ofen und Pfanne etabliert hat, wird damit so günstig angeboten wie nie zuvor. Der Deal im Check.
Bei Tink finden Smarthome-Freunde aktuell ein Bosch-Set mit drei Thermostaten zum Sparpreis. Das Set kostet aktuell deutlich weniger als drei Heizkörperventile im Einzelkauf.
Mit Strom aus Sonnenenergie lässt sich bares Geld sparen: Tepto bietet einen erweiterbaren Solarspeicher mit praktischen Zusatzfunktionen im Komplettpaket mit vier Solarmodulen für 1149 Euro an.
Wenn die Tage kürzer werden, darf ein guter Rotwein nicht fehlen. Der Bordeaux-Wein von Rothschild bringt französische Eleganz ins Glas – und SPIEGEL-Leser erhalten das Sechser-Paket bei Ludwig von Kapff jetzt zum Vorteilspreis von 39,60 Euro.
Leasing ist eine interessante Alternative zum Autokauf: Bei König Deals gibt es Deutschlands Kleinwagen-König, den Opel Corsa exklusiv für SPIEGEL-Leser zum Preis von 88 Euro im Monat im Leasing-Angebot.
Bei der Volkswagen Bank gibt es für Neukunden die ersten sechs Monate gerade 2,5 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Lohnt sich die Geldanlage zu diesen Konditionen?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.