Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Aktion für Neukunden

Amex Platinum: So viel Willkommensbonus winkt im Frühling 2025 

Wer sich jetzt für eine Kreditkarte von American Express entscheidet, profitiert von einer starken Neukunden-Aktion: Im Frühling 2025 ist der Willkommensbonus abermals auf hohem Niveau.
08. April 2025, 8:21 Uhr
Amex Platinum Card
Vom Amex Platinum-Willkommensbonus können vor allem Vielreisende profitieren. (@American Express)

American Express (kurz: Amex) startet mit einem starken Angebot in den diesjährigen Frühling: Neukunden der Amex Platinum Card können sich auf einen Willkommensbonus freuen, der wahlweise aus einem Startguthaben – oder 75.000 der sogenannten Membership Rewards Punkten für SPIEGEL-Leser*– besteht. Die Neukunden-Aktion ist Teil eines umfassenden Leistungspakets, das die Karte zu einer beliebten Premium-Kreditkarte macht. Was Sie darüber wissen sollten und für wen sich das Angebot lohnt, lesen Sie hier.

Premium-Kreditkarte
  • Neukunden-Aktion: 75.000 Membership Rewards Punkte
  • Focus Money „Beste Premium-Kreditkarte“
60,00€
pro Monat
bei amex-kreditkarten.de

Wichtig: SPIEGEL-Leserinnen und SPIEGEL-Leser erhalten erhalten die American Express Platinum Card jetzt mit einem Bonus von 75.000 Punkten. Das Angebot ist über den speziellen Link in diesem Artikel verfügbar. Schließen Sie Ihre Buchung direkt bei American Express ab, gibt es stattdessen ein Startguthaben – das jedoch einen deutlich geringeren Gegenwert hat. Obwohl die Jahresgebühr mit 720 Euro zunächst hoch erscheint, amortisiert sie sich schnell durch den Punktebonus und die umfangreichen Zusatzleistungen, die die Karte mit sich bringt.

Sie haben ein Unternehmen oder sind Selbstständiger? Dann hier entlang: Amex Business Platinum Card: 150.000 Punkte Willkommensbonus für Unternehmer >>

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Amex Platinum Card: Willkommensbonus auf neuem Hoch

Die American Express Platinum Card kostet im Monat 60 Euro. Zugegeben, das ist nicht gerade günstig. Vor dem Abschluss sollten Interessierte deshalb genau abwägen, ob sie von den gebotenen Vorteilen profitieren. Mehr dazu weiter unten im Text. Jedoch: Ist dies der Fall, lohnt sich die Premium-Kreditkarte definitiv. Vor allem zum aktuellen Zeitpunkt, denn der aktuelle Willkommensbonus für die Buchung der Platinum Card ist auf einem hohen Niveau. Zuletzt erhielten Neukunden 55.000 Membership Rewards Punkte oder alternativ 200 Euro – das neue Angebot geht weit darüber hinaus.

Amex Platinum Card Willkommensbonus: Neukunden haben aktuell die Wahl zwischen zwei Optionen

  • 250 Euro Startguthaben: Direkt verfügbar und vielseitig einsetzbar.
  • 75.000 Membership Rewards Punkte für SPIEGEL-Leser: Diese sind flexibel für Reisen, Prämien oder Shopping einlösbar – und bieten einen deutlich höheren Gegenwert: Wandeln Sie die Membership Rewards Punkte beispielsweise in Meilen um, können Sie im Bestfall bis zu 3750 Euro aus dem Punktebonus rausholen. Die eindeutig attraktivere Option, wenn man dies mit den 250 Euro vergleicht, die regulär als Startguthaben von Amex angeboten werden.

Bedingung: Um den Willkommensbonus von Amex zu erhalten, müssen innerhalb der ersten sechs Monate 13.000 Euro über die Karte umgesetzt werden.

Premium-Kreditkarte
  • Neukunden-Aktion: 75.000 Membership Rewards Punkte
  • Focus Money „Beste Premium-Kreditkarte“
60,00€
pro Monat
bei amex-kreditkarten.de

Willkommensbonus: Punkte in Meilen umwandeln

Für viele Neukunden ist der Willkommensbonus besonders hinsichtlich der Umwandlung von Membership Rewards Punkten in Meilen spannend. Zu mehr als zehn Vielfliegerprogrammen lassen sich die Punkte transferieren. Der aktuelle Bonus befördert Amex-Kunden beispielsweise mit einer Prämienbuchung bei Emirates oder Qatar Airways sofort in die Business Class auf Mittel- und gegebenenfalls auch Langstrecke – je nach Angebot und Destination. Die genauen Transferwerte und Möglichkeiten der Umwandlung lassen sich im Transferbereich der American-Express-Website einsehen. Durch die Ersparnis von teils mehreren Hundert oder gar Tausend Euro, ist die Jahresgebühr für die Karte schnell egalisiert.

Ein Beispiel: Wenn Sie die 75.000 Membership Rewards Punkte im Verhältnis 5:4 zu einem Vielfliegerprogramm wie Emirates Skywards, British Airways Executive Club (Avios) oder Qatar Privilege Club transferieren, erhalten Sie 60.000 Prämienmeilen. Mit diesen Meilen können Sie beispielsweise einen Hin- und Rückflug von Berlin nach Doha in der Business Class von Qatar Airways für 66.000 Meilen plus Gebühren (625 Euro) buchen.

Da Sie ohnehin 13.000 Euro Umsatz tätigen müssen, um den Bonus zu erhalten, ist die erforderliche Anzahl an Meilen bereits abgedeckt. Der gleiche Flug ohne Meilen würde regulär 3069 Euro kosten. Zieht man die Jahresgebühr der Karte (720 Euro) sowie die Steuern und Gebühren für den Flug ab, ergibt sich immer noch eine Ersparnis von 1724 Euro. Hinzu kommen die zahlreichen weiteren Vorteile der Karte, die den Mehrwert zusätzlich steigern.

Was sind Membership Rewards Punkte – und wofür lassen sie sich nutzen?

Membership Rewards Punkte sind eine Art Bonuswährung, die Nutzer bei jeder Zahlung mit ihrer Amex Platinum Card sammeln. Für jeden ausgegebenen Euro erhalten Nutzer in der Regel einen Punkt gutgeschrieben.

Die Einsatzmöglichkeiten der gesammelten Punkte sind vielfältig. Sie können beispielsweise für folgende Dinge eingetauscht werden:

  • Reisen: Flüge, Hotelübernachtungen oder Mietwagen-Buchungen sind möglich – auch die Flugklasse lässt sich upgraden – beispielsweise in die Business Class.
  • Produkte: Punkte lassen sich etwa für Elektronik, Modeartikel oder Haushaltsgeräte eintauschen.
  • Erlebnisse: Besuch von Konzerten, Sportveranstaltungen oder ausgewählten Restaurants.
  • Spenden: Unterstützung wohltätiger Organisationen.

Amex Platinum – Vorteile für Neu- und Bestandskunden im Überblick:

  • Aktueller Amex Platinum Willkommensbonus – nur für Neukunden: 75.000 Membership Rewards Punkte für SPIEGEL-Leser
  • 150 Euro Gourmet-Guthaben jährlich (bei ausgewählten Restaurants)
  • 200 Euro Fahrtguthaben für SIXT ride jährlich
  • 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich
  • 90 Euro Shopping-Guthaben jährlich
  • Zugang zu Airport-Lounges (bis zu vier Personen)
  • 90 Tage Rückgaberecht
  • Status-Upgrades bei Partnern (Hotels und Mietwagen)
  • Umfassender Versicherungsschutz (u.a. Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiserücktrittskosten-Versicherung, Mietwagen-Vollkasko, Reise-Unfallversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief, Schutz bei Flug- oder Gepäckverspätung)

720 Euro im Jahr: Lohnt sich die Amex Platinum?

Die American Express Platinum Card ist eine Premium-Kreditkarte, die sich durch umfangreiche Vorteile und exklusive Services auszeichnet. Sie richtet sich daher an eine Zielgruppe, die diese Zusatzleistungen aktiv nutzt – und den höheren Jahresbeitrag durch die gebotenen Gegenwerte rechtfertigen kann. Denn: Mit einer monatlichen Gebühr von 60 Euro belaufen sich die jährlichen Kosten der American Express Platinum Card auf 720 Euro. Auf den ersten Blick erscheint dies hoch, insbesondere im Vergleich zu kostenfreien Kreditkarten. Doch die Investition in diese Premium-Karte kann sich wirklich lohnen. Hier ein Rechnungs-Beispiel:

Die jährlichen Kosten lassen sich durch die Nutzung der zahlreichen Boni und Vorteile deutlich reduzieren. Bereits die ersten 400 Euro werden durch folgende Leistungen gedeckt:

  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr, einsetzbar für Buchungen über das American Express Reiseportal
  • 200 Euro Fahrtguthaben für SIXT ride, ebenfalls jährlich verfügbar

Es verbleiben somit noch 320 Euro an effektiven Kosten, die durch weitere Benefits weiter ausgeglichen werden können, wie beispielsweise:

  • 150 Euro Gourmet-Guthaben jährlich, nutzbar in ausgewählten Spitzenrestaurants
  • Shopping-Guthaben von bis zu 90 Euro pro Jahr, das für die neuesten Kollektionen bei über 800 Designer-Labels genutzt werden kann

Anmerkung: Die Rechnung geht natürlich nur auf, wenn die zahlreichen Vorteile der Karte konsequent genutzt werden. Speziell für Vielnutzer und Vielreisende macht sich die Karte demnach als lohnenswerte Investition bezahlt, da die umfassenden Leistungen den hohen Preis relativieren. Wer hingegen weniger von den Vorteilen Gebrauch macht, sollte Alternativen wie beispielsweise die Amex Gold Card in Betracht ziehen. Diese Option ist kostengünstiger, bietet aber dennoch lohnende Boni.

Wichtig: Für wen lohnt sich die Amex Platinum nicht?

Die American Express Platinum Card bietet zahlreiche Vorteile, doch nicht für jeden ist sie die beste Wahl. So gibt es beispielsweise für Kunden, die keine zusätzlichen Kreditkarten oder Bonusprogramme nutzen möchten, kostengünstigere Alternativen. Bevor Sie sich für die Karte entscheiden, sollten Sie genau abwägen, ob die Leistungen Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

  • Gelegenheitsnutzer: Wer nur gelegentlich reist oder selten die gebotenen Services (zum Beispiel Lounges oder Reiseguthaben) nutzt, schöpft den Wert der Karte nicht wirklich aus. Denn: Die Amex Platinum ist stark auf Reisevorteile und Versicherungen ausgerichtet. Für Personen, die selten reisen oder keine erweiterten Versicherungsleistungen benötigen, bieten sich kostengünstigere Alternativen an.
  • Kunden mit niedrigem Kartenumsatz: Der Mindestumsatz von 13.000 Euro innerhalb von sechs Monaten für den Willkommensbonus ist möglicherweise anspruchsvoll. Personen mit geringen monatlichen Ausgaben könnten diesen nicht erreichen.
  • Nutzer, die einfache Karten bevorzugen: Wer Kreditkarten primär für Basisfunktionen wie bargeldloses Bezahlen oder einfache Ratenzahlung nutzen möchte, findet günstigere Alternativen –ohne hohe Jahresgebühren. Für Kunden, die keine Premium-Leistungen benötigen, sind kostengünstigere Alternativen wie die Amex Gold Card oder andere Standard-Kreditkarten besser geeignet.
  • Budgetbewusste Personen: Wie bereits erwähnt: Die Jahresgebühr der Amex Platinum ist vergleichsweise hoch. Ohne Nutzung der zahlreichen Vorteile kann diese schwer zu rechtfertigen sein.

Amex Gold Card: Günstigere Alternative – ebenfalls mit Willkommensbonus

Die American Express Gold Card kostet 20 Euro pro Monat – und ist damit günstiger als die Platinum Card. Trotzdem können sich die Benefits für Inhaber sehen lassen: Auch mit der Amex Gold Card lassen sich zum Beispiel kostenlos Membership Rewards Punkte sammeln, von umfassendem Versicherungsschutz profitieren – oder vom verlängerten Rückgaberecht bei Einkäufen Gebrauch machen. Seit diesem März ist die Amex Gold Card außerdem aus Metall – und nicht mehr aus Plastik. Auf Wunsch nun sogar in der eleganten Farbe Rosé erhältlich.

Mehr dazu hier: Überraschung bei der Amex Gold Card: Neue Farbe, neuer Preis, mehr Benefits

Premium-Kreditkarte
  • Jetzt aus Metall
  • Wahlweise in Gold oder Rosé
  • Neukunden-Aktion: 40.000 Membership Rewards Punkte
20,00€
pro Monat
bei amex-kreditkarten.de

Und: Für die Amex Gold Card gibt es derzeit ebenfalls ein Neukunden-Angebot: Bei erfolgreicher Beantragung und einem Mindestumsatz von 6.000 Euro in den ersten sechs Monaten bekommen Nutzer 40.000 Membership Rewards Punkte – bei Beantragung über den Link in diesem Artikel. Alternativ erhalten Sie 144 Euro Startguthaben, wenn Sie Ihren Kauf über die Webseite von American Express tätigen.

Optionen für Unternehmer: Willkommensbonus für die Amex-Business-Kreditkarten

Sie überlegen, eine Kreditkarte von American Express auch beruflich zu nutzen? Gerade für Selbstständige und Unternehmer können Firmenkreditkarten ein wertvolles Tool im Geschäftsalltag sein – ob für flexible Zahlungsziele, Ausgabenmanagement oder das Sammeln von Prämienpunkten. American Express bietet mit der Amex Business Platinum und der Business Gold Card zwei leistungsstarke Kreditkarten für Selbstständige an – die jedoch auch mit einer Jahresgebühr einhergehen.

Noch bis ende Juni erhalten SPIEGEL-Leser auch für die Business-Cards einen Willkommensbonus – teils sogar in großer Höhe.

Firmenkreditkarte
  • Neukunden-Aktion: 75.000 Membership Rewards Punkte
  • Focus Money „sehr gut“ Kundenzufriedenheitsumfrage
175,00€
pro Jahr
bei amex-business.de
Premium-Kreditkarte für Geschäftskunden
  • Neukunden-Aktion: 150.000 Membership Rewards Punkte
  • Focus Money „sehr gut“ Kundenzufriedenheitsumfrage
850,00€
pro Jahr
bei amex-business.de

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Mit dem Gutscheincode „Spiegel“ sinkt der Preis für die smarten Lampen im Vierer-Set auf 69,95 Euro – exklusiv für SPIEGEL-Leser. Was Sie über den Deal wissen sollten.
Beim Thema Akku-Staubsauger denken viele Menschen zuerst an die Marke Dyson. Doch auch andere Hersteller bieten starke Geräte an. Der Philips Aqua XC7057/01 etwa ist besonders ausdauernd, kann sogar nass wischen – und ist aktuell so günstig wie nie.
Wer zum Frühlingsbeginn mit der Anschaffung eines Mähroboters liebäugelt, sollte sich bei Online-Händler Tink den Gardena Smart Sileno Max 800 anschauen. Der kommt aktuell gleich mit zwei Gratis-Boni.
Apples AirPods gehören zu den beliebtesten kabellosen In-Ear-Kopfhörern auf dem Markt, sind aber nicht günstig. Das Top-Modell AirPods Pro 2 ist aktuell jedoch zum guten Kurs zu haben.
Waschmaschinen zählen zu den langlebigsten Investitionen im Haushalt – und sind in der Anschaffung oft entsprechend teuer. Wer gezielt nach einem guten Angebot sucht, kann beim Kauf hochwertiger Geräte von Bosch, LG oder Beko deutlich sparen.
Staubsauger von Miele schneiden bei Tests der Fachmagazine immer wieder gut ab. Immer, wenn es ein Miele Staubsauger-Angebot gibt, sollten Freunde hochwertiger Haushaltsgeräte die Ohren spitzen. Wir checken die Angebotslage.
Im Eufy-Shop können Vorbesteller zur Einführung der neuen Saug- und Wischroboter Omni E25 und Omni E28 jetzt 150 Euro sparen. So klappt es!
Mobilfunktarife im Vodafone-Netz sind traditionell teuer. Freenet offeriert eine Allnet-Flat des D-Netzbetreibers jetzt zum Dumping-Preis. Hat das Angebot einen Haken?
Umzüge oder Neueinrichtungen der Küche sind gute Gelegenheiten, ausgediente Kühlschränke durch neue Modelle zu ersetzen. Wir schauen uns aktuelle Kühlschrank-Angebote an.
Die Apple Watch ist leistungsstark, aber teuer. Wer sparen will, sollte Angebote genau prüfen. Drei Apple-Watch-Angebote unter der Preis-Lupe.
Erst seit Anfang März 2025 gibt es die Neuauflage des iPad mit schnellem A16-Prozessor. In der Speichervariante mit 128 GB ist das Apple-Tablet jetzt so günstig wie noch nie!
Gemütliches Ambiente per Knopfdruck: Wer sein Haus nicht nur von innen, sondern auch von außen smart beleuchten möchte, kommt beim Online-Händler Tink gerade besonders günstig zum Zug.
In Deutschland gibt es laut Statista in mehr als 82 Prozent der Haushalte Kaffeemaschinen. Angebote für die Brüher sind entsprechend beliebt. Wir stellen drei gute Kaffeemaschinen vor, die aktuell im Angebot sind.
Jetzt sparen mit System: Die besten Geschirrspüler-Angebote im Vergleich – inklusive Kaufberatung und Tipps zum besten Zeitpunkt.
Wer seinen eigenen Strom aus Solarenergie produziert, kann im Jahr mehrere Hundert Euro bei den Stromkosten sparen. Wie groß ist das Einsparpotenzial durch Solarstrom wirklich? Wir rechnen nach und stellen günstige Angebote für die eigene Stromproduktion vor.
Mobilfunkanbieter Freenet feiert Ostern mit einem Sonderrabatt auf einen o2-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Warum das eine starke Gelegenheit ist und welche Fallstricke es gibt, verrät der Angebots-Check.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk oder doch lieber eine größere PV-Anlage? Wer die Sonnenenergie im eigenen Haushalt nutzen will, sollte seinen eigenen Bedarf gut kennen.
Das Google Pixel 9a ist endlich da und für ein Mittelklasse-Smartphone vergleichsweise teuer. Mit Mobilfunkvertrag ist es jetzt effektiv aber schon für unter 100 Euro zu haben.
Die Marke Bose steht für Hi-Fi-Produkte bester Qualität. Für gewöhnlich sind die Artikel auch entsprechend hochpreisig. Eine beliebte Bose-Soundbar ist jetzt aber bei Amazon für weniger als 200 Euro zu haben.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.